GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
Filter
  • GEOMAR Katalog / E-Books  (25)
  • Aufsatzsammlung  (13)
  • Geology.  (6)
  • Pollution.  (6)
  • Ecology
  • Eukaryoten
Publikationsart
  • GEOMAR Katalog / E-Books  (25)
Datenquelle
Sprache
Erscheinungszeitraum
DDC
  • 11
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Literatur ; Unzuverlässigkeit ; Erzählen ; Fehlinformation ; Desinformation
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Fake News. Von Fakten und Fiktionen in Literatur und Medien -- Begriffsgeschichtliche Annäherungen -- Beitrag des vorliegenden Sammelbandes zum Verständnis von Fake News -- Übersicht über die Beiträge -- Literatur -- Fake News - zwischen Desinformation und Medienkritik -- Die Mehrdeutigkeit von ›Fake News‹ -- Das Fake News Genre -- Das Fake News Label -- Fazit -- Literatur -- Fake News und unsere epistemische Grundsituation -- 1 Einleitung -- 2 Das Wissensmodell der Kommunikation -- 3 Ein systematischer Ort für so etwas wie ›Fake News‹: wenn das Falsche mitkommuniziert wird -- 4 Fake News und unsere epistemische Kontingenz in Bezug auf testimoniales Wissen -- Literatur -- Das Veröffentlichen politischer Fake News in sozialen Medien aus strafrechtlicher Sicht -- 1 Einleitung -- 2 Das Phänomen Fake News -- 2.1 Begriff -- 2.2 Wirkmechanismen -- 3 Strafrechtliche Beurteilung -- 3.1 Verfassungsrechtlicher Rahmen -- 3.2 Das Veröffentlichen politischer Fake News nach geltendem Recht -- 3.2.1 Die Beleidigungsdelikte, 185ff. StGB -- 3.2.2 Volksverhetzung, 130 StGB -- 3.2.3 Das Wahlstrafrecht, 107ff. StGB -- 4 Zusammenfassung und Ausblick -- Literatur -- Wahrheitsproduktion(-en) im späten Mittelalter -- 1 Perfide Ankündigungen? Philipp der Schöne auf der Suche nach der Wahrheit -- 2 ›Fake News‹ im Mittelalter? Mediävistische Forschung zwischen Aktualitätsbezug, analytischer Fruchtbarkeit und praktischem Nutzen -- 3 Falsche ›Nachrichten‐Systeme‹ -- 4 Fazit: ›Fake News‹ im Mittelalter - und jetzt? -- Literatur -- Gold und Kannibalen -- Bekannte Wahrheiten im Unbekannten -- Die unterschiedlichen Wahrheiten der Warhaftigen Historia Hans Stadens -- Literatur -- Amoklauf gegen das Rationalitätsparadigma: von Coronaleugnern und Kapitolstürmern -- Literatur -- Sprachliche Mittel in Fake News: eine textlinguistische Perspektive.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (235 Seiten)
    ISBN: 9783839460191
    Serie: Lettre
    DDC: 302.24
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Geschlechterverhältnis
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Zu den Beiträgen -- Literatur -- Geschlecht, Behinderung und Selbstoptimierung -- (Selbst‑)Optimierung -- Einleitung: (Selbst‑)Optimierung, genealogisch betrachtet -- Biomacht und Kapitalismus - Wechselwirkungen und »Wahlverwandtschaften« -- Was ist und wie wirkt Biomacht? -- Ausblick: Perspektiven politischer Kritik an Biomacht -- Literatur -- Weiblichkeitsentwürfe im Kontext von Körperoptimierung -- Einleitung - Körperoptimierung und Geschlecht -- Ermächtigung qua Körperoptimierung? -- Körper, Geschlecht, Gesellschaft -- Isabell Schäfer: Körperoptimierung als Hervorbringung perfekter Weiblichkeit -- Marie Sobotta: Körperoptimierung als Negation hegemonialer Männlichkeit -- Fazit -- Literatur -- Transreal Tracing -- Annahmen assistiver Technologien crippen -- Spekulatives Design zur Theorieproduktion -- Transreal Tracing - Bildgeleitete Erkundungen von An‐ und Abwesenheiten -- Ein Begehren nach behinderten Technologien -- Fazit -- englishLiteratur -- Selbstoptimierung und Social Media, politischer Aktivismus -- »Fette Frau beißt zurück« -- »Fat Power« - Ursprünge einer Bewegung -- Lesbisch, jüdisch, radikal: »Fat Underground« -- »Fette Frau beißt zurück«: Der Anti‐Diät‐Tag -- Fette Organisierung in Deutschland -- Wie viel »Fat Liberation« steckt in Body Positivity? -- Literatur -- Tattoos und krummer Rücken -- Ein Blick zurück in die 1960er Jahre -- Protest gegen (Schönheits‑)Normen im Zeitraffer -- Selbstdefinitionen von Schönheit -- Neuer selbstbewusster Umgang mit Hilfsmitteln -- Der medizinische Blick auf Behinderung: Zwang zu Körperoptimierung zeitlebens -- »Wir sind nicht behindert, wir werden behindert!« -- In Bewegung gegen Diskriminierungen -- Fazit -- Literatur -- Selbstoptimierung im Kontext von Ernährung, Sport und Schönheitsoperationen -- Ganz schön operiert.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839462256
