GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiley ; 2016
    In:  Angewandte Chemie Vol. 128, No. 46 ( 2016-11-07), p. 14639-14643
    In: Angewandte Chemie, Wiley, Vol. 128, No. 46 ( 2016-11-07), p. 14639-14643
    Abstract: Redox‐Flow‐Batterien (RFBs) sind geeignet, große Mengen elektrischer Energie zu speichern und somit die schwankende Stromproduktion erneuerbarer Energiequellen auszugleichen. Im Rahmen der Diskussion einer verbesserten Netzstabilität werden sie als Speicherlösung zur Ergänzung von Wind‐ und Solarparks gehandelt. Die Mehrheit der konventionellen RFB‐Konzepte basiert jedoch auf stark sauren Lösungen von Metallsalzen oder organischen Verbindungen mit relativ schlechten Leistungsdaten. Hier wird eine Batterie vorgestellt, die das gut lösliche N,N,N‐2,2,6,6‐Heptamethylpiperidinyloxy‐4‐ammoniumchlorid (TEMPTMA) und das Viologenderivat N,N′‐Dimethyl‐4,4‐bipyridiniumdichlorid (MV) in einer sicheren, wässrigen Lösung als redoxaktives Material einsetzt. Die RFB nutzt Elektrolytlösungen mit einer Kapazität von 54 Ah L −1 , die bei einer Zellspannung von 1.4 V eine Energiedichte von 38 Wh L −1 ermöglichen. Mit Peak‐Stromdichten von bis zu 200 mA cm −2 ist das TEMPTMA/MV‐System ein geeigneter Kandidat für kompakt gebaute RFBs in Anwendungsbereichen, die eine hohe Kapazität und Leistung erfordern.
    Type of Medium: Online Resource
    ISSN: 0044-8249 , 1521-3757
    URL: Issue
    RVK:
    RVK:
    Language: English
    Publisher: Wiley
    Publication Date: 2016
    detail.hit.zdb_id: 505868-5
    detail.hit.zdb_id: 506609-8
    detail.hit.zdb_id: 514305-6
    detail.hit.zdb_id: 505872-7
    detail.hit.zdb_id: 1479266-7
    detail.hit.zdb_id: 505867-3
    detail.hit.zdb_id: 506259-7
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...