GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (2)
  • Electronic books  (2)
  • Aufsatzsammlung
  • Climatology.
  • Ecology
  • Political science -- Philosophy
  • AP 15963  (1)
  • AP 19080  (1)
Document type
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (2)
Source
Keywords
Publisher
Language
Years
RVK
  • 1
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Österreich ; Einwanderer ; Einwanderin ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Selbstbild ; Medienkonsum ; Migration
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 1.1 Thema und Forschungsfragen -- 1.2 Migration in Zahlen -- 1.3 Methodologisches und Methodisches -- 1.4 Das Spezifische des Forschungsprojekts -- 1.5 Forschen in transnationalen Settings -- 2. Transnational leben im Fokus wissenschaftlicher Diskurse -- 2.1 Sozial- und kulturwissenschaftliche Diskurse -- 2.2 Migrationsforschung -- 2.3 Medienwissenschaftliche Diskurse -- 2.4 Genderforschung -- 3. Weggehena]Weggehen und Ankommena]Ankommen -- 3.1 Migrationsmotivea]Migrationsmotive und Abschiede -- 3.2 Ankommen im Rauma]Raum -- 3.3 Praktiken des Weggehens und Ankommensa]Praktiken des Weggehens und Ankommens -- 4. Was Migrant*innen bewegt: Schlüsselmetaphern -- 4.1 Metaphern: Theoretische Implikationen -- 4.2 Schlüsselmetapherna]Schlüsselmetaphern als metaphorische Konzepte von Migrant*innen: Eine Typologie -- 4.3 Resümee -- 5. Mediena]Medien, Medienhandeln und ‑erleben von Migrant*innen -- 5.1 Mediena]Medien als Bühnen und Instrumente für Kommunikation und Beziehungsmanagement -- 5.2 Medien als Lern- und Wissensorte -- 5.3 (Mediale) Erfahrungen (medial) erinnern und reflektieren -- 5.4 (Mediale) Transtopiena]mediale Transtopien medial herstellen -- 6. Selbstkonstruktionena]Selbstkonstruktionen und Selbstpraktikena]Selbstpraktiken aus der Perspektive von Migration -- 6.1 Strukturierende Strukturen -- 6.2 Praktiken der Selbstkonstruktiona]Praktiken der Selbstkonstruktion -- 6.3 Die Anderen -- 7. Migration als gesellschaftsverändernde Kraft -- 7.1 Welt in Bewegung -- 7.2 Migration: Othering und Gegenströmungen -- 7.3 Migrationssensible Formen des Neuen -- Literatur -- Abbildungen -- Register.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (291 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839460467
    Series Statement: Global studies
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Computerspiel
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Vorbemerkungen -- Hinführung -- Die Vielfalt der Imitation -- Mimesis im Strudel der Bedeutungen -- Aufbau der Arbeit -- 1. Hitman und die ludonarrative Grätsche -- 1.1 Ludonarrative Diskrepanz im Diskurs der Game Studies -- 1.2 Die ästhetische Brücke -- 1.3 Triviale Kunst: Computerspiel im Spiegel des Mimetischen -- 1.4 Die Mimesis des lautlosen Killers -- 2. Metal Gear Solid und die sinnliche Ästhetik -- 2.1 Das Tor zur Welt: Primärsinne -- 2.2 Sinnlichkeit jenseits des Sensorischen: Sekundärsinne -- 3. Skyrim und die lebendige Interaktivität der Welt -- 3.1 Interaktivität als dynamischer Prozess -- 3.2 Regeln oder Freiheit -- 3.3 Das Computerspiel als technisches Artefakt -- 3.4 Genre als Indikator mimetischer Konvention -- 4. Assassin's Creed und die Identität des Avatars -- 4.1 Identität und Avatar -- 4.2 Bezugsrahmen Spielwelt -- 4.3 Wenn die Imitation zu echt wird: uncanny valley -- 5. Grand Theft Auto und die Glaubwürdigkeit -- 5.1 Authentizität, Naturalismus und Realismus -- 5.2 Im Netz endloser Remediatisierung -- 6. Red Dead Redemption und die Involvierung -- 6.1 Sinnestausch statt Sinnestäuschung -- 6.2 Phantome der Virtualität -- 6.3 Miniaturisierung der Welterfahrung -- 7. Hellblade und die innere Mimesis -- 7.1 Innere Mimesis -- 7.2 Harmonie und Differenz -- 7.3 Maximierung von Mimesis als Differenzpotential -- Schlussbetrachtungen -- Anhang A: Dialog aus Grand Theft Auto V -- Anhang B: Inhaltszusammenfassung Hellblade: Senua's Sacrifice -- Anhang C: Hellblade: Senua's Sacrifice - Ereignisgrafik -- Quellenverzeichnis -- Primärquellen: Spiele -- Primärquellen: Filme -- Weitere Primärquellen -- Sekundärquellen.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    ISBN: 9783839462034
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft Band 1
    Uniform Title: Mimetische Strukturen in Computerspielen
    DDC: 794.84
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...