    Serie: Gender studies
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Schlagwort(e): Kollektive Sicherheit ; Seeschifffahrt ; Sicherheit ; Schifffahrtsweg ; Sicherung ; Kritische Infrastruktur ; Kriegsziel ; Schutzvorrichtung ; Strategie ; Einflussgröße ; Konzeption ; Außenpolitik ; maritime kritische Infrastrukturen ; Energiebeziehungen ; Nahrungs- und Düngemittel ; Datenaustausch im Internet ; hybride Bedrohungen ; Tiefseebergbau ; Speicherung von Kohlenstoff ; Versicherheitlichung ; Resilienz ; Diversifizierung ; Erde ; Aufsatzsammlung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Im maritimen Raum findet sich eine Vielzahl von Infrastrukturen, die von zentraler Bedeutung für die globalen Energiebeziehungen, das Netz des weltweiten Handels mit Nahrungs- und Düngemitteln und nicht zuletzt den Datenaustausch im Internet sind. Schon immer war das Meer Austragungsort geopolitischer Konflikte. Hinzu kommen nun hybride Bedrohungen, bei denen die Akteure die Weite des maritimen Raums nutzen, um im Verborgenen zu agieren. Zugleich werden maritime Infrastrukturen in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen; so wird zu beobachten sein, welche neuen Infrastrukturen durch neuartige Nutzungen des maritimen Raums wie den Tiefseebergbau oder die Speicherung von Kohlenstoff entstehen. Einige maritime Infrastrukturen haben eine derart herausgehobene gesellschaftliche Bedeutung, dass sie als kritische Infrastrukturen verstanden und entsprechend besonders geschützt werden sollten. Zugleich gilt es, eine pauschale "Versicherheitlichung" des maritimen Raums zu vermeiden. Der hohe Grad der Vernetzung innerhalb Europas führt dazu, dass Infrastrukturen an der Küste eines Landes von besonderer Bedeutung für ganz Europa sein können. Darüber hinaus sind aufgrund der globalen Vernetzung aber auch maritime Infrastrukturen in weiter entfernten Regionen von kritischer Bedeutung für Europa. Um maritime Infrastrukturen zu schützen, sollte neben Ansätzen, die auf die Eigenheiten einzelner Einrichtungen oder Sektoren zielen, insbesondere auf Resilienz und Diversifizierung gesetzt werden. Wo dies nicht möglich und die Bedrohung durch staatliche Akteure groß ist, bedarf es ergänzender militärischer Schutzmaßnahmen.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (89 Seiten) , Illustrationen
    Serie: SWP-Studie 2024, 3 (Februar 2024)
    DDC: 387.5
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Gesehen am 06.02.2024
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    [Boston] : De Gruyter | Chantilly, Virginia : The Mineralogical Society of America
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Materialart: Buch
    Seiten: XXII, 868 Seiten , Illustrationen
    Serie: Reviews in mineralogy & geochemistry volume 89
    Paralleltitel: Ergänzung zu New views of the moon
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Refuse and refuse disposal. ; Water. ; Hydrology. ; Pollution. ; Environmental management. ; Chemistry, Technical.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Landfill Leachate in general -- Leachate characteristics -- Leachate measurements -- Leachate impact -- Leachate treatment.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(VIII, 271 p. 70 illus., 64 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031555138
    Serie: Springer Water
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Geology. ; Geophysics. ; Mineralogy. ; Petrology.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1. Regional synthesis and progress on the geological research in North Africa -- 2. Deep crustal and upper mantle structures in North Africa: a review -- 3. The West African Craton -- 4. The Tuareg Shield and Trans-Saharan Orogenic Belt of Central Part of Northwest Africa: An Overview -- 5. The Arabian-Nubian Shield in Northeast Africa.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XV, 852 p. 430 illus., 393 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031482991
    Serie: Regional Geology Reviews
