Deutsch Englisch

Home

Neuerwerbungen

Speichern

Abmelden

Trefferanalyse

 
 
 
 

Regionalkatalog Kiel

Katalog der Meereswiss. Bibl. Deutschlands

GEOMAR / CAU Online Zeitschriften

Web of Science

ASFA

Georef etc.

GBV

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  Suchen ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1830971131
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
Titel: 
Sind Blackouts in Deutschland wahrscheinlich? / Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina, acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Union der deutschen Akademien der Wissenschaften ; Kernteam: Dr. Christoph Mayer (OFFIS - Institut für Informatik), Dr. Berit Erlach (ESYS Koordinierungsstelle | acatech), Prof. Dr.-Ing. Manfred Fischedick (Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH), Prof. Dr. Hans-Martin Henning (Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE), Prof. Dr. Ellen Matthies (Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg), Prof. Dr. Karen Pittel (ifo Institut), Prof. Dr. Jürgen Renn (Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte), Prof. Dr. Dirk Uwe Sauer (RWTH Aachen), Prof. Dr. Indra Spiecker genannt Döhmann (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dr. Cyril Stephanos (ESYS Koordinierungsstelle | acatech) ; weitere Mitwirkende: Christiane Abele (ESYS Koordinierungsstelle | acatech), Benedikte Eiden (ESYS Koordinierungsstelle | acatech), Anja Lapac (ESYS Koordinierungsstelle | acatech), Annika Seiler (ESYS Koordinierungsstelle | acatech)
Person/en: 
Körperschaft/en: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Halle (Saale) : Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e. V. - Nationale Akademie der Wissenschaften ; München : acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e. V. ; Mainz : Union der deutschen Akademien der Wissenschaften e. V., Januar 2023
Umfang: 
1 Online-Ressource (25 Seiten, 775,67 KB)
Förderkennzeichen: 
03EDZ2016
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Anmerkung: 
Förderkennzeichen BMBF 03EDZ2016
Projektlaufzeit: 03/2016 bis 12/2023
Literaturverzeichnis: Seite 13-23
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet 2023 (Rechtsgrundlage Pflichtexemplar Sachsen-Anhalt) . ULB Sachsen-Anhalt
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet. TIB Hannover
Abweichender Titel: Energiesysteme der Zukunft
Identifier: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Dewey Dezimal-Klassifikation: 333.7
Inhalt: 
Auf der Straße, in den Medien und auf politischen Podien: Es wird diskutiert, ob die aktuelle Gasknappheit Blackouts in Deutschland verursachen kann. Wie begründet sind diese Sorgen? Die Wissenschaftsakademien acatech, Leopoldina und Akademienunion geben mit einem Impulspapier des gemeinsamen Projektes "Energiesysteme der Zukunft" (ESYS) einen Überblick: Was unterscheidet einen Blackout von anderen Stromausfällen? Wie ändern sich Blackout-Risiken mit dem Voranschreiten der Energiewende? Und wie kann man ihnen begegnen?
Mehr zum Titel: 
 
Lokale Schlagwörter: 
 
Anmerkung: 
Open Access
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
zugehörige Publikationen  
1 von 1