GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1945-1949  (32)
Document type
Publisher
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Cellular and molecular life sciences 4 (1948), S. 311-312 
    ISSN: 1420-9071
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Biology , Medicine
    Notes: Summary During germination the tobacco seedling produces nicotine from proteins accumulated in the seed. Later on the nicotine formation of the growing tobacco plant is dependent on the protein synthesis in its root. The comparison of theprotein production by the tobacco root with thenicotine content of the whole plant shows an interesting parallelism.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 79 (1948), S. 322-324 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 80 (1949), S. 670-677 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wurde die Reaktion von Tetrahydrofuran mit Salpetersäure unter solchen Bedingungen studiert, daß sie bei 8°, 20° und 40°C isotherm abläuft. 2. Unter diesen Bedingungen reagiert Tetrahydrofuran mit Salpetersäure vorwiegend zu Bernsteinsäure; die dabei entwickelten Gase sind Stickstoffdioxyd, Stickoxyd, Stickoxydul, Stickstoff und Kohlendioxyd. 3. Mit steigender Temperatur ist ein starkes Absinken der Ausbeute an Bernsteinsäure und ein beträchtliches Ansteigen des gebildeten Kohlendioxyds und Stickstoffs zu beobachten. 4. Salpetrige Säure erweist sich als wesentliche Reaktionskomponente beim Umsatz von Tetrahydrofuran mit Salpetersäure. 5. Es wurde eine Nitrolsäure als Zwischenprodukt nachgewiesen. 6. Die Veränderung der Nitrolsäurekonzentration im Verlaufe der Reaktion bei verschiedenen Temperaturen wurde photometrisch verfolgt. 7. Auf Grund der experimentellen Ergebnisse wurde ein Reaktionsschema für die Bildung der Bernsteinsäure aus Tetrahydrofuran und Salpetersäure aufgestellt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 79 (1948), S. 430-438 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung Es wurde die Kinetik der Umwandlung von Cyclopentadien in α-Dicyclopentadien in den Medien Toluol, α-Dicyclopentadien und in reiner, flüssiger Phase untersucht. Der Umsatz ist eine bimolekulare Reaktion. Der Geschwindigkeitskoeffizient der Reaktion in Toluol wurde auf viskosimetrischem Wege bestimmt. Bei 25° C istk=6,7·10−5 Liter Mol−1 Minuten−1. Kryoskopische Bestimmungen ergaben für den Geschwindigkeitskoeffizienten der Reaktion in α-Dicyclopentadien bei 25° Ck=1,1·10−4 Liter Mol−1 Minuten−1. Der Temperaturkoeffizient des Geschwindigkeitskoeffizienten dieser Reaktion pro 10° ist 2,3, die Aktivierungsenergie 15500 cal. Es wurde der Nachweis erbracht, daß die Dimerisierung von Cyclopentadien auch in reiner flüssiger Phase eine bimolekulare Reaktion ist und daß der stetige Anstieg des Geschwindigkeitskoeffizienten auf die Umwandlung des Mediums von Cyclopentadien in Dicyclopentadien zurückzuführen ist. Der Geschwindigkeitskoeffizient der Dimerisierung des Cyclopentadiens in reiner flüssiger Phase ist bei 25° Ck=3,3·10−5 Liter Mol−1 Minuten−1.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Monatshefte für Chemie 80 (1949), S. 235-242 
    ISSN: 1434-4475
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Zusammenfassung 1. Es wurde die Reaktion von Stickstofftetroxyd mit Cyclohexanon und mit Tetrahydrofuran unter solchen Bedingungen studiert, daß die Reaktionen bei Zimmertemperatur isotherm ablaufen. 2. Unter diesen Bedingungen reagiert Cyclohexanon mit Stickstoff-tetroxyd in Tetrachlorkohlenstofflösung vorwiegend zu Adipinsäure; das dabei entwickelte Gas ist (bis auf ein paar Prozente Stickoxyd und Stickoxydul) Stickstoff. Die Stöchiometrie der Adipinsäurebildung wird durch die Gleichung $$4C_6 H_{10} O + 3 N_2 O_4 \to 4 C_6 H_{10} O_4 + 3 N_2 $$ wiedergegeben. 3. Tetrahydrofuran reagiert mit Stickstofftetroxyd in Tetrachlorkohlenstoff bei Zimmertemperatur bis zu 88% zu Bernsteinsäure, in untergeordnetem Maße zu Kohlendioxyd. Zum Unterschied vom Cyclohexanonumsatz ist bei dieser Reaktion die Stickoxydmenge um ein Mehrfaches größer als die Stickstoffmenge. Als Zwischenprodukt tritt eine Nitrolsäure auf, die beim Zerfall Bernsteinsäure gibt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 29 (1946), S. 525-552 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Additional Material: 3 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 30 (1947), S. 1162-1171 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Additional Material: 2 Ill.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 31 (1948), S. 1497-1505 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Das Dihgdroderivat des in den Samen von Raphanus sstivus vorkommenden Sulforaphens, das L- Sulforaphan, dessen Antipode und das D, L-Sulforaphan wurden synthetisiert. Zwischenprodukte der Synthese sind die optisch aktiven und das racemische 4-Methyl-sulfoxyd-n-butylamin. Das aus dem L-4-Methyl-sulfoxyd-n-butylamin erhaltene Harnstoffderivat erwies sich mit dem aus naturlüchem Sulforaphen gewonnenen analogen Produkt in jeder Hinsicht identisch.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 32 (1949), S. 77-86 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Durch Einwirkung von N-Bromsuccinimid auf Crotonaldehyd-diacetat entstand das γ-Bromcrotonaldehyd-diacetat. Diese Substanz liess sich in DL-Erythrit, in die stereoisomeren 2,3,4-Tribrom-butanaldiacetate, in Octadien-(2,6)-dial (1,8)-tetraacetat und in das Disemicarbazon- und Di-p-nitrophenylhydrazon des Fumardial-dehyds überführen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    New York, NY : Wiley-Blackwell
    Helvetica Chimica Acta 32 (1949), S. 2137-2144 
    ISSN: 0018-019X
    Keywords: Chemistry ; Organic Chemistry
    Source: Wiley InterScience Backfile Collection 1832-2000
    Topics: Chemistry and Pharmacology
    Notes: Die Herstellung von 1,4-Dimethyl-6-isopropyl-indan (XI) aus m-Cymol wird beschrieben. Nach der Diazoessigester-Methode wird daraus ein Azulen-Gemisch erhalten, in welchem Guaj-azulen (XII) nur in kleiner Menge vorhanden ist.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...