GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Kiel : Forschungsanstalt der Bundeswehr für Wasserschall- und Geophysik (FWG)
    Keywords: Report ; Forschungsbericht
    Description / Table of Contents: Das C-STAR Projekt (Coastal Sediment Transport Assessment using SAR imagery) ist Teil des MAST III Programms (MArine science and Technologie) der Europäischen Kommission und hat zum Ziel, die Bodentopographie und Sedimentverlagerungen anhand von Radarbildern zu erfassen. Radarbilder werden durch resonante Rückstreuung der elektromagnetischen Wellen an kurzen Oberflächenwellen erzeugt, dh die Bildmuster müssen in den Amplituden der Oberflächenwellen ausgeprägt sein. Es ist also einerseits zu untersuchen, aufgrund welcher hydrodynamischer Prozesse die Amplituden der kurzen Wellen variiert werden, und andererseits, wie die Bildkontraste in Abhängigkeit von Radarparametern optimiert werden können. Erst die quantitative Kenntnis aller Einzelkomponenten der Übertragungskette erlaubt es, anhand von Radarbildern Sedimenttransporte abschätzen zu können. Die Forschungsfahrt fand in Messgebieten vor der niederländischen und deutschen Küste statt, um boden-induzierte hydrodynamische Prozesse einschliesslich des Verhaltens kurzer Wellen zu untersuchen. Beschrieben werden Messungen mit einer driftenden Boje und deren Ergebnisse. Sie charakterisieren die meteorologisch- ozeanographischen Situationen während der Experimente, die durch sehr ruhiges Wasser gekennzeichnet waren. (MOD)
    Type of Medium: Book
    Pages: IV, 40, 3 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: FWG-Report 33
    Language: English
    Note: Zsfassung in dt. und engl. Sprache
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...