GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Digitale Medien
    Digitale Medien
    Springer
    Naunyn-Schmiedeberg's archives of pharmacology 132 (1928), S. 129-144 
    ISSN: 1432-1912
    Quelle: Springer Online Journal Archives 1860-2000
    Thema: Medizin
    Notizen: Zusammenfassung Ausgewachsene Hunde verschiedenen Alters und Geschlechts und verschiedener Rasse, wurden nach einer — zwecks Einstellung auf einen annäherungsmäßig gleichen Ernährungszustand — vorgeschobenen 11 tägigen Hungerperiode 2–5 Tage lang einseitig mit Fett ernährt. Als wesentlichstes Resultat ergab sich hierbei eine etwa 2–5 Stunden nach der Fettzufuhr einsetzende ausgesprochene Hypoglykämie mit nachfolgendem steilen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Diese «Zweiphasenwirkung» der Fettfütterung findet auf Grund organanalytischer Befunde eine Erklärung in einer vorübergehenden Störung der blutzuckerregulierenden Funktion der Leber, bedingt durch Behinderung der Glykogenfixation infolge starker Fettinfiltration. Während der Fettfütterungsperiode nahm bei reduzierter G.N.-Ausscheidung die Ammoniakausscheidung im Harn zu. In den länger dauernden Versuchen machte sich unter Behebung der durch die einseitige Fettzufuhr provozierten Störungen eine individuell verschieden mehr oder weniger früh und ausgesprochen auftretende Anpassung bzw. Umstellung des Organismus auf die «unphysiologische» Ernährungsweise bemerkbar.
    Materialart: Digitale Medien
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...