Skip to main content
Log in

Von der zentralen zur dezentralen Aufnahme in das Psychiatrische Krankenhaus Auswirkungen veränderter Aufnahmeumstände auf die Struktur- und Prozeßqualität

Auswirkungen veränderter Aufnahmeumstände auf die Struktur- und Prozeßqualität

  • ORIGINALIEN
  • Published:
Der Nervenarzt Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Untersuchung liefert empirische Daten zum Vergleich verschiedener Systeme zur stationären Aufnahme von Patienten in das psychiatrische Krankenhaus. In der psychiatrischen Universitätsklinik Basel wurde anstatt der bisherigen Aufnahme von Patienten über eine zentrale Aufnahmestation eine dezentrale Aufnahme auf verschiedenen Behandlungsstationen eingeführt. Diese Strukturveränderung hatte verschiedene Auswirkungen auf die Struktur- und Prozeßqualität. Es erfolgten mehr angemeldete Eintritte, und diese fanden häufiger zu Tageszeiten statt, in denen die Personalbesetzung günstiger ist. Die Rate freiwilliger Aufnahmen war erhöht und die Betreuungskontinuität, gemessen an der Anzahl der Verlegungen im Haus in den ersten 5 Tagen nach der Aufnahme, verbessert. Diesen Variablen, die für eine Verbesserung der Versorgungssitutation sprechen, stehen v. a. verlängerte Entscheidungsprozesse mit z. B. verlängerten Wartezeiten als Nachteile für die Patienten entgegen. Die Beziehungskontinuität kann durch weitere Veränderungen der Prozeßqualität noch erhöht werden.

Summary

The study provides empirical data to compare different systems used for hospital admission procedures in a psychiatric clinic. The Psychiatric University Clinic Basel replaced its traditional central admission ward by direct admission to a number of different treatment settings. This change had consequences for both structural and procedural quality. More admissions occurred after prior notice had been given, and these admissions occurred more often at a time of day when more clinic staff were available. The rate of voluntary admissions increased, and the continuity of care, as measured by the number of transfers within the clinic during the first 5 days post-admission, was improved. These findings, which support an interpretation that the treatment conditions were improved, must be balanced against the drawback of delayed decision-making processes with, for example, longer waiting times for the patient. However, the continuity of therapeutic relationships can be increased through further changes in the procedural quality.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Haug, HJ., Bozinovski, L., Eich, P. et al. Von der zentralen zur dezentralen Aufnahme in das Psychiatrische Krankenhaus Auswirkungen veränderter Aufnahmeumstände auf die Struktur- und Prozeßqualität. Nervenarzt 68, 245–250 (1997). https://doi.org/10.1007/s001150050120

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s001150050120

Navigation