GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Weinheim : Wiley-Blackwell
    Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft 109 (1976), S. 2547-2557 
    ISSN: 0009-2940
    Schlagwort(e): Chemistry ; Inorganic Chemistry
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Transition Metal Carbyne Complexes, XIII: Syntheses and Properties of mer-Tricarbonylhalogeno(methylcarbyne)(timethylphosphine or -arsine, -stibine)chromium Complexescis-Tetracarbonyl(methoxymethylcarbene)(trimethylphosphine or -arsine, -stibine)chromium(0) complexes react with boron trihalides BX3 (X = Cl, Br, I) under splitting off of the methoxy group and substitution of a CO ligand by a halide ion. In the resulting carbyne complexes the CO groups are meridionally arranged. The halogen atom is trans-positioned to the carbyne ligand. The spectroscopic data of the new compounds are discussed.
    Notizen: cis-Tetracarbonyl(methoxymethylcarben)(trimethylphosphin bzw. -arsin, -stibin) chrom(0)-Komplexe reagieren mit Bortrihalogeniden BX3 (X = Cl, Br, J) unter Abspaltung der Methoxygruppe und Substitution eines CO-Liganden durch ein Halogenid-Ion. In den so erhältlichen Carbinkomplexen sind die CO-Gruppen meridional angeordnet, das Halogenatom befindet sich in trans-Stellung zum Carbinliganden. Die spektroskopischen Daten der neuen Verbindungen werden diskutiert.
    Zusätzliches Material: 5 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...