Skip to main content
Log in

Einiges über das Erscheinungsbild des chronischen Alkoholismus

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für die gesamte gerichtliche Medizin Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Der chronische Alkoholismus in Schweden stellt in seinem Erscheinungsbild eine Besonderheit dar. Die dabei auch heute noch auftretenden pathologisch-anatomischen Veränderungen entsprechen etwa dem, was man wohl vor etwa 50 Jahren in Mitteleuropa manchmal bei Alkoholikern sehen konnte. Die Ursachen für diese schweren morphologischen Veränderungen besonders an der Leber sind bis heute noch unbekannt. Diese lassen sich nach ihrem Schweregrad in 4 Stadien einteilen: acinozentrale Verfettung, allgemeine Verfettung, Fibrose und Parenchymdegeneration, wobei ein Mangel an regenerativer Potenz des Parenchyms eine Besonderheit darstellt. Fettherzen sind eine Seltenheit, mitunter treten besonders Fettablagerungen im Nierenlager auf, sowie Degenerationen des samenbildenden Epithels.

Bei der Erklärung der Todesursache muß berücksichtigt werden, daß beim Alkoholiker die Alkoholverträglichkeit herabgesetzt sein kann und auch die Toleranz gegenüber Schlafmitteln und Morphinderivaten verringert ist. Es wird vor der Anwendung des Lergigan bei Alkoholikern gewarnt und in diesem Zusammenhang ein selbst beobachteter Todesfall beschrieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bonnichsen, R.: Persönliche Mitteilung.

  • Handowsky, H., W. v. Hecke u.F. Thomas: The distribution of alcohol in the human body. Acta pharmacol. (Københ.)9, 18 (1953).

    Google Scholar 

  • Mårtens, S.: Alkoholism och leversjukdom. Nord. Med.51, 439 (1954).

    Google Scholar 

  • Michanek, E.: Socialboken. Stockholm 1955.

  • Sjövall, E.: Alkohol und Lebercirrhose. Dtsch. Z. gerichtl. Med.41, 10 (1952).

    Google Scholar 

  • Sjövall, Hj.: Acute and chronic alcoholism from a medico-legal point of view. Acta path. scand. (Københ.) Suppl.93, 193 (1952).

    Google Scholar 

  • Statens offentliga utredningar 1952: 12; Undervisning, folkupplysning och forskning på alkoholfrågans område, Stockholm 1952.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Vortrag auf der Tagung der Deutschen Gesellschaft für gerichtliche und soziale Medizin, Oktober 1956, in Marburg a. d. Lahn.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sjövall, H., Voigt, G.E. Einiges über das Erscheinungsbild des chronischen Alkoholismus. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. 46, 30–41 (1957). https://doi.org/10.1007/BF00664433

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00664433

Navigation