GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hogrefe Publishing Group  (4)
  • German  (4)
Material
Publisher
  • Hogrefe Publishing Group  (4)
Language
  • German  (4)
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2022
    In:  Psychologische Rundschau Vol. 73, No. 2 ( 2022-04), p. 156-158
    In: Psychologische Rundschau, Hogrefe Publishing Group, Vol. 73, No. 2 ( 2022-04), p. 156-158
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0033-3042 , 2190-6238
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2022
    detail.hit.zdb_id: 205921-6
    detail.hit.zdb_id: 2090991-3
    SSG: 2,1
    SSG: 5,2
    SSG: 5,21
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2001
    In:  Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie Vol. 22, No. 3 ( 2001-09), p. 216-227
    In: Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, Hogrefe Publishing Group, Vol. 22, No. 3 ( 2001-09), p. 216-227
    Abstract: Zusammenfassung: Grays Theorie zum Verhaltenshemmsystem (Behavioral Inhibition System, BIS) und zum Verhaltensaktivierungssystem (Behavioral Approach System, BAS) ist von besonderer Relevanz für die biopsychologisch orientierte Persönlichkeitsforschung. Zur Erfassung der auf diesen beiden Systemen basierenden Dispositionen liegt für den englischen Sprachraum der BIS/BAS-Fragebogen von Carver und White vor, der vier Skalen (BIS, BAS Fun Seeking, BAS Drive und BAS Reward Responsiveness) umfaßt. Die vorliegende Arbeit stellt eine bisher nicht verfügbare deutsche Adaption des BIS/BAS-Fragebogens vor. 389 Männer und Frauen im Alter von 18-68 Jahren bearbeiteten eine Übersetzung des 24 Items umfassenden Inventars. Analysen erbrachten akzeptable psychometrische Eigenschaften der Skalen. Strukturüberprüfungen konnten die postulierte vierfaktorielle Struktur nicht bestätigen, weder auf der Basis der Extraktionskriterien noch mithilfe konfirmatorischer Analysen. Die Extraktionskriterien sprachen für eine zwei- bzw. dreifaktorielle Lösung. Auch aus theoretischen Gründen wird eine zweifaktorielle Lösung mit den Faktoren BIS und BAS präferiert. Weiterführende Studien sollten sich vorrangig mit einer Revision des Itemformats sowie mit der weiteren Überprüfung der faktoriellen Struktur des BIS/BAS-Fragebogens befassen.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0170-1789 , 2235-1485
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2001
    detail.hit.zdb_id: 282886-8
    detail.hit.zdb_id: 2076178-8
    SSG: 5,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2003
    In:  Diagnostica Vol. 49, No. 2 ( 2003-04), p. 61-72
    In: Diagnostica, Hogrefe Publishing Group, Vol. 49, No. 2 ( 2003-04), p. 61-72
    Abstract: Zusammenfassung. Die Sensation Seeking-Skalen, Form V (SSS-V) sind eines der am häufigsten eingesetzten Inventare zur Erfassung von Sensation Seeking. Allerdings wurden immer wieder geringe interne Konsistenzen und Probleme bei der Replikation der Faktorenstruktur, insbesondere für die Subskalen Experience Seeking und Boredom Susceptibility berichtet. Im Vergleich zu Alternativen hat die SSS-V allerdings den Vorteil einer differenzierteren Erfassung des Konstrukts, weshalb die neueren Inventare sich nicht durchsetzen konnten. Vor dem Hintergrund dieser Situation bestanden die Ziele der vorliegenden Arbeit in der Untersuchung der psychometrischen Eigenschaften einer von Marvin Zuckerman autorisierten deutschsprachigen SSS-V, der Gewinnung von Normen sowie optimierter Personenkennwerte anhand von Faktorwerten. Dazu wurde eine Stichprobe von 1526 Probanden (823 weiblich) im Alter von 16 bis 68 Jahren mit der SSS-V untersucht. Die vierfaktorielle Struktur der SSS-V konnte anhand einer exploratorischen Faktorenanalyse paarweiser Itemaggregate bestätigt werden. B-Gewichte zur Ermittlung von Faktorwerten sowie Normen für den deutschsprachigen Raum werden mit dieser Arbeit zur Verfügung gestellt.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0012-1924 , 2190-622X
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2003
    detail.hit.zdb_id: 212493-2
    detail.hit.zdb_id: 2083917-0
    SSG: 2,1
    SSG: 5,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2000
    In:  Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie Vol. 21, No. 3 ( 2000-09), p. 191-199
    In: Zeitschrift für Differentielle und Diagnostische Psychologie, Hogrefe Publishing Group, Vol. 21, No. 3 ( 2000-09), p. 191-199
    Abstract: Zusammenfassung: Fortschritte in der Molekulargenetik ermöglichen es, den Erklärungsbeitrag genetischer Polymorphismen mit funktioneller Relevanz zum genetischen Hintergrund der Erblichkeitskomponente einiger Persönlichkeitstraits zu untersuchen. Bisherige Befunde sprechen für potentielle Assoziationen eines Polymorphismus im Dopamin-D4-Rezeptor-Gen (DRD4 Exon 3) mit der Dimension Novelty Seeking (NS) des Tridimensional Personality Questionnaire (TPQ) sowie eines Polymorphismus des Serotonin-Transporter-Gens (5-HTTLPR) mit TPQ Harm Avoidance (HA). Die Betrachtung von Interaktionen dieser Polymorphismen kann einen Beitrag zur Klärung von Inkonsistenzen in bisherigen Assoziationsstudien leisten. In der vorliegenden Arbeit wurden für 134 Personen Interaktionen von DRD4 Exon 3 und 5-HTTLPR sowie einem Polymorphismus des Gens für COMT auf die Faktorwerte der TPQ-Subskalen überprüft. Es zeigten sich Tendenzen zu Interaktionen zwischen DRD4 Exon 3 und 5-HTTLPR bei dem HA-Faktor sowie zwischen DRD4 Exon 3 und dem COMT-Polymorphismus bei dem NS-Faktor.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0170-1789 , 2235-1485
    RVK:
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2000
    detail.hit.zdb_id: 282886-8
    detail.hit.zdb_id: 2076178-8
    SSG: 5,2
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...