GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
Filter
  • Electronic books  (298)
  • Deutschland  (9)
  • Geotechnical engineering.
  • Human geography.
  • Physical geography.
Publikationsart
Schlagwörter
Sprache
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Schlagwort(e): Political science--Philosophy ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Vom Imaginären zur Autonomie -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Staatliches Gewaltmonopol -- 1.1 »Ich gelobe es!« -- 1.2 Zwangsmittel -- 1.3 Recht und Begriff des staatlichen Gewaltmonopols -- 1.4 Entstehung des staatlichen Gewaltmonopols -- 1.5 Kontraktualistische Begründung -- 1.6 Das staatliche Gewaltmonopol als Imaginäres -- 1.7 Staatliches Gewaltmonopol und Autonomie -- 1.8 Fazit -- 2. Imaginäres -- 2.1 Imaginäres I - Gesellschaft und Institution -- 2.2 Imaginäres II - Institution und Subjekt
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (199 p)
    ISBN: 9783837631890
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 194
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Schlagwort(e): Intersex people ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Constructing Intersex -- Inhalt -- Danke -- TEIL 1 - PROLOG -- Einleitung -- Herleitung der Forschungsabsicht -- Erkenntnisinteresse -- Sprachliche Entscheidungen -- Vorgehen -- Kapitel I .Intergeschlechtlichkeit - Grundlegungen einer sozialen Kategorie -- 1. Eine Geschichte der Medikalisierung der Geschlechtszuweisung -- 2. Zwischenfazit: Grenzposten der Geschlechter?! -- 3. Transformation oder Stagnation? Aktuelle Positionen des Medizindiskurses -- 4. Weitergehende Konturierungen
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (349 p)
    ISBN: 9783837632644
    Serie: Soma Studies v.2
    DDC: 306.76850000000002
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Schlagwort(e): Philosophy--History ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- ERSTER TEIL: EINGANG -- 0. Am Nullpunkt oder: Kreisendes Beginnen -- 1. An Stelle der Methode: Eine radikale Hermeneutik -- 2. Poetologisches Vorspiel: Die Sprache - ein Teppich -- ZWEITER TEIL: DURCHGÄNGE -- 3. Erster Gang: Der Mensch versteckt sich vor Gott. Der Sündenfall - Aufbrechende Personalität bei Søren Kierkegaard und Joseph B. Soloveitchik -- 3.1 Søren Kierkegaard: Existenzielle Dialektik -- 3.2 Joseph Ber Soloveitchik: Dialektik zwischen Existenz und Halacha
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (309 p)
    ISBN: 9783837636130
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 190
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Geotechnical engineering. ; Civil engineering. ; Environmental engineering. ; Biotechnology. ; Bioremediation.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1. Monitoring Spatiotemporal Land Use and Land Cover Dynamics: A Case Study of Kolkata Megapolis, India (1991-2021) -- Chapter 2. Landslide susceptibility assessment using mathematical modeling in GIS for Uttarakhand, India -- Chapter 3. Rational Evaluation of Synthetic Fiber Reinforced Frozen Soil -- Chapter 4. Geological Characterization of Bhama Askhed Dam Site -- Chapter 5. Seismic Soil-Structure Response of Plan Irregular Building on Piled Raft Foundation -- Chapter 6. Seismic site characterization and ground response analysis for the proposed bridge site at Prayagraj, India -- Chapter 7. Flood Inundation Modeling: A Brief Review -- Chapter 8. Prediction of Infiltration Rate of Rain Garden Using Conventional Models -- Chapter 9. Macropore flow and its characteristics -- Chapter 10. Groundwater Vulnerability Assessment using SINTACS-AHP Model and GIS in Raipur City -- Chapter 11. Water and Disasters – A Case Study of India -- Chapter 12. Modeling of Ground Water Quality Index in Haryana: A comparison of Deep Neural Network and Support Vector Machine -- Chapter 13. Removal of Priority Pollutants Using Photocatalysis and Waste Water Remediation -- Chapter 14. Mitigating Landfill Gas Emissions from Open Dumpsites using Bio-cover -- Chapter 15. Bioreactor Landfills: Sustainable Solution to Waste Management -- Chapter 16.Identification of Critical Urban Drainage Flooding Points Using MIKE URBAN +: A Case Study of Rohtak, Haryana, India -- Chapter 17. Environmental Performance Assessment of Electric and Gasoline Two-Wheelers Using LCA -- Chapter 18. Review of Decentralized Wastewater Treatment Technologies and Systems.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(X, 249 p. 108 illus., 91 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031561764
    Serie: Society of Earth Scientists Series
