GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    In: SUCHT, Hogrefe Publishing Group, Vol. 62, No. 3 ( 2016-06), p. 167-172
    Abstract: Zusammenfassung. Hintergrund: Internetbezogene Störungen stellen noch ein recht junges Phänomen dar. Es besteht die Notwendigkeit auf diese neuen Störungsbilder zu reagieren und Ziele für Behandlung und Versorgung sowie Forschung und Politik zu setzen. Das vorliegende Memorandum fasst den Stand der Erkenntnisse zusammen und formuliert entsprechende Ziele. Methode: In einem iterativen Prozess wurde innerhalb einer Gruppe von 21 Experten ein Konsens erarbeitet. Der finale Text wurde dann noch einmal vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht) konsentiert. Ergebnisse: Die Expertengruppe einigt sich auf den Begriff „Internetbezogene Störungen“ und fasst darunter eine ausgeprägte Form, die derzeit am besten bei den Suchterkrankungen verortet werden kann, sowie auch fortgesetzte schädliche oder missbräuchliche Nutzung sowie riskante Nutzungsweisen im Sinne der Vorform einer ausgeprägten Problematik. Es werden Schätzwerte für die Prävalenz sowie Risikofaktoren auf Basis des jetzigen Erkenntnisstands zusammengefasst. Hinsichtlich der Prävention und Behandlung wird resümiert, dass wenig Evidenz zur Verfügung steht. Die Experten leiten dezidierte Ziele und Forderungen für Behandlung, Forschung und politisches Handeln ab. Schlussfolgerung: Das Memorandum weist den jetzigen Kenntnisstand auf, zeigt jedoch auch die vielen eklatanten Lücken. Neben Verbesserungen durch eine vereinheitlichte Diagnostik ist die Entwicklung und insbesondere auch der Wirksamkeitsnachweis für Interventionen in Prävention und Behandlung vordringlich. Ziele der Versorgung sind an zentrale Forschungsfragen gebunden und müssen durch politisches Handeln befördert werden.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0939-5911 , 1664-2856
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2016
    detail.hit.zdb_id: 1066695-3
    detail.hit.zdb_id: 2089041-2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...