Skip to main content
Log in

Statistische Erhebungen über den Panoramawandel des akuten Herztodes

  • Published:
Deutsche Zeitschrift für die gesamte gerichtliche Medizin Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Unter Berücksichtigung der Altersschichtung und der Bevölkerungszahl Hamburgs hat die stenosierende Coronarsklerose als auslösende Ursache eines plötzlichen und unerwarteten Todes in den letzten 20 Jahren nicht zugenommen. Dagegen sind in den letzten Jahren, relativ gesehen, weit mehr Menschen schon in jüngeren Lebensjahren an einem akuten Coronartod verstorben. Die Geschlechtsabhängigkeit konnte bestätigt werden, etwa 80% aller Fälle waren Männer.

  2. 2.

    Coronarthrombosen, Myokardinfarkte und Rupturen nahmen nach 1949 nicht nur an Zahl zu, sondern es wurden nachweislich wesentlich jüngere Personen, wiederum und eindeutig bevorzugt Männer, betroffen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Arnott, W. M.: The changing aetiology of heart diseases. Brit. Med. J.1954. 887.

  • Berg, H. H.: Zeitgemäße Betrachtungen zum Panoramawandel innere, Krankheiten. Münch. med. Wschr.1954, 459.

  • - Thrombo-Embolie und Diätetikr Dtsch. med. Wschr.1954, 801.

  • Bredt, H.: Über die Sonderstellung der tödlichen jugendlichen Coronarsklerose und die gewebliche Grundlage der akuten Coronar-insuffizienz. Beitr. path. Anat.110, 295 (1949).

    Google Scholar 

  • Büchner F.: Die Coronar-insuffizienz. Kreislaufbücherei, Bd. 3. Dresden u. Leipzig: Theodor Steinkopff 1939.

    Google Scholar 

  • Bürger, M.: Altern und Krankheit. Leipzig: Georg Thieme 1947.

    Google Scholar 

  • Doll, H.: Wandlungen der versicherungsärztlichen Wagnisbeurteilung. Hefte Unfallheilk.47, 74 (1954).

    Google Scholar 

  • Hallermann, W.: Der plötzliche Herztod bei Kranzgefäßerkrankungen. Stuttgart: Ferdinand Enke 1939.

    Google Scholar 

  • Hochrein, M.: Der Herzanfall bei Koronarsklerose. Nauheim. Fortbild.lehrg19, 25, (1954).

    Google Scholar 

  • Hueber, E. F., E.Mayer, u. R.Tölk: Über die Spätfolgen der Koronarerkrankungen mit Myocardinfarkt. Wien. klin. Wschr. 1954, 679.

  • Kiss, A., u.L. Slapak: Über den Herzinfarkt im hohen Alter. Wien. Z. inn. Med.33, 200 (1952).

    Google Scholar 

  • McCristal, W. J.: The reason for coronary atheroma and occlusion. Med. J. Austral.1954, 814.

  • Müller E.: Die tödliche Coronarsklerose bei jungen Männern. Beitr. path. Anat.110, 103 (1949).

    Google Scholar 

  • Newman, M.: Coronary occlusion in young adults. Lancet1951, 1045.

  • Oblath, R. W., D. C. Levinson andG. C. Griffith: Factors influencing rupture of the heart after myocardial infarction. J. Amer. Med. Assoc.149, 1276 (1952).

    Google Scholar 

  • Rabson, S. M., u.M. Helpern: Sudden and unexpected natural death. II: Coronary artery sclerosis. Amer. Heart J.35, 635 (1948).

    Google Scholar 

  • Reuter, F.: Statistische Untersuchungen über die auslösende Ursache des plötzlichen Herztodes. Wien: Verlag des Notringes der wissenschaftlichen Verbände Österreichs 1955.

  • Rössle, R.: Zit. beiHochrein, M., Nauheim. Fortbild.lehrg.19, 25 (1954).

    Google Scholar 

  • Rutishauser, G.: Extremitätenthrombose und Lungenembolie bei internen Krankheiten. Gynaecologia (Basel)138, 171 (1954).

    Google Scholar 

  • Schier, G.: Beitrag zur Frage des plötzlichen Todes infolge Coronarsklerose unter besonderer Berücksichtigung ihrer Bedeutung für die gerichtliche und soziale Medizin. Diss. Hamburg 1940.

  • Sowder, W. T.: Why is the sex difference in mortality increasing? Publ. Health Rep.1954, 9.

  • Strøm, A., andR. A. Jensen: Mortality from circulatory diseases in Norway 1940–1945. Lancet 1951 I, 126.

    Google Scholar 

  • Weyrich, G.: Statistische Untersuchungen über den plötzlichen Tod aus natürlicher Ursache bei Erwachsenen. Beitr. gerichtl. Med.12, 146 (1932).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Arbeit wurde von Herrn Prof. Dr. H. H. Berg, I. Med. Univ.-Klinik Hamburg-Eppendorf, angeregt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dotzauer, G., Naeve, W. Statistische Erhebungen über den Panoramawandel des akuten Herztodes. Dtsch. Z. ges. gerichtl. Med. 45, 30–49 (1956). https://doi.org/10.1007/BF00664640

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00664640

Navigation