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Physical geography.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 1 Introduction -- 2 Data and Methods for Snow Cover Detection -- 3. Snow Cover Distribution in Ladakh -- 4 Comparative Perspectives on the Seasonal Snow Patterns in Ladakh -- Synthesis and Insights Charting the Future of Cryospheric Research in Ladakh -- About the Author -- Index.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XXI, 173 p. 59 illus., 53 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031576928
    Serie: Advances in Asian Human-Environmental Research
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Literaturproduktion ; Neue Medien
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- I Ethos als literarische Form -- 1. Inhumane Literatur -- 1.1 Der sprechende Schriftsteller -- 1.1.1 Noten zur Sartre'schen Literatur -- 1.2 Das vertraute Habitat -- 1.3 Das stumme Geheimnis -- 1.4 Ethos als dritte Form -- 1.5 Die Geste der Wahl -- 2. Der schrei(b)ende Körper -- 2.1 Der unbekannte Körper -- 2.2 Die Logotheten -- 2.3 Der Parasit des menschlichen Subjekts -- 2.4 Das laute Schreiben -- 2.5 Die Körper des Textes -- 2.6 Das lebendige Paradox -- 2.6.1 Der unglückliche Sisyphos -- 3. Kalliope oder der orpheische Traum -- 3.1 Der Literat ohne Literatur -- 3.2 Die Schönstimmige -- II Zwischenfazit oder Die rhetorische Maschine -- 1. Rückkehr zu den Ursprüngen der Literatur -- 2. Die rhetorische Revolution -- III Ethos und musische Logospraxis -- 1. Das orpheische Ideal -- 1.1 Der orpheische Blick -- 1.2 Der automatische Blick -- 2. Das platonische Ideal -- 2.1 Die rhapsodische technē (Ion) -- 2.2 Wahre Dichter lügen nicht -- 3. Das gorgianische Ideal -- 3.1 Kunstgemäß geschrieben -- 3.2 Mit Ethos gesprochen -- IV Resümee und Ausblick: Literarisches Ethos und Digitale Literatur -- 1. Zeichen echter Inspiration -- 2. Ethos des literarischen Schreibens -- Dank -- Literaturverzeichnis -- 1. Quellen -- 2. Forschungsliteratur -- 2.1 Onlinequellen -- Abbildungsverzeichnis.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (233 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839463956
    Serie: Literaturtheorie
    DDC: 801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edmonton : University of Alberta Press
    Schlagwort(e): Community life-Case studies ; Cultural pluralism ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Explores efforts of rural citizens to counter intolerance, build inclusive communities, and become better neighbours.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (345 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9781772126686
    DDC: 307.720971
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Schlagwort(e): Communicable diseases Prevention ; Health planning ; Diseases ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Intro -- Foreword -- Preface -- Contents -- About the Editor -- Abbreviations and Acronyms -- 1 A Historic Paradigm Shift in Communicable Diseases in South-East Asia: From Control to Elimination -- 1.1 Introduction -- 1.2 Disease Elimination as a Goal-The Early Years -- 1.3 Disease Elimination and the Push for Universal Health Coverage -- 1.4 Elimination in the South-East Asia Region -- 1.5 The Way Forward -- References -- 2 Thailand: Elimination of Mother-to-Child Transmission of HIV and Syphilis -- 2.1 Background -- 2.2 The Process -- 2.2.1 The Initial years -- 2.2.2 Reducing Costs -- 2.2.3 Moving Towards Elimination -- 2.3 Other Factors for Success -- 2.4 Maintenance of Validation -- References -- 3 Yaws: Freeing Young Children in India from an Old Scourge -- 3.1 Background -- 3.2 Disease of the Young -- 3.3 India's Approach to Yaws Elimination -- 3.4 Challenges Faced by India in Its Efforts to Eliminate Yaws -- 3.5 Yaws Elimination in India: Key Elements of Success -- 3.6 The Road Ahead: Lessons Learned -- References -- 4 The Maldives: A Long Battle to Banish Malaria -- 4.1 Background -- 4.2 Challenges Faced in Eliminating Malaria -- 4.3 The Maldives' Approach to Malaria Elimination: Long Road -- 4.4 Key Elements of Success -- 4.5 Moving Forward: Lessons Learnt -- References -- 5 Unburdening the Poor: Elimination of Lymphatic Filariasis in the Maldives -- 5.1 Background -- 5.2 Blueprint for Elimination -- 5.3 Overcoming Challenges to Eliminating Lymphatic Filariasis -- 5.4 Long Campaign to Eliminate Lymphatic Filariasis -- 5.5 Key Elements of Success -- 5.6 Moving Forward: Lessons Learnt -- References -- 6 Sri Lanka: Long Battle to Eliminate Malaria -- 6.1 Background -- 6.2 Malaria in Sri Lanka -- 6.3 A Century of Malaria Control -- 6.4 Challenges to Malaria Control -- 6.5 Elements of Success -- 6.6 Lessons Learnt -- 6.7 Challenges Ahead.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (133 pages)
    ISBN: 9789811655661
    Serie: SpringerBriefs in Public Health Ser.
