GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1990-1994  (1)
  • 1935-1939  (20)
Document type
Publisher
Years
Year
  • 1
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    International journal of legal medicine 27 (1937), S. 72-80 
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 1437-1596
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine , Law
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 194 (1939), S. 426-428 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Eine Mikro-Rollenpumpe wird beschrieben, die bei direkter Kontrolle der infundierten Mengen (Ablesegenauigkeit: 0,005 ccm) beliebige Infusionsgeschwindigkeiten über beliebige Zeiten gegen wechselnde Drucke konstant zu halten ermöglicht. Bei konstanter Motordrehzahl ist jede gewählte Größenordnung der Infusionsgeschwindigkeit durch Änderung des radialen Rollenabstandes und der Schlauchspannung im Verhältnis 1∶5 während des Betriebes stufenlos regelbar.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 185 (1937), S. 492-511 
    ISSN: 1432-1912
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of molecular medicine 15 (1936), S. 233-235 
    ISSN: 1432-1440
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung In Versuchen am ganzen Tier wurde gezeigt, daß bei starker Herabsetzung der Herz- und Kreislauftätigkeit durch vertiefte Narkose Cardiazol eine unmittelbare und lang andauernde Hebung des Blutdrucks und des Minutenvolumens bis zur Norm bewirkt. Der Blutdruckanstieg ist dabei nicht einfach die Folge des vermehrten Minutenvolumens, sondern beruht auf einer Zunahme des peripheren Gefäßwiderstandes. Das Herz paßt sich der größeren Kreislaufarbeit sofort oder in kurzer Zeit an. Die Ursache dieser Anpassung liegt nicht in einer direkten Wirkung des Cardiazols auf das Herz, wie aus den Versuchen am Herz-Lungen-Präparat hervorgeht. Es handelt sich vielmehr um eine verbesserte Durchblutung der Kranzgefäße, die teils eine Folge des erhöhten Blutdrucks, teils eine Folge der direkten erweiternden Wirkung des Cardiazols auf die Kranzgefäße ist.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Pflügers Archiv 238 (1937), S. 638-643 
    ISSN: 1432-2013
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Im Herz-Lungen-Präparat an Hunden wurde festgestellt: 1. Eine bestimmte Widerstandserhöhung bei konstantem Minutenvolumen führt am rechten Herzen zu einer 3–9mal so großen Zunahme des diastolischen Volumens wie am linken Herzen. 2. Eine Vergrößerung des Minutenvolumens bei konstantem Widerstand des linken Herzens und rechten Herzens führt praktisch zu keiner Zunahme des systolischen Volumens des ganzen Herzens. 3. Eine Zunahme der mechanischen Arbeit des linken Herzens durch Widerstandserhöhung (bei konstantem Minutenvolumen) vergrößert das diastolische Volumen dieser Herzhälfte etwa 20mal so stark wie die gleiche Arbeitszunahme durch Vergrößerung des Minutenvolumens (bei konstantem Widerstand beider Herzhälften).
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Pflügers Archiv 241 (1938), S. 427-438 
    ISSN: 1432-2013
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Erhöht man im Herz-Lungenpräparat den Aortendruck durch Vergrößerung des arteriellen Widerstandes, so findet das Herz in bekannter Weise bei einem größeren Volumen die Kraft zur Überwindung des größeren Widerstandes. Läßt man den Blutdruck plötzlich steigen, so beobachtet man, daß sich das Herz zunächst über die konstante Endeinstellung hinaus vergrößert, und nur allmählich — in 1–2 Min. — diese Endeinstellung erreicht. Die Größe dieser Hyperdilatation nähert sich mit abnehmender Anstiegszeit des Aortendruckes asymptotisch einem Maximalwert. Es wird angenommen, daß 2 Vorgänge bei der Anpassung des Herzens an erhöhte Druckleistung unter Volumenzunahme zusammenspielen. Der 1. Anpassungsvorgang ist unter Ausnutzung der elastischen Kräfte des erregten Herzens sofort wirksam, führt aber zu einer relativ großen Volumenzunahme. Der 2. Vorgang bedarf für seinen Ablauf 1–2 Min. Er befähigt das Herz, eine bestimmte Druckleistung bei kleinerem Volumen zu bewältigen. Er erhöht somit die Leistungsgrenzen des Herzens innerhalb der anatomisch möglichen Dehnbarkeit. Ein Insuffizienterwerden des Herzens vergrößert bei einer bestimmten Druckzunahme in der Aorta die Volumenzunahme des Herzens auf Grund des ersten Anpassungsvorganges und setzt zugleich die Volumenabnahme auf Grund des 2. Anpassungsvorganges herab. Es wird angenommen, daß sinngemäß im unbeeinflußten Tier am normalen Herzen beide Anpassungsvorgänge sehr viel wirkungsvoller sein müssen als im Herz-Lungenpräparat. Eine Volumenzunahme bei erhöhter Druckleistung wird beim gesunden Menschen praktisch nicht auftreten.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Mineralium deposita 29 (1994), S. 286-290 
    ISSN: 1432-1866
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Geosciences
    Notes: Abstract In modelling atmospheric flows the baroclinic instability of the flow in a differentially heated rotating annulus plays a central role. This paper deals with an experimental study using LDV and flow visualization techniques. Usually the temperature difference,ΔT, was kept fixed while the angular velocity,ω, was varied. On crossing the stability boundary, the primary bifurcation, the basic flow gives way to a baroclinic wave flow. For a given annulus geometry the wave number,m, of the first wave pattern was found to be uniquely defined byΔT. The measured critical values ofω,ω crit, agree reasonably well with those obtained by other authors. On increasingω aboveω crit the wave number changed, this process showing hysteresis. The situation might indicate secondary bifurcation phenomena. Flow visualization using aluminium particles shows surface flow details.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    Journal of cancer research and clinical oncology 44 (1936), S. 70-76 
    ISSN: 1432-1335
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Electronic Resource
    Electronic Resource
    Springer
    European journal of applied physiology 10 (1938), S. 1-7 
    ISSN: 1439-6327
    Source: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Topics: Medicine
    Notes: Zusammenfassung Das in einmaliger, nicht unterbrochener Arbeit am Fahrrad erreichbare Arbeitsmaximum und der Wirkungsgrad wurden bei verschiedenen Sattelstellungen und verschiedenen Leistungen, aber konstanter Zahl der Pedalumdrehungen an einer Versuchsperson untersucht. Arbeitsmaximum und Wirkungsgrad werden durch erhebliche Vorverlegung (über das Tretlager) oder Rückverlegung (über die Hinterradachse) des Sattels verschlechtert. Mit Zunahme der Sattelhöhe (Abstand der Sattelmitte vom Tretlager) steigt das Arbeitsmaximum bei allen Leistungen. Eine Zunahme der Sattelhöhe um etwa 4–5 cm verdoppelt bereits das Arbeitsmaximum. Der Wirkungsgrad ist dagegen bei einer mittleren Sattelhöhe am grö\ten. Es wird eine Normalhöhe festgelegt, die dann gegeben ist, wenn in aufrechter Haltung bei tiefster Pedalstellung und gestrecktem Bein gerade noch das Pedal mit dem Absatz erreicht wird. Diese Normalhöhe ist beim Tourenfahren die günstigste. Bei Bergfahrten oder schnellen Fahren über kleine Strecken ist eine 3 cm höhere Sattellage vorzuziehen.
    Type of Medium: Electronic Resource
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...