GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European archives of psychiatry and clinical neuroscience 222 (1976), S. 139-152 
    ISSN: 1433-8491
    Keywords: Problem Drinkers ; Alcoholics ; Questionnaire ; Identification ; Alkoholgefährdete ; Alkoholiker ; Fragebogen ; Diagnosestellung
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung Der Kurzfragebogen für Alkoholgefährdete (KFA) wurde bisher als Ergänzung zur klinischen Diagnosestellung angewandt. In der vorliegenden empirisch-statistischen Untersuchung wurde geprüft, ob der KFA sich als eigenständiger Test zur Diagnosestellung von Alkoholismus eignet. Insgesamt wurden 120 männliche Alkoholiker und 80 Kontrollpatienten untersucht. Durch einfache Summenwertbildung der Ja-Antworten erreicht der Fragebogen eine Validität von r=0,81 (Korrelation mit dem Außenkriterium der Diagnose) bei einer Reliabilität von r=0,94, was unter Berücksichtigung der besonderen Kontrollstichprobe (somatisch Kranke im Gegensatz zu sonst üblichen gesunden Kontrollpersonen) relativ hoch erscheint. Eine weitere Verbesserung der Validität und damit Trennfähigkeit des Fragebogens läßt sich durch Gewichtung einiger Items erreichen: Bei einem Trennwert von 6 Punkten ergibt sich eine Fehlklassifikation von 4% bei den Alkoholikern und 4% bei den Nichtalkoholikern. Der KFA erscheint damit bei einer vertretbaren Fehlerrate als Test zur Identifikation von Alkoholikern geeignet.
    Notes: Summary This short questionnaire for alcoholics (KFA) has so far been used as an aid for the clinical diagnosis of alcoholism. In the presented empirical study the KFA was tested on its efficiency as an independent diagnostic instrument for the identification of alcoholics. The questionnaire was given to 120 male alcoholics and 80 male controls (nonalcoholic inpatients). Its validity (correlation of test scores by independent criterion) of r=0.81 with a reliability of r=0.94 is fairly high, considering the nature of our control group being inpatients in contrast to the normally used healthy controls. A further improvement of discrimination could be achieved in weighting certain items. On this basis given a cutting score of 6 points the misclassifications in both alcoholics and controls could be reduced to 4%. Allowing this error rate the KFA can be considered a suitable test for the identification of alcoholics.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...