GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Springer
    Publikationsdatum: 2018-03-12
    Beschreibung: Die Behandlung des metastasierten malignen Melanoms hat sich in den letzten Jahren rapide verändert: Immuncheckpointinhibitoren und zielgerichtete Therapie haben ihren Weg in die klinische Routine gefunden und die wenig wirksamen Chemotherapien verdrängt. Auch in der adjuvanten Behandlung von Hochrisikopatienten zeigen klinische Studien mit dem Einsatz dieser neuen Therapien Erfolge. Damit hat sich die Prognose von Patienten mit metastasiertem Melanom wesentlich gebessert. Dennoch kommt es häufig zu Rezidiven und Progress der Erkrankung, sodass das fernmetastasierte Melanom nach wie vor mit einer ernsten Prognose einhergeht. Dieser Beitrag soll einen Überblick über aktuelle Therapieverfahren und – soweit absehbar – ihre Bedeutung für den Krankheitsverlauf geben. Zudem sollen Schwerpunkte in der Klassifikation für Melanome, die durch das American Joint Committee of Cancer (AJCC) kürzlich herausgegeben wurden, diskutiert werden, Risikogruppen gewürdigt und ein Ausblick auf neue Therapiestrategien gegeben werden.
    Print ISSN: 0017-8470
    Digitale ISSN: 1432-1173
    Thema: Medizin
    Publiziert von Springer
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...