GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1960-1964  (3)
Document type
Publisher
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of orofacial orthopedics 21 (1960), S. 130-132 
    ISSN: 1615-6714
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Es wird ein Verfahren zur Aktivatorherstellung angegeben, das durch Weglassen und Vereinfachung von Arbeitsgängen wesentliche Arbeitserleichterung und Zeitersparnis mit sich bringt. Die Kieferabgüsse und der Konstruktionsbiß werden beim Einbetten direkt verwandt, wodurch auf das zeitraubende Modellieren, die Hilfsmittel zum Fixieren der Arbeitsmodelle und die Einprobe des Apparates verzichtet werden kann. Die Qualität des Apparates wird nicht beeinträchtigt.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of orofacial orthopedics 21 (1960), S. 317-321 
    ISSN: 1615-6714
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Zusammenfassend sei festgestellt, daß auch bei sachgemäßer Aktivatorbehandlung gelegentlich ein offener Biß eintreten kann. Es handelt sich dabei jedoch lediglich um einen temporär offenen Biß, der entweder von selbst bald wieder verschwindet oder durch geeignete Maßnahmen rasch wieder beseitigt werden kann. Es wurden absichtlich abgeschlossene Behandlungsfälle vorgeführt, um deutlich zu machen, daß es sich tatsächlich nur um einen temporär offenen Biß handelt. Die Maßnahmen zu seiner Behebung wurden nur angedeutet.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of orofacial orthopedics 22 (1961), S. 204-210 
    ISSN: 1615-6714
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Zusammengefaßt zeigen diese Untersuchungen folgendes: 1. Bei der Distalbißbehandlung mittels Aktivators erfolgt die Herstellung der Regelbißlage fast ausschließlich durch Verlagerung des Unterkiefers. 2. Das Einschleifen des Aktivators im Sinne einer Distalbewegung der oberen und Mesialbewegung der unteren Seitenzähne ist nicht notwending. Eine Rückverlagerung des oberen bzw. Vorverlagerung des unteren Zahnbogens innerhalb der Kiefer ist auf diese Weise nicht zu erreichen. Lediglich bei Fällen mit angestrebter Protrusion der Frontzähne, also im wesentlichen bei den Dysgnathien der Deckbißgruppe, tritt bei Abstützung im Seitenzahngebiet eine geringe zusätzliche Einstellung der Regelbißlage durch Distalbewegung der oberen Sechsjahrmolaren ein. 3. Bei Distalbißfällen, bei denen aus ästhetischen Gründen die Extraktion der ersten oberen Prämolaren vorgenommen und eine Rückverlagerung der oberen Front bei Aufrechterhalten der seitlichen Distalokklusion angestrebt wird, tritt neben der Rückverlagerung der oberen Front auch eine geringe Mesialverschiebung der oberen Seitenzähne ein, die im Interesse einer exakten Höcker-Fissuren-Distalverzahnung entgegen dem Behandlungsplant ein geringes Vorholen des Unterkiefers erforderlich machen kann. 4. Das Vorgehen nach L. Petrik über das versuchsweise Vorholen des Unterkiefers ist bei der Aktivatorbehandlung von besonderem prognostischen Wert. da hier die Einstellung der Regelbißlage fast ausschießlich durch Verschiebung des ganzen. Unterkiefers bewirkt wird.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...