Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter March 20, 2017

Bewertung und Gestaltung der Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen

Wandlungsmonitoring, -analyse und -taxonomie als anwenderfreundliche Hilfsmittel in Produktionsunternehmen

Evaluation and Design of Production Systems Changeability
Change Monitoring, Change Analysis and Change Taxonomy as Userfriendly Tools in Production Companies
  • Tim Klemke , Tobias Mersmann , Carsten Wagner , Dennis Goßmann and Peter Nyhuis

Kurzfassung

Im turbulenten Marktumfeld müssen Unternehmen einen ausreichenden Grad an Wandlungsfähigkeit ihres Produktionssystems vorhalten. Das erfordert Instrumente zur Bewertung und Gestaltung der Wandlungsfähigkeit. Die in diesem Beitrag vorgestellte Methodik ermöglicht die Erfassung der Ist-Wandlungsfähigkeit und eine Ableitung der Soll-Wandlungsfähigkeit auf Basis zukünftiger Entwicklungen. Durch eine Taxonomie können sich Anwender und Ausrüster bzgl. neuer Lösungen daraufhin abstimmen.

Abstract

Companies need to provide a sufficient amount of changeability within their production system in the rapidly changing environment. Therefore, a systematic method is required to evaluate and design the changeability. This article presents a method to evaluate the actual changeability of a production system and to design the changeability based on future development. Moreover, a taxonomy allows the synchronization of operators and outfitters concerning new solutions.


Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tim Klemke, geb. 1983, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Leibniz Universität Hannover und der Università di Pisa (Italien). Seit 2008 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsgebiet Fabrikplanung am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover.

Dipl.-Ing. Tobias Mersmann, geb. 1984, studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen und der NTNU Trondheim (Norwegen). Seit 2011 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsgebiet Fabrikplanung am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover.

Dipl.- Ing. oec. Carsten Wagner, geb. 1981, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Hamburg und der ETH Zürich (Schweiz). Seit 2007 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsgebiet Produktionsgestaltung am Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover.

Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dennis Goßmann, geb. 1982, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Universität Darmstadt und der University of New South Wales, Sydney (Australien). Seit 2010 arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsgebiet Produktionsgestaltung am Institut für Fabrikanlagen und Logistik der Leibniz Universität Hannover.

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis, geb. 1957, ist seit 2003 geschäftsführender Leiter des Institut für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover sowie seit 2008 geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Integrierte Produktion Hannover (IPH).


References

1 Westkämper, E.: Digital Manufacturing in the Global Era. In: Proceedings of the 3rd International CIRP Seminar Digital Enterprise Technology. Setúbal, Portugal, 200610.1007/978-0-387-49864-5_1Search in Google Scholar

2 Cisek, R.; Habicht, C.; Neise, P.: Wandlungsfähige Produktionssysteme und Logistiksysteme. ZWF97 (2002) 9, S. 441445Search in Google Scholar

3 Wiendahl, H.-P. et al.: Changeable Manufacturing. Classification, Design and Operation. Annals of the CIRP56 (2007) 2, S. 783809Search in Google Scholar

4 Nyhuis, P.; Klemke, T.; Wagner, C.: Wandlungsfähigkeit – ein systemischer Ansatz. In: Nyhuis, P. (Hrsg): Wandlungsfähige Produktionssysteme. Schriftreihe der HAB. Berlin, 2010Search in Google Scholar

5 Nyhuis, P.; Reinhart, G.; Abele, E.: Wandlungsfähige Produktionssysteme. Heute die Industrie von morgen gestalten. PZH Produktionstechnisches Zentrum GmbH, Garbsen, 200810.3139/104.101285Search in Google Scholar

6 Heger, C.: Bewertung der Wandlungsfähigkeit von Fabrikobjekten. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2007Search in Google Scholar

7 Hernández, R.: Systematik der Wandlungsfähigkeit in der Fabrikplanung. Dissertation, Leibniz Universität Hannover, 2003Search in Google Scholar

8 Möller, N.: Bestimmung der Wirtschaftlichkeit wandlungsfähiger Produktionssysteme. Forschungsberichte iwb, München, 2008Search in Google Scholar

9 Nofen, D.; Klußmann, J. H.; Löllmann, F.: Nutzung wandlungsfähiger Fabrikstrukturen. In: Wiendahl, H.-P.; Nofen, D. (Hrsg): Planung modularer Fabriken – Vorgehen und Beispiele aus der Praxis. Carl Hanser Verlag, München, Wien2005Search in Google Scholar

10 Schuh, G. et al.: Design for Changeability (DFC) – Das richtige Maß an Wandlungsfähigkeit finden. wt Werkstattstechnik online94 (2004) 4, S. 100106Search in Google Scholar

11 Eversheim, W.: Produktionstechnik und -verfahren. In: Kern, W.; Schröder, H.-H.; Weber, J. (Hrsg.): Handwörterbuch der Produktionstechnik. Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart1996, S. 15341544Search in Google Scholar

12 Günther, H.-O.; Tempelmeier, H.: Produktion und Logistik. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg2004Search in Google Scholar

13 Nyhuis, P.; Heinen, T.; Reinhart, C.; RimpauC. et al.: Wandlungsfähige Produktionssysteme. wt Werkstattstechnik online98 (2008) 1/2, S. 8591Search in Google Scholar

14 Ohno, T.: Toyota Production System – Beyond Large-Scale Production. Productivity Press, Portland, Oregon, 1988Search in Google Scholar

15 Rother, M.; Shook, J.; Womack, J.: Learning to See – Value Stream Mapping to Create Value and Eliminate Muda. Lean Enterprise Institute, 1999Search in Google Scholar

16 Erlach, K.: Wertstromdesign: Der Weg zur schlanken Fabrik. 2. Aufl., Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg201010.1007/978-3-540-89867-2Search in Google Scholar

17 Wulf, S.; Nyhuis, P.: Integrative Werksentwicklung. Entwicklung veränderungsfähiger Fabrikkonzepte unter Berücksichtigung divergierender Produkt- und Technologielebenszyklen. ZWF103 (2008) 10, S. 656660Search in Google Scholar

18 Wulf, S.; Nyhuis, P.: Integrative Werksentwicklung. Fabrikplanung im Spannungsfeld von Market Pull und Technology Push. Industrie Management25 (2009) 4, S. 4548Search in Google Scholar

Online erschienen: 2017-03-20
Erschienen im Druck: 2011-12-18

© 2011, Carl Hanser Verlag, München

Downloaded on 10.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.3139/104.110673/html
Scroll to top button