GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Hogrefe Publishing Group ; 2012
    In:  Zeitschrift für Sportpsychologie Vol. 19, No. 1 ( 2012-01), p. 16-25
    In: Zeitschrift für Sportpsychologie, Hogrefe Publishing Group, Vol. 19, No. 1 ( 2012-01), p. 16-25
    Abstract: Mentales Training (MT) im Sinne der planmäßig wiederholten Vorstellung eines Bewegungsablaufes ist ein zentraler Gegenstand sportpsychologischer Forschung. Im Hochleistungssport und in der Rehabilitation wird es zur Optimierung von Bewegungen eingesetzt. Einen Erklärungsansatz der Trainingswirkung bietet die Simulationstheorie mit dem zentralen Postulat, dass Bewegungsausführung und -vorstellung gleiche neuronale Strukturen aktivieren (funktionale Äquivalenz). Diese Annahme wurde mittels verschiedener neurophysiologischer Methoden geprüft, die teils zu widersprüchlichen Befunden führten. Die Elektroenzephalographie (EEG) kann unserer Ansicht nach dabei helfen, Lücken im theoretischen Erkenntnisprozess zu schließen. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die aktuelle Befundlage zum Mentalen Training mittels EEG. Es sollen drei wesentliche Vorteile der Methode aufgezeigt werden: (a) das EEG liefert Maße der neurophysiologischen Aktivität mit hoher zeitlicher Auflösung, (b) technische Weiterentwicklungen (drahtlose Hardware, tragbare Ausrüstung) erlauben die notwendige Bewegungsfreiheit für eine Anwendung im Sportkontext und (c) in der Rehabilitation kann die Vorstellung von Bewegungen als mentale Strategie dienen, um eine Neuroprothese auf Basis von Hirnsignalen zu steuern.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 1612-5010 , 2190-6300
    Language: German
    Publisher: Hogrefe Publishing Group
    Publication Date: 2012
    detail.hit.zdb_id: 2143348-3
    SSG: 5,2
    SSG: 31
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...