GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg :Vogel Buchverlag,
    Keywords: Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (224 pages)
    Edition: 11th ed.
    ISBN: 9783834362780
    Series Statement: Kamprath-Reihe
    Language: German
    Note: Intro -- Titel -- Copyright / Impressum -- Vorwort -- Formelzeichen und Einheiten -- Stichwortverzeichnis -- Einleitung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Physikalisch-wärmetechnische Grundlagen -- 1.1 Wärmedehnung fester,flüssiger, gasförmiger Stoffe -- 1.2 Zustandsgrößen der Gase -- 1.3 Spezifische Wärmekapazität,Anwendungen -- 1.4 Gasgesetze -- Zustandsgleichungder Gase -- 1.5 Wärme und Arbeit -- 2 Zustandsänderungen der Gase und ihre Darstellung im p-u- und T-s-Diagramm -- 2.1 Isochore ZÄ (gleichbleibendes Volumen), Isovolume -- 2.2 Isobare ZÄ(gleichbleibender Druck) -- 2.3 Isotherme ZÄ (gleichbleibendeTemperatur) -- 2.4 Adiabate (isentrope) ZÄ(ohne Wärmeeinwirkung) -- 2.5 Polytropische ZÄ -- 2.6 Entropie und das T-s-Diagramm(Wärmediagramm) -- 2.7 T-s-Diagramme derbesprochenen ZÄ -- 2.8 T-s-Diagramm für Luft -- 3 Kreisprozesse mit Maschinen -- 3.1 Kreisprozess mit einer Brennkraft-Kolbenmaschine -- Beispiel -- 3.2 Vom 1. zum 2. Hauptsatzder Wärmelehre -- 3.3 Abwärme und Frischwärme beim Kreisprozess -- Bedeutung des Carnotprozesses -- Kälteprozess -- 3.4 Ausgeführte Kraftmaschinen-Kreisprozesse -- 3.5 Ausgeführte Arbeitsmaschinenprozesse -- 3.6 Linkslaufender Carnotprozess,Kältemaschine, Wärmepumpe -- 3.7 Wirkliche Maschinen. Kolben und Strömungsmaschinen -- 4 Wasserdampf -- 4.1 Zustandsgrößen p, t, u - vonWasser bis Heißdampf -- 4.2 h-p-Diagramm vonWasser bis Heißdampf -- 4.3 T-s- und h-s-Diagramm von Wasserdampf -- 4.4 ZÄ des Wasserdampfes -- Beispiele -- 4.5 Clausius-Rankine-Dampfkraftprozess -- 4.6 Dampfturbinen, Dampfkraftprozess,Kopplung von Kraftund Wärme -- 5 Wirkungsgradverbesserungen durch Kreislaufkombinationen -- 5.1 Vergleich verschiedener Prozesse -- 5.2 Gas- u. Dampfturbinenprozess(GuD-Prozess)(Kombination von Joule und Rankineprozess) -- 5.3 Joule-Ericsson-Rankineprozess -- 5.4 2-fach-Dampfprozess(2-fach-Rankineprozess). , 5.5 Organic-Rankine-Prozess(ORC-Prozess) -- 6 Wärmeerzeugung -- 6.1 Verbrennung -- 6.2 Elektrischer Strom -- 6.3 Solarstrahlung -- 6.4 Erdwärme -- 7 Grundlagen der Wärmeübertragung -- 7.1 Wärmeleitung -- 7.2 Konvektion -- 7.3 Wärmestrahlung -- 7.4 Strahlungsaustausch -- 7.5 Wärmedurchgang -- 7.6 Wärmetauscher -- Anhang -- Zusammenfassung der wichtigsten Gleichungen.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...