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Environment. ; Geomorphology. ; Geographic information systems. ; Physical geography. ; Geology.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction to River Science and watershed -- Surface and groundwater hydrology -- River runoff process in watershed -- GIS application and Remote sensing in river studies -- Erection of check dam using River engineering -- Essential of river management -- River geomorphology and sediment transport -- Managing riverine ecosystems and economic valuation -- River Water policy, Law and Governance -- Watershed management for sustainable agriculture -- Current status on River hazard zonation -- Predict and influence by Human dimension of river management -- Environmental chemistry of river system and their hydrochemical modeling.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XVI, 606 p. 237 illus., 219 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031547041
    Serie: Water Science and Technology Library 128
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Geology. ; Paleontology . ; Environmental archaeology. ; Bioclimatology.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Precambrian microfossils: indicators of early life on the Earth -- Significance of palynology in understanding age, palaeoclimate and correlation of Indian Gondwana sediments -- Reappraisal of Permian and Early Triassic palynoflora and palynostratigraphy of Son-Mahanadi Basin and their climatic implications -- An overview of Upper Gondwana Rajmahal flora and its significance -- Palynology of Late Cretaceous-early Paleocene Deccan volcanic associated sediments: implication in understanding age, climate and depositional environments -- Paleogene Indian plate dynamics and palaeoclimate: a review from palynological perspective -- Palynological perspective on understanding climate change in India over the pre-industrial Common Era (CE; past ca. 2000 years): a comprehensive review and a critical evaluation -- Palynology: a tool to decipher the impact of anthropogenic activity on palaeo-vegetation - a review based on fossil pollen records from India -- Modern pollen assemblage and micro-morphometric analysis of arboreal and non-arboreal taxa from Lucknow district of Central Ganga plain, India: a window to palaeoclimatic studies -- Decoding ancient vegetation and environment using potsherd palynology: A case study from an archaeological site of deltaic West Bengal, India -- Hydrocarbon biomarkers in elucidating source organic matter and palaeodepositional environment: A case study from Cambay Basin, India -- Application of palynology in petroleum and coal exploration.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XVI, 341 p. 66 illus., 46 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031518775
    Serie: Society of Earth Scientists Series
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Paleontology . ; Geology. ; Human ecology
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: This book presents the diversity of Dinosaur tracks found in Mesozoic basins in Brazil and brings it in a paleoenvironmental context. Each chapter includes information about the geology of the site, the distribution of the footprints, their diversity as well as a paleontological interpretation. The book provides information about the paleoenvironmental and paleoclimatic aspects of the Mesozoic. All chapters contain a geological map, images of the footprints and dinosaur tracks and a reconstruction of the environment in which the tracks were found. The book is aimed at geoscientists and paleontologists, including researchers which focus on evolution subjects.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XIX, 281 p. 114 illus., 103 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031563553
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Refuse and refuse disposal. ; Pollution. ; Environmental management. ; Environmental sciences ; Environmental health.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Section 1: Landfill Leachate in general -- Section 2: Leachate characteristics -- Section 3: Leachate measurements -- Section 4: Leachate impact -- Section 5: Leachate treatment.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XI, 313 p. 90 illus., 85 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031556654
    Serie: Springer Water
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...