GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Wiley-Blackwell  (3)
Publikationsart
Verlag/Herausgeber
Erscheinungszeitraum
  • 1
    ISSN: 0003-3146
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The ring-opening polymerization of cyclopentene by using organometallic catalysts composed of tantalum or tungsten compounds and alkylaluminium compounds is described in detail. The activity of these catalysts is definitely improved by co-catalysts. Soluble tungsten compounds of the type WCl5(OR) and WCl4(OR)2 which are stable in solution, give very active catalysts (in combination with alkylaluminium compounds) with a well reproducible polymerization pattern, without need of any cocatalysts. Depending on their composition tungsten containing catalysts cause rearrangement of already formed polymer molecules.Important indications on the mechanism can be derived from the influence of additional olefins on the polymerization. Either composition of the catalysts, addition of olefks, or modification of the catalysts by small amounts of water may change the properties of the rubber.Even high molecular weight trans-polypentenamer shows ease of processing. The green compounds are of high tensile strength and of good building tack. These properties are largely maintained after addition of considerable amounts of carbon black and oil. Even with low dosage of cross-linking agents highly elastic vulcanized rubbers of good resistance to aging and abrasion are obtained.
    Notizen: Die ringöffnende Polymerisation des Cyclopentens mit metallorganischen Mischkatalysatoren auf Basis von Ta- und W-Verbindungen wird ausführlich beschrieben. Cokatalysatoren verbessern die Wirksamkeit der Mischkatalysatoren entscheidend. Lösliche und in Lösung stabile Wolframverbindungen vom Typ WCI5OR und WCI4 (OR)2 ergeben in Verbindung mit Alkylaluminiumverbindungen sehr wirksame Katalysatoren, einen gut reproduzierbaren Polymerisationsablauf und benötigen keine Cokatalysatoren. Wolframhaltige Mischkatalysatoren bewirken abhängig von ihrer Zusammensetzung einen Umbau bereits gebildeter Polymermoleküle.Der Einfluß von Fremdolefinen auf die Polymerisation gibt wichtige Hinweise auf den Mechanismus. Die Kautschuk-Eigenschaften können durch die Katalysatorzusammensetzung, durch Fremdolefine und durch Modifizierung des Katalysators mit geringen Mengen H2O gezielt verändert werden.Trans-Polypentenamer ist noch bei hohem Molekulargewicht leicht verarbeitbar. Die unvulkanisierten Mischungen zeigen eine hohe Festigkeit und gute Konfektionsklebrigkeit. Diese Eigenschaften bleiben auch bei Zusatz erheblicher Mengen Ruß und Öl weitgehend erhalten. Auch bei niedriger Dosierung von Vernetzungsmitteln erhält man hochelastische, alterungsbeständige und abriebfeste Vulkanisate.
    Zusätzliches Material: 17 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 0003-3146
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The ring-opening polymerization of cyclopentene by using organometallic catalysts composed of tantalum or tungsten compounds and alkylaluminium compounds is described in detail. The activity of these catalysts is definitely improved by cotalysts. Soluble tungsten compounds of the type WCl5(OR) and WCL4(OR)2 which are stable in solution, give very active catalysts (in combination with alkylaluminium compounds) with a well reproducible polymerization pattern, without need of any cocatalysts. Depending on their composition tungsten containing catalysts cause rearrangement of already formed polymer molecules.Important indications on the mechanism can be derived from the influence of additional olefins on the polymerization. Either composition of the catalysts, addition of olefins, or modification of the catalysts by small amounts of water may change the properties of the rubber.Even high molecular weight trans-polypentenamer shows ease of processing. The green compounds are of high tensile strength and of good building tack. These properties are largely maintained after addition of considerable amounts of carbon black and oil. Even with low dosage of cross-linking agents highly elastic vulcanized rubbers of good resistance to aging and abrasion are obtained.
