GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Aufsatzsammlung  (1)
  • Biogeochemie
  • Geophysics.
  • Gründer
  • Hochschulschrift
  • Sustainability.
  • Verhaltensforschung
  • Berlin : SWP  (1)
  • Singapore : Imprint: Springer
  • 1
    Keywords: Kollektive Sicherheit ; Seeschifffahrt ; Sicherheit ; Schifffahrtsweg ; Sicherung ; Kritische Infrastruktur ; Kriegsziel ; Schutzvorrichtung ; Strategie ; Einflussgröße ; Konzeption ; Außenpolitik ; maritime kritische Infrastrukturen ; Energiebeziehungen ; Nahrungs- und Düngemittel ; Datenaustausch im Internet ; hybride Bedrohungen ; Tiefseebergbau ; Speicherung von Kohlenstoff ; Versicherheitlichung ; Resilienz ; