GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    S. Karger AG ; 2021
    In:  Kompass Dermatologie Vol. 9, No. 2 ( 2021), p. 82-84
    In: Kompass Dermatologie, S. Karger AG, Vol. 9, No. 2 ( 2021), p. 82-84
    Abstract: Im Rahmen der sog. 2PRECISE-Studie, einer multizentrischen, randomisierten, doppelblinden Phase 3b Parallel-Studie, wurden Patienten mit mittelschwerer bis schwerer PPP (palmoplantarer Psoriasis Area and Severity Index (PPPASI) ≥12 und Dermatology Life Quality Index (DLQI) ≥10) über 52 Wochen mit Secukinumab bzw. Placebo behandelt. Der primäre Endpunkt der Studie war die Bestimmung der Rate der Patienten mit einem ppPASI75 unter Therapie mit Secukinumab in Woche 16 gegenüber Placebo. Es wurde ein Signifikanzlevel von 2,5% zugrunde gelegt. 79 Patienten erhielten Secukinumab in einer Dosierung von 300mg und 80 Patienten wurden mittels Secukinumab 150mg behandelt. 78 Patienten wurden der Placebo-Gruppe zugeordnet. Ab Woche 16 erhielten 27 Patienten aus der Placebo-Gruppe 150mg Secukinumab und 28 Patienten 300mg Secukinumab. 10 Patienten hatten auf Placebo angesprochen. In Woche 16 erreichten 26,6% der mit 300mg Secukinumab behandelten Patienten und 17,5% der Patienten unter 150mg Secukinumab einen ppPASI75 im Vergleich zu 14,1% der mit Placebo behandelten Patienten (P = 0,0411). Der primäre Endpunkt wurde nicht erreicht, jedoch ergab sich eine Odds Ratio (OR) von 2,62 (95% Konfidenzintervall, 1,04–6,60) zugunsten von 300mg Secukinumab gegenüber Placebo. In Woche 52 wiesen 41,8% der mit 300mg Secukinumab behandelten Patienten und 35,0% der Patienten unter Secukinumab 150mg einen ppPASI75 auf. Das klinische Ansprechen der Patienten, die auch unter einer Plaque Psoriasis litten, war besser als das der Patienten mit einer reinen PPP. Die Lebensqualitätsverbesserung gemessen mit dem DLQI war unter 300mg Secukinumab deutlich besser als unter Placebo. In Woche 16 erreichten 13% der Patienten unter Secukinumab 300mg einen DLQI von 0 oder 1, während es unter Placebo nur 4,3% der Patienten waren. Es wurden in der Studie keine unerwarteten unerwünschten Ereignisse beobachtet.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 2296-5424 , 2296-536X
    Language: English
    Publisher: S. Karger AG
    Publication Date: 2021
    detail.hit.zdb_id: 3028561-6
    detail.hit.zdb_id: 2741387-1
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...