GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Heidegger, Martin,-1889-1976  (1)
  • Informations  (1)
  • Agriculture.
  • Civil engineering.
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Myxomycetes
  • Pollution.
  • Bielefeld : Transcipt Verlag  (2)
  • 1
    Keywords: Heidegger, Martin,-1889-1976
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1. Intro -- 2. Heideggers Daseinsanalyse und die Kritik der Subjektphilosophie in Sein und Zeit -- 3. Die Freilegung der Entzugsmomente von Subjektivität im Zuge der Kehre -- 4. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Emmanuel Levinas -- 5. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Jacques Derrida -- 6. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Michel Foucault -- 7. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Paul Ricoeur -- 8. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Charles Taylor -- 9. Heteronome Subjektivität -- Danksagung -- Siglen- und Literaturverzeichnis
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (405 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839441213
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 193
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Informations ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Informationstechnologische Metaphern -- 1.1 Informationale Epidemiologie 2.0 -- 1.1.1 Information im Lernen, Verstehen und Erkennen -- 1.1.2 Uninformative Beschreibungen und Erklärungen -- 1.2 Kritik informationstheoretischer Perspektiven -- 1.2.1 Objektivierungskritik -- 1.2.2 Reduktionismuskritik -- 1.2.3 Technomorphismuskritik -- 1.3 Technomorphe Metaphorik -- 2. Informative und irreführende Metaphern -- 2.1 Metaphern verstehen -- 2.1.1 Epistemische Potenziale metaphorischer Äußerungen -- 2.1.2 Streit um metaphorischen Gehalt -- 2.1.3 Blacks Interaktionstheorie -- 2.1.4 Davidsons Kausaltheorie -- 2.1.5 Metaphorischer Gehalt zwischen Anlass und Effekt -- 2.2 Metaphorologische Perspektiven -- 2.2.1 Etwas sagen, um etwas zu zeigen -- 2.2.2 Guttenplans Objekte von Metaphern -- 2.2.3 Blumenbergs Metaphorologie -- 2.3 Metaphorische Modelle -- 2.3.1 Metaphorische und metonymische Modelle -- 2.3.2 Repräsentationale Modelle -- 2.3.3 Kognitive Modelle -- 2.3.4 Uninformative, inadäquate und irreführende Metaphern -- 2.4 Informationsübertragung als irreführende Leitmetapher -- 3. Widersinnige Informationsbegriffe -- 3.1 Univoke, analoge und äquivoke Begriffsverwendungen -- 3.1.1 Univoke bzw. reduktionistische Begriffsverhältnisse -- 3.1.2 Analoge bzw. nicht-reduktionistische Begriffsverhältnisse -- 3.1.3 Äquivoke bzw. anti-reduktionistische Begriffsverhältnisse -- 3.1.4 Relationale und nicht-relationale Informationsbegriffe -- 3.1.5 Übertragbarkeit, Transport und Fluss von Information -- 3.1.6 Relationalität und Relativität von Information -- 3.1.7 Metaphorische Perspektiven der Informationsverarbeitung -- 3.2 Von der informationalen Semantik zur semantischen Information -- 3.2.1 Objektive Information in der externalistischen Semantik -- 3.2.2 Der Fluss der Information in der naturalistischen Epistemologie.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (325 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839447383
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 345.4105042
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...