GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Schlagwort(e): Rape-Germany ; Gender ; Gender Studies ; Violence ; Philosophy ; Social Philosophy ; Analytical Philosophy ; Feminist Philosophy ; Social Structures ; Sexist Ideology ; Sexual Violence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Vergewaltigung ; Begriff ; Sexismus ; Ideologie ; Vergewaltigung ; Sozialverhalten ; Sexismus ; Ideologie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- The Philosophical Debate -- Structure of the Book -- Chapter 1: Contested Rape -- 1.1 Introduction -- 1.2 Contestation and Conceptual Problems -- 1.3 Essentially Contested Concepts -- Chapter 2: Rape as a Cluster Concept -- 2.1 Introduction -- 2.2 Cluster Theory -- 2.3 Reconsidering Family Resemblances and Clusters -- 2.4 Problems -- Chapter 3: Emancipatory Amelioration -- 3.1 Introduction -- 3.2 Conceptual Amelioration -- 3.3 Developing Emancipatory Amelioration -- 3.4 Possible Objections -- Chapter 4: Rape and Ideology -- 4.1 Introduction -- 4.2 Locating Rape -- 4.3 Rape and Sexist Ideology -- 4.4 The Injustice of Rape -- Chapter 5: Ameliorating the Concept of Rape -- 5.1. Introduction -- 5.2 Emancipatory Amelioration and Rape -- 5.3 A Cluster Model of Rape -- Chapter 6: Accountability and Solidarity -- 6.1 Introduction -- 6.2 Hermeneutical Injustice -- 6.3 Questions of Accountability -- 6.4 Emancipatory Solidarity -- Final Remarks: What to Do? -- Bibliography
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783839444344
    DDC: 362.88301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Geophysics. ; Geotechnical engineering. ; Geographic information systems.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I: Gravity Field Modelling and Height Systems -- Remarks on the Terrain Correction and the Geoid Bias -- Why a Height Theory Must Be Rigorous and Physically Correct -- Geodetic Heights and Holonomity -- Physical Heights of Inland Lakes -- The Uncertainties of the Topographical Density Variations in View of a Sub-Centimetre Geoid -- Estimation of Height Anomalies from Gradients of the Gravitational Potential Using a Spectral Combination Method -- Evaluation of the Recent African Gravity Databases V2.x -- Part II : Estimation Theory -- PDF Evaluation of Elliptically Contoured GNSS Integer Ambiguity Residuals -- Spatio-Spectral Assessment of Some Isotropic Polynomial Covariance Functions on the Sphere -- MDBs Versus MIBs in Case of Multiple Hypotheses: A Study in Context of Deformation Analysis -- A Simple TLS-Treatment of the Partial EIV-Model as One with Singular Cofactor Matrices I: The Case of a Kronecker Product for QA = Q0 ⊗ Qx -- Bayesian Robust Multivariate Time Series Analysis in Nonlinear Regression Models with Vector Autoregressive and t-Distributed Errors -- Part III: Geodetic Data Analysis -- An Estimate of the Effect of 3D Heterogeneous Density Distribution on Coseismic Deformation Using a Spectral Finite-Element Approach -- On the Estimation of Time Varying AR Processes -- Refinement of Spatio-Temporal Finite Element Spaces for Mean Sea Surface and Sea Level Anomaly Estimation -- On the Coestimation of Long-Term Spatio-Temporal Signals to Reduce the Aliasing Effect in Parametric Geodetic Mean Dynamic Topography Estimation -- A Flexible Family of Compactly Supported Covariance Functions Based on Cutoff Polynomials -- Modeling of Inhomogeneous Spatio-Temporal Signals by Least Squares Collocation -- A Multi-Epoch Processing Strategy for PPP-RTK Users -- Part IV: Geoid and Quasi-Geoid -- Geoid or Quasi-Geoid? A Short Comparison -- The Quasigeoid: Why Molodensky Heights Fail -- Molodensky’s and Helmert’s Theories: Two Equivalent Geodetic Approaches to the Determination of the Gravity Potential and the Earth Surface. .
