GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    facet.materialart.
    Unknown
    Springer
    Publication Date: 2014-12-06
    Description: Hintergrund Im Jahr 2012 waren 6 der 10 am häufigsten anerkannten Berufskrankheiten Pneumokoniosen. Gesundheitspolitisch und ökonomisch stehen dabei die Silikose und asbestassoziierte Erkrankungen im Vordergrund. Insbesondere Letztere treten ubiquitär auf und sind nicht an große Industriestandorte gebunden. Fragestellung Bei der Diagnostik und Begutachtung von Berufskrankheiten der Lunge nimmt die Radiologie eine zentrale Rolle ein. Bei bekannter Exposition, überwiegend gegenüber Asbest- und Quarzstaub, wird die Diagnose einer Pneumokoniose mit wenigen Ausnahmen primär anhand des radiologischen Befunds gesichert. Da diese Erkrankungen lange Zeit asymptomatisch verlaufen, werden sie häufig auch als Zufallsbefunde bei Untersuchungen aus anderer Ursache entdeckt. Radiologen müssen also zumindest mit den Befundmustern der häufigsten Pneumokoniosen und ihren Differenzialdiagnosen vertraut sein. Standardisierter Untersuchungsablauf Bei der Vorsorge und Begutachtung wird aus Gründen der Gleichbehandlung der Versicherten eine qualitätsgesicherte standardisierte Durchführung, Dokumentation und Befundung radiologischer Untersuchungen gefordert. Besonders bei CT-Untersuchungen ist ein standardisiertes, bzgl. der Dosis aber individualisiertes Low-dose-CT-Protokoll anzuwenden, um die Strahlenexposition für die Versicherten so niedrig wie möglich zu halten. Standardisierte Befundung Die seit Jahrzehnten international eingesetzte International-Labour-Office(ILO)-Klassifikation zur Kodierung der Thoraxaufnahmen und die seit 2004 eingesetzte International Classification of Occupational and Environmental Respiratory Diseases (ICOERD) der CT-Untersuchungen erfüllt die Forderungen der Versicherten und der Berufsgenossenschaften, im Entscheidungsfall auf reproduzierbare und vergleichbare Daten zugreifen zu können.
    Print ISSN: 0033-832X
    Electronic ISSN: 1432-2102
    Topics: Medicine
    Published by Springer
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...