KIT | KIT-Bibliothek | Impressum | Datenschutz

Biotechnologische Methoden zur Kultivierung von Schwämmen : grundlegende Untersuchungen zur ex-situ Kultivierung mariner Porifera

Voigt, Matthias

Abstract:

Ziele der vorliegenden Arbeit waren die Entwicklung neuer und die Optimierung bereits angewendeter Methoden für eine dauerhafte ex-situ Kultivierung von Schwämmen als Lieferanten von pharmakologisch interessanten Naturstoffen. Verschiedene Kultivierungsparameter wurden hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Vitalität und das Wachstum der Schwämme analysiert und vier Kultivierungsansätze getestet: Schwammfragmente, multizelluläre Reaggregate, Gemmulae & die Immobilisierung von Schwammzellen.


Volltext §
DOI: 10.5445/KSP/1000009336
Die gedruckte Version dieser Publikation können Sie hier kaufen.
Cover der Publikation
Zugehörige Institution(en) am KIT Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik (BLT)
Publikationstyp Hochschulschrift
Publikationsjahr 2009
Sprache Deutsch
Identifikator ISBN: 978-3-86644-292-4
urn:nbn:de:0072-93368
KITopen-ID: 1000009336
Verlag Universitätsverlag Karlsruhe
Umfang XX, 172 S.
Art der Arbeit Dissertation
Fakultät Fakultät für Chemieingenieurwesen und Verfahrenstechnik (CIW)
Institut Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik (BLT)
Prüfungsdaten 19.03.2009
Schlagwörter Porifera, Schwammkultivierung, Aquakultur, Fragmentierung, ex-situ Kultivierung, Gemmulae, Immobilisierung, mediterrane Schwämme, Aplysina, Suberites
Referent/Betreuer Syldatk, Ch.
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
KITopen Landing Page