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(X, 165 p. 76 illus., 64 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031553608
    Serie: International Association of Geodesy Symposia 155
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Open Access
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Schlagwort(e): Philosophy ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover. Zur Gestaltung von Philosophie -- Inhalt -- Vorwort -- A. DIE SCHRIFTKRITIK UND IHRE REZEPTION IM BANNKREIS DES BEGRIFFSDENKENS -- I. Platon und die esoterische Vermittlung von Philosophie -- 1. Platons schriftliche Schriftkritik - Aufriss der Gestaltungsfrage als Vermittlungsproblem -- 2. Nicht-Diskursivität des höchsten Wissens -- 3. Diskursivität der dialektischen Ordnung -- 4. Esoterik als Lösungsversuch des Vermittlungsproblems der Philosophie -- 5. Die Entwicklung des Begriffsdenkens
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (279 p)
    ISBN: 9783837635058
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 100
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Schlagwort(e): Critical Theory ; Philosophy ; Pragmatism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Anerkennen als Erfahrungsprozess -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Einführung: Kritische Theorie als Theorie der Kritik -- 3. Anerkennen als Erfahrungsprozess I: Überlegungen zur Ideologiekritik -- 3.1 Kritik als Rekonstruktion -- 3.2 Reflex oder bewusste Manipulation? Die Ideologiekritik der „Deutschen Ideologie" -- 3.3 Die Aufklärung praktischer Widersprüche: Zur Ideologiekritik der „Kritik der politischen Ökonomie" -- 4. Anerkennungsverhältnisse und Kritik -- 4.1 Ausgangspunkt und Zielsetzungen der Honnethschen Anerkennungstheorie -- 4.2 Normative Grundlegung: Anerkennung und Selbstverhältnis -- 4.3 Gesellschaftstheoretische Konkretisierung: Drei Sphären intersubjektiver Anerkennung -- 4.3.1 Liebe -- 4.3.2 Recht -- 4.3.3 Solidarität -- 4.4 Missachtung und gesellschaftliche Entwicklung -- 4.5 Zur Kritik der Anerkennungsverhältnisse I: Der Gegensatz zwischen I und Me -- 4.6 Zur Kritik der Anerkennungsverhältnisse II Die normative Rekonstruktion -- 4.7 Zusammenführung: Macht und Selbstverhältnisse -- 5. Zum Wandel von Anerkennungsordnungen. Soziologische Analysen und normative Einschätzungen -- 6. Anerkennen als Erfahrungsprozess II: Selbstreflexion und die Spannung zwischen Handeln und Tun -- 6.1 „Ja, ich bin es.": Honneth und die Wahrheit derGewissheit seiner selbst -- 6.2 Bestätigen oder aufklären? Probleme eines rezeptiven Anerkennungsverständnisses -- 6.3 Öffentlichkeit und Erfahrung -- 7. Ideologien der Anerkennung -- 7.1 Die Wissenschaft von und in der Geschichte -- 7.2 Ein Bild hält uns gefangen: Ideologie und Identität -- 7.3 Ruf mich an! -- 8. Anerkennen als Erfahrungsprozess III: Ideologien als Blockierungen des Erfahrungsprozesses -- 9. Anerkennen als Erfahrungsprozess IV: Rekonstruktion, Reflexion, Selbstbestimmung -- 9.1 Rückblick -- 9.2 Erfahrung und Demokratie bei Dewey -- 9.3 Erfahrung als Kritik.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (333 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839431313
    Serie: Edition Moderne Postmoderne Series
    DDC: 191
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Geology. ; Geophysics. ; Mineralogy. ; Petrology.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Regional synthesis and progress on the geological research in North Africa -- 2. Deep crustal and upper mantle structures in North Africa: a review -- 3. The West African Craton -- 4. The Tuareg Shield and Trans-Saharan Orogenic Belt of Central Part of Northwest Africa: An Overview -- 5. The Arabian-Nubian Shield in Northeast Africa.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XV, 852 p. 430 illus., 393 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031482991
    Serie: Regional Geology Reviews
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Schlagwort(e): Geophysics. ; Geotechnical engineering. ; Geology. ; Carbonatgestein ; Speichergestein ; Kluft ; Anisotroper Stoff ; Poröser Stoff ; Gebirgsmechanik ; Erdölbohrung ; Erdöllagerstätte ; Klüftung ; Porosität ; Permeabilität ; Modellierung ; Carbonatgestein ; Deformation ; Porenwasserdruck ; Mathematisches Modell ; Strömungsmechanik ; Salzgestein ; Bohrung ; Carbonatgestein ; Salinar ; Porenwasserdruck ; Gleichung ; Abschätzung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction -- Pore-Pressure for Carbonates -- Coupled Geomechanics and Fluid Flow in Naturally Fractured Reservoirs -- Rheology of Salt Rocks -- Coupled Poroelasticity Viscoelasticity Model -- Conclusions.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXI, 153 p. 94 illus., 85 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031565250
    Serie: Springer Theses, Recognizing Outstanding Ph.D. Research
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...