    DDC: 381
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Sakralbau ; Religiöse Bildung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Praktische Theologie ; Religion ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Sakralbau ; Religiöse Bildung ; Religionspädagogik ; Religion ; Sachkultur ; Religiöse Bildung ; Religionsausübung ; Materialität ; Raum ; Ästhetik
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Nutzen und Gebrauch von Artefakten und religiösen Objekten im interdisziplinär gerahmten Kontext von Praktischer Theologie und Religionspädagogik -- 2. Praxistheoretische Vollzüge und raumbezogene Reflexion -- 3. Dinge, Artefakte und Objekte zwischen Sichtbarmachung und Verunsicherung -- 4. Perspektivischer Paradigmenwechsel -- I. Artefakte, Dinge, Objekte -- Religionsbezogene »Kunstbilder« als Artefakte -- 1. Praxistheorie im Horizont (religions‑)pädagogischer Felder -- 1.1 Kurze Einführung in die Praxistheorie -- 1.2 Praxistheorie, Pädagogik und Religionspädagogik -- 2. Ikonographisch‐ikonische Zugänge im Spiegelvon praxeologischen Überlegungen -- 2.1 Chancen und Grenzen der »Bildtheologie« -- 2.2 Die Dokumentarische Bildinterpretation als bildtheologische Ergänzung und praxistheoretische Erweiterung -- 3. Dokumentarisch‐praxeologische Perspektiven:Zur Erweiterung des Umgangs mit religionsbezogenen Artefakten -- 3.1 Eine exemplarische Bildinterpretation - praxistheoretisch erweitert -- 3.2 Zur praxeologischen Umsetzung der dokumentarischen Methode: Kollektive Praktiken -- 4. Praxeologische Erweiterungen religionspädagogischer Perspektiven -- 4.1 Praxeologische Erweiterungen des religionspädagogischen Umgangs mit Artefakten -- 4.2 Konzeptuelle Verschiebungen: Zur Rezeptionpraxistheoretischer Impulse -- Dinge am Werk -- Einleitung: Mithandelnde Dinge? -- 1. Alltagsdinge, sakrale Dinge und rätselhafte Überbleibsel -- 1.1 Dinge als Erweiterungen des Körpers -- 1.2 Dinge als eigensinniger Widerpart -- 1.3 Dinge als fragwürdige Kategorie -- Zwischenreflexion: Die Geformtheit unserer Wahrnehmung -- 2. Methodologische Konsequenzen -- 2.1 Soziomaterielle Assoziationen -- 2.2 Möglichkeiten der Theoretisierung -- 3. Forschungspraktische Übersetzungen: Das Kerzenkreuz in St. Petri -- Aestheticscapes -- 1. Einleitung.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (219 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839463123
    Serie: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur
    DDC: 268
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Schlagwort(e): Life ; Philosophical anthropology ; Ontology ; Life.. ; Philosophical anthropology.. ; Ontology ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Der lebensphilosophische Topos der Unergründlichkeit betont, dass etwas nicht restlos in unserer Verfügungsgewalt steht. Damit sichert er etwa die Unverfügbarkeit (und somit die Würde) der Person - aber auch einen präzisen Begriff von Performativität. Dieser Gewinn des Topos kommt bisher nicht zum Tragen, da er nicht systematisch vor kulturkritisch-irrationalistischen Lesarten geschützt ist. Umgekehrt führt eine bloße Irrationalismus-Kritik zur Verharmlosung und biopolitischen Vereinnahmung: Unergründlichkeit ist mehr und anderes als nie erreichbare Verfügbarkeit. Volker Schürmann macht mit Hegel, Misch und Plessner die Weichenstellungen sichtbar, um dieses Entweder-oder in einer politischen Lesart von Unergründlichkeit unterlaufen zu können. Rezension Besprochen in: www.dshs-koeln.de, 14.11.2011 Reihe Sozialphilosophische Studien - Band 5.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (251 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839419052
    Serie: Sozialphilosophische Studien v.5
    DDC: 128
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...