GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Atmospheric science.
  • Feminist theory
  • Juvenile works
  • Pandemie
  • SCIENCE / Earth Sciences / Oceanography
Document type
Publisher
Language
Years
  • 1
    Keywords: Electronic books ; COVID-19 ; Pandemie ; Diskriminierung ; Lebensführung ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; Soziale Bewegung
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Geleitworte -- Vorwort -- I. Einleitung: Post/pandemische serendipity -- II. Eine neue Theorie der Fragilität -- Ambivalente Fragilitäten -- Pandemische Gespenster -- Quo vadis? Fragile Hoffnung in dystopischen Zeiten -- III. Zurück zu welcher Normalität? -- Das ›gute Leben‹ und die unerfüllte Sehnsucht nach Gerechtigkeit -- Status necessitatis - Ausnahmezustand -- IV. Biopolitik und Nekropolitik in post/pandemischen Zeiten -- Miasmatische Perspektiven: Politik des Atmens -- Digitale Biopolitik -- Posthumanistisches sterben machen -- Algorithmen, die verletzen -- Agnotologische Nekropolitik -- V. Üble Launen und marginalisierte Körper -- Pandemien und die Angst vor den ›Anderen‹ -- Traumatische Iterationen: Die ›Anderen‹ und die Medizin -- Erinnerungen an die Aidskrise -- Pandemische Grenzpolitiken -- VI. Pandemisierte Körper -- (Un-)Mögliche Umarmungen -- ›Saubere‹ Sexualität -- VII. Influenza und influencer -- Die Macht der Gerüchte -- Mediale Konspirationen und Antisemitismus -- Soziale Medien: Beziehung und Hass -- Querdenker*innen und die Wiederkehr des Faschismus -- VIII. Dénouement. Entknotung -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839459386
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Feminist theory ; Sex role -- Philosophy ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Der Band möchte der Debatte um feministische Theorie neue Impulse geben, vor allem in der Philosophie. »Geschlecht« wird hier zwar ähnlich wie in den Naturwissenschaften noch immer weitgehend ausgeschlossen oder marginalisiert. Stellt man diesen Begriff aber ins Zentrum des Denkens, kann er neue Perspektiven auf grundlegende philosophische Probleme öffnen: auf Vernunft, Macht, Handeln, Gerechtigkeit, Demokratie. Die Texte zur politischen Theorie, Ethik, Anthropologie und Metaphilosophie, die der Band vereint, wollen in diesem Sinne das kritische Potenzial der Gender Studies für die Philosophie
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: Online-Ressource (347 p)
    ISBN: 9783837621525
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 305.4209
    Language: German
    Note: Description based upon print version of record , CoverPhilosophie und die Potenziale der Gender Studies; Inhalt; Philosophie und die Potenziale der Genderstudies. Peripherie und Zentrum im Feld der Theorie. Zur Einleitung; Feministische Strategie und Revolution; Gender, Macht, Vernunft. Feminismus und Kritische Theorie; Schweigen und institutionelle Vorurteile; Der Begriff der Entmenschlichung und seine Rolle in der feministischen Philosophie; Der Streit um die feministische Utopie, oder: Warum Selbstbestimmung? , Gerechtigkeit herstellen oder gegen Normierung angehen? Nachdenken über zwei feministische Denkstile und ihre epistemische DifferenzDezentrierung und Kritik. Die Frage nach Geschlechterverhältnissen in der Philosophie; Diesseits und jenseits von Gender. Zum problematischen Verhältnis der Philosophie zu Empirie und Lebenswelt; Philosophie außer sich! Gender, Geschlecht, Queer, Kritik und Sexualität; Feministische Philosophie im post-feministischen Kontext; Von Peripherie über Peripherie zum Zentrum. Feministische und transnationale Philosophie , Frauenbewegung und Philosophie: Rückblick auf eine Nicht-BegegnungAbstammung, Verwandtschaft, Geschlecht. Jacques Derridas Kritik am phallogozentrischen Begriff des Politischen; Subjekt statt Substanz. Entwurf einer gender-sensiblen Anthropologie; Drucknachweise; Autorinnen und Autoren
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...