    Notizen: Die ringöffnende Polymerisation des Cyclopentens mit metallorganischen Mischkatalysatoren auf Basis von Ta- und W-Verbindungen wird ausfürlich beschrieben. Cokatalysatoren verbessern die Wirksamkeit der Mischkatalysatoren entscheidend. Lösliche und in Lösung stabile Wolframverbindungen vom Typ WCl5OR und WCL4 (OR)2 ergeben in Verbindung mit Alkylaluminiumverbindungen sehr wirksame Katalysatoren, einen gut reproduzierbaren Polymerisationsablauf und benötigen keine Cokatalysatoren. Wolframhaltige Mischkatalysatoren bewirken abhängig von ihrer Zusammensetzung einen Umbau bereits gebildeter Polymermoleküle.Der Einfluß von Fremdolefinen auf die Polymerisation gibt wichtige Hinweise auf den Mechanismus. Die Kautschuk-Eigenschaften können durch die Katalysatorzusammensetzung, durch Fremdolefine und durch Modifizierung des Katalysators mit geringen Mengen H2O gezielt verändert werden.Trans-Polypentenamer ist noch bei hohem Molekulargewicht leicht verarbeitbar. Die unvulkanisierten Mischungen zeigen eine hohe Festigkeit und gute Konfektionsklebrigkeit. Diese Eigenschaften bleiben auch bei Zusatz erheblicher Mengen Ruß und Öl weitgehend erhalten. Auch bei niedriger Dosierung von Vernetzungsmitteln erhält man hochelastische, alterungsbeständige und abriebfeste Vulkanisate.
    Zusätzliches Material: 17 Ill.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    New York : Wiley-Blackwell
    Die Makromolekulare Chemie 101 (1967), S. 271-283 
    ISSN: 0025-116X
    Schlagwort(e): Chemistry ; Polymer and Materials Science
    Quelle: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Thema: Chemie und Pharmazie , Physik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: High polymers with C=C-double bonds are suited for modifications by simple, chemically obvious reactions provided they exist as solutions in non-polar solvents, free from H2O and H-acid compounds. Long-chain branching can be achieved in diolefins by FRIEDEL-CRAFTS catalysts. One obtains non-gelled products of much higher molecular weight. By different routes long-chain branching in unsaturated polymers is produced with 4-isocyanate-phenyl sulfene chlorid. Addition type reactions of the NCO-groups incorporated in the polymers produce a variety of copolymers.Cis 1,4-polybutadiene as a model substance is chosen to demonstrate the effect and the range of application of the above-mentioned reagent. The addition reactions of the NCO-group can be studied with NCO-containing polybutadiene in extreme dilution.
    Notizen: Hochpolymere Stoffe mit C=C-Doppelbindungen, die frei von Wasser und H-aciden Verbindungen als Lösung in unpolaren Lösungsmitteln anfallen, eignen sich für eine nachtrügliche Modifizierung mit Hilfe einfacher, chemisch übersichtlicher Reaktionen. Mit Katalysatoren vom FRIEDEL-CRAFTS-Typ lassen sich in Diolefinpolymerisate Langketten-verzweigungen einbauen. Man erhält gelfreie Produkte mit stark vergrößertem Molekulargewicht.Mit Hilfe von 4-Isocyanato-phenyl-sulfenchlorid lassen sich auf verschiedenen Wegen Langkettenverzweigungen in ungesattigte Polymere einführen. Durch Additionsreaktionen der in das Polymere eingebauten NCO-Gruppen wird eine Mannigfaltigkeit von Copolymeren zugünglich.An cis-1,4-Polybutadien als Modell werden Wirkungsweise und Anwendungsbereich des 4-Isocyanato-phenyl-sulfenchlorids demonstriert. An NCO-Gruppen-haltigem Polybutadien können die Additionsreaktionen der NCO-Gruppe in sehr starker Verdünnung studiert werden.
    Zusätzliches Material: 7 Tab.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...