GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Zeitschriften
  • Artikel  (2)
  • München : Oekom-Verl.  (1)
  • Oxford University Press  (1)
  • 2010-2014  (2)
  • 2011  (2)
  • 1
    facet.materialart.
    Unbekannt
    Oxford University Press
    Publikationsdatum: 2011-11-24
    Beschreibung: Welcomme, R. L. 2011. An overview of global catch statistics for inland fish. – ICES Journal of Marine Science, 68: 1751–1756. The reported global inland fish catch passed 10 million tonnes in 2008, after almost linear growth from the early 1950s. The rise coincides with an increasing number of reports of falling catches resulting from environmental degradation. It is thought that catches from inland waters were underreported in the past because of constraints on collecting the relevant data. National approaches to data collection are not generally comparable and their accuracy not usually assessed. National data processing and reporting should be audited, and training undertaken to harmonize these activities. The apparently bigger catches probably result from better reporting of actual catches rather than any increase in the amount of fish landed. Current data are sufficient only for a general overview of global inland catches of fish, rather than for the detailed analysis needed for management, policy formulation, and the valuation of inland fisheries. There is a need for improved approaches to data collection and for historical catches to be corrected to account for changes in methodologies and reporting procedures.
    Print ISSN: 1054-3139
    Digitale ISSN: 1095-9289
    Thema: Biologie , Geologie und Paläontologie , Physik
    Publiziert von Oxford University Press
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    facet.materialart.
    Unbekannt
    München : Oekom-Verl. | Wuppertal : Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Publikationsdatum: 2022-02-18
    Beschreibung: Die ökologische Krise wird primär durch den zu hohen und weltweit steigenden Energie- und Ressourcenverbrauch verursacht. Das vorliegende Buch untersucht dessen Ursachen und Dynamik und forscht nach Möglichkeiten einer Eindämmung. Dabei zeigt sich, dass der Rückgriff auf Natur- und Ingenieurswissenschaften zur Bewältigung der ökologischen Krise nicht ausreicht. Um verstehen zu können, was menschliche Eingriffe in die Natur antreibt, ist auch die Kenntnis von sozial- und verhaltenswissenschaftlichen Zusammenhängen notwendig. In diesem Rahmen ist die Suffizienzstrategie, die auf Veränderung der Konsumstile zielt, von großer Bedeutung. Sie kann helfen, die negativen Einwirkungen auf die Umwelt in der erforderlichen Weise zu minimieren. Zugleich gilt sie jedoch vielen als unrealisierbar. Die dafür verantwortlichen Barrieren werden im Buch identifiziert und Strategien zu ihrer Überwindung gesucht.
    Schlagwort(e): ddc:300
    Repository-Name: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
    Sprache: Deutsch
    Materialart: doctoralthesis , doc-type:doctoralThesis
    Format: application/pdf
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...