GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin / Heidelberg,
    Keywords: Climatic changes. ; Geology. ; Electronic books.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (376 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783662606629
    DDC: 551.34
    Language: German
    Note: Intro -- Vorwort -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung: Eine blaue Arktis -- Literatur -- 2 Eis, der magische Kristall -- 2.1 Die Kristallstruktur von Eis -- 2.2 Gefrieren und Schmelzen -- 2.3 Die Bildung von Eis im Meer -- 2.4 Die Bedeutung der Sommerschmelze -- 2.5 Wie im Eis Rinnen und Presseisrücken entstehen -- 2.6 Eis im flachen Wasser -- 2.7 Polynjas -- Literatur -- 3 Eine kurze Geschichte des Eises auf der Erde -- 3.1 Das erste Eis -- 3.2 Das Paradoxon der Schneeball-Erde -- 3.3 Zwei weitere Schneebälle -- 3.4 Der Übergang zu astronomisch verursachten Eiszeiten -- Literatur -- 4 Der moderne Zyklus der Eiszeiten -- 4.1 Das Pliozän und die Eiszeiten -- 4.2 Daten über die letzten Vergletscherungen -- 4.3 Der astronomische Einfluss auf die Eiszeiten -- 4.4 Das Archiv der Eiskerne -- 4.5 Wie die letzten Eiszeit endete -- 4.6 Wie lange noch bis zur nächsten Eiszeit? -- Literatur -- 5 Der Treibhauseffekt -- 5.1 Der natürliche Treibhauseffekt -- 5.2 Kohlendioxid, der Bösewicht unter den Molekülen -- 5.3 Methan und Lachgas -- 5.4 Ozon und FCKW -- 5.5 Strahlungsantrieb -- 5.6 Klimasensitivität -- 5.7 Die jüngste Temperaturgeschichte der Erde -- 5.8 Arktische Verstärkung -- Literatur -- 6 Das Meereis beginnt zu schmelzen -- 6.1 Meereis im 19. Jahrhundert -- 6.2 Wir treten in die Neuzeit ein -- 6.3 Der Eiskollaps der letzten zehn Jahre -- 6.4 Ein persönliches Zwischenspiel, 2007 -- 6.5 Der nächste Schritt abwärts für das Eis, 2012 -- 6.6 Die letzten Jahre des sommerlichen Eises -- 6.7 Wellen im offenen Wasser -- Literatur -- 7 Die Zukunft des arktischen Meereises - die Todesspirale -- 7.1 Wie geht es für das Meereis weiter? -- 7.2 Haben wir einen Kipppunkt überschritten? -- 7.3 Woher wissen wir, dass all das passieren wird? -- 7.4 Unmittelbare Folgen des Eisrückzugs - Navigation in der Arktis. , 7.5 Unmittelbare Folgen des Eisrückzugs - Öl und der Meeresboden -- 7.6 Das Problem der Ölverschmutzung und wie man damit umgeht -- 7.7 Wahrscheinlicher Verlauf eines weiteren Eisrückzugs in diesem Jahrhundert -- Literatur -- 8 Die Beschleunigung durch arktische Rückkopplungen -- 8.1 Das Konzept der klimatischen Rückkopplungen -- 8.2 Eis-Albedo-Rückkopplung -- 8.3 Rückkopplung durch Rückgang der Schneegrenze -- 8.4 Wasserdampfrückkopplung -- 8.5 Schmelzende Eisschilde und Meeresspiegelanstieg -- 8.6 Rückkopplung bei arktischen Flüssen -- 8.7 Rückkopplung durch Ruß -- 8.8 Rückkopplung bei der Ozeanversauerung -- 8.9 Welche Rückkopplungen sind am stärksten? -- Literatur -- 9 Arktisches Methan, eine Katastrophe kündigt sich an -- 9.1 Submariner Permafrost und warmes Wasser -- 9.2 Globale Auswirkungen der Methanfreisetzung in der Arktis -- 9.3 Sofort handeln! -- 9.4 Die Bedrohung durch tauenden Permafrost an Land -- 9.5 Das Gebiet weitet sich aus -- Literatur -- 10 Seltsames Wetter -- 10.1 Das Wetter und der Strahlstrom -- 10.2 Ist dieser Mechanismus real? -- 10.3 Wetterereignisse und Nahrungsproduktion -- 10.4 Das Problem des Wassers -- Literatur -- 11 Die geheimnisvollen Konvektionsschlote -- 11.1 Die globale thermohaline Zirkulation -- 11.2 Die Konvektion in der Grönlandsee -- 11.3 Das Geheimnis der Schlote -- 11.4 Die Zukunft im Kino -- 11.5 Die Zukunft -- Literatur -- 12 Was passiert in der Antarktis? -- 12.1 Die seltsame Geschichte des antarktischen Meereises -- 12.2 Warum das antarktische Eis anders ist -- 12.3 Schnee auf dem Eis -- 12.4 Der jährliche Eiszyklus und wie er sich ändert -- 12.5 Was passiert mit dem Eis? -- 12.6 Reaktion der Antarktis auf Veränderungen anderswo -- Literatur -- 13 Der Zustand der Erde -- 13.1 Was können wir tun? -- 13.1.1 Emissionsminderung -- 13.1.2 Geoengineering -- 13.1.3 Kohlenstoffabscheidung. , 13.2 Kann uns das Pariser Abkommen von 2015 retten? -- Literatur -- 14 Aufruf zum Kampf -- 14.1 Stärkung der Wissenschaft -- 14.2 Kriegsgefahr -- 14.3 Die Leugner des Klimawandels -- 14.4 Zeit zu kämpfen -- Literatur -- 15 Nachtrag zur deutschen Ausgabe -- 15.1 Internationale Organisationen -- 15.2 Methan im Arktischen Ozean -- 15.3 Der Meereisrückzug -- 15.4 Die nächste Eiszeit -- 15.5 Schifffahrtsrouten in der Arktis -- 15.6 Meeresspiegelanstieg -- 15.7 Absenkung der Kohlendioxidkonzentration -- 15.8 Abschließende Gedanken -- Anhang -- Stichwortverzeichnis.
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...