GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Sprache
Bevorzugter Suchindex
Ergebnisse pro Seite
Sortieren nach
Sortierung
Anzahl gespeicherter Suchen in der Suchhistorie
E-Mail-Adresse
Voreingestelltes Exportformat
Voreingestellte Zeichencodierung für Export
Anordnung der Filter
Maximale Anzahl angezeigter Filter
Autovervollständigung
Themen (Es wird nur nach Zeitschriften und Artikeln gesucht, die zu einem oder mehreren der ausgewählten Themen gehören)
Feed-Format
Anzahl der Ergebnisse pro Feed
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
  • 1
    Schlagwort(e): Rheinische Missionsgesellschaft ; Missions ; Missions ; Missionaries Colonies ; History ; Women missionaries Colonies ; History ; Sex role Religious aspects ; Christianity ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1 Einleitung -- 1.1 Fragestellung und Zielsetzung -- 1.2 Die Quellen, ihre Grenzen und Möglichkeiten -- 1.3 Die Untersuchungsmethode -- 1.4 Begrifflichkeit und Schreibweise -- 1.5 Der Forschungsstand -- 1.6 Der Aufbau der Arbeit -- 2 Demütige Schwestern und heldenhafte Brüder? Die Geschlechterordnung der Rheinischen Missionsgesellschaft -- 2.1 Die Missionsbewegung als Teil des Pietismus -- 2.2 Der Missionar -- 2.3 Die christliche Mission - ein männliches Unternehmen? -- 2.4 Die Missionarsbraut -- 2.5 Die unverheiratete Schwester -- 2.6 Von heldenhaften Schwestern und demütigen Brüder. Ein Zwischenfazit -- 2.7 Feminisierung der Mission? Zur doppelten Bedeutung eines Begriffs -- 3 Mission und Kolonialismus -- 3.1 Die Position der Missionar*innen. Eine Vorbemerkung -- 3.2 Die Hereromission in Namibia. Von den Anfängen bis zur Entstehung der Evangelisch-Lutherischen Kirche -- 3.3 Die Batakmission auf Sumatra. Von den Anfängen bis zur Unabhängigkeit -- 3.4 Zwischenfazit -- 4 Durch die Missionsbrille. Wahrnehmung der geschlechterspezifischen Situation im Missionsgebiet -- 5 Aushandlung von Sittlichkeitsvorstellungen -- 5.1 Christliche Sittlichkeitsvorstellungen -- 5.2 Enthaltsamkeit als Teil der Sittlichkeitsbewegung -- 5.3 Die Macht der Definition oder was in der Mission als »unsittlich« galt -- 5.4 Der Sonderfall Namibia -- 5.5 Zwischenfazit -- 6 Genderkonstruktionen in der christlichen Ehe. Oder welche Rollenvorstellungen die Missionare ins Missionsfeld trugen -- 6.1 Die »Befreiung« der Frau aus der Abhängigkeit ihres Mannes. Die Diskussionen über den Umgang mit der Polygamie -- 6.2 Die christliche Rollenverteilung in der Ehe zwischen Mann und Frau. Das anzustrebende Ideal -- 6.3 Die Erziehung der Mädchen zu christlichen Ehefrauen und Mütter -- 6.4 Die gesellschaftliche Position der Witwe und die Mission.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (397 pages)
    ISBN: 9783839462140
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte 11
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    New Jersey : World Scientific
    Schlagwort(e): Sediment transport ; Hydraulic engineering ; Marine engineering ; Coastal engineering ; Coastal sediments ; Estuarine sediments ; Marine sediments ; Einführung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "This book expounds the hydraulics of fine sediment which is almost ubiquitously found in coastal and estuarine waters, and in rivers, lakes, and reservoirs. Although the basic subject may be categorized as applied marine physics in shallow waters, several physicochemical and biological effects on particulate transport have been addressed. In this second edition most of the chapters have been substantially updated, rewritten, and expanded. Overall, a significant change has also been made throughout by replacing sediment concentration, a unit dependent quantity at the heart of numerous descriptions, measurements, and calculations, with the nondimensional sediment volume fraction. It marks a divergence in the manner in which fine sediment transport data and calculations are conventionally presented. The book is mainly written for civil engineering seniors and graduate students, to offer a comprehensive foundation in hydraulics of fine sediment. The book is also a useful reference for researchers interested in the effects of physical chemistry and biology on fine sediment transport in water and to an extent on coastal and estuarine morphodynamics, sediment transport, port and harbor engineering, and applied shallow watwer marine physics. The book is also recommended reading for those interested in understanding particle transport in water"--
    Materialart: Buch
    Seiten: xxvi, 1027 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Ausgabe: Second edition
    ISBN: 9789811257230
    Serie: Advanced series on ocean engineering volume 56
    DDC: 627/.122
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Mehta, Ashish J., 1944 - An introduction to hydraulics of fine sediment transport
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Includes bibliographical references (page 949-1009) and index
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Schlagwort(e): Deutschland ; Ostsee ; Nordsee ; Muscheln
    Materialart: Bild
    Seiten: 329 Seiten , Illustrationen, Karten
    ISBN: 9783948603120
    Serie: Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen und nach ihrer Lebensweise 85. Teil
    DDC: 590
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 301-324
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...