GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Würzburg :Vogel Buchverlag,
    Schlagwort(e): Atmospheric physics. ; Electronic books.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Wie man Probleme im Anlagenbau für Wasser- und Wasserdampf-systeme behebt, wird anschaulich beschrieben. Studenten an Universitäten und Fachhochschulen, Projektierungs-, Konstruktions-und Betriebsingenieure sowie Techniker, die im Beruf mit der Planung, Auslegung und Beurteilung von Wasser- und Wasser-dampfsystemen zu tun haben, erhalten viele wichtige Hinweise aus der Praxis für die Praxis.Aussagekräftige Tabellen, Diagramme und Zeichnungen vermittelngenaue Vorstellungen von Abläufen. Stoffdaten, Berechnungen, und Zustandsbeschreibungen unterstützen Planung, Auslegung undKonstruktion. - Rohwasser und Anwendungsgrenzen- Wasseraufbereitung- Stoffwerte von Wasser und Wasserdampf- Strömungs- und Wärmeübertragungstechn- Wasser- und Wasserdampfanlagen- Dampf- und Kondensatsysteme.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (142 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    ISBN: 9783834360151
    Serie: Kamprath-Reihe
    DDC: 500
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Intro -- Titel -- Titelei, Copyright -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Rohwasser -- 2 Anwendungsgrenzen von Rohwasser -- 2.1 Ablagerungen -- 2.2 Korrosion -- 2.3 Gasbildung -- 3 Wasseraufbereitung -- 3.1 Begriffe zur Beurteilung von Wasser -- 3.2 Aufbereitungssysteme -- 3.3 Grenzwerte für die Wasserbeschaffenheit -- 4 Stoffwerte von Wasser und Wasserdampf -- 4.1 Siedeverlauf -- 4.2 Dichte -- 4.3 Wahre spezifische Wärmekapazität -- 4.4 Wärmeleitfähigkeit -- 4.5 Dynamische Viskosität -- 4.6 Enthalpie-Diagramme -- 4.7 Entropie-Diagramme -- 4.8 Wasser- und Wasserdampftabellen -- 5 Strömung und Wärmeübertragung -- 5.1 Strömungsgeschwindigkeit -- 5.2 Strömungskennzahlen -- 5.3 Druckverluste -- 5.4 Wärmeübergangskoeffizienten -- 6 Wasseranlagen -- 6.1 Wasseranlagen unter 0 °C -- 6.2 Kühlwasseranlagen -- 6.3 Warmwasseranlagen -- 6.4 Heißwasseranlagen -- 7 Wasserdampfanlagen -- 7.1 Erzeugung von Wasserdampf -- 7.2 Dampfspeicher -- 7.3 Dampftrockner -- 7.4 Dampfleitungen -- 7.5 Drosselung von Wasserdampf -- 7.6 Dampfkühlung -- 7.7 Inertgase im Dampf -- 8 Kondensatsystem -- 8.1 Allgemeines -- 8.2 Ableitsysteme -- 8.3 Kondensatableiter -- 8.4 Sammelsystem und Rückführung -- 8.5 Verlegung von Kondensatleitungen -- 9 Dampf- und Kondensatsysteme für verschiedene Einsatzfälle -- 9.1 Entwässerung von Dampfleitungen -- 9.2 Kondensatableitung an Lufterhitzern -- 9.3 Kondensatableitung aus dampfbeheizten Wärmeaustauschern mit Produkttemperaturen< -- 100 °C -- 9.4 Dampfseitige Regelung von Wärmeaustauschern -- 9.5 Kondensatanstauregelung -- 9.6 Korrosionsschäden an Wärmeaustauschern -- 9.7 Vermeiden von Frostschäden in Wasserdampf- und Kondensatsystemen -- Formelzeichen -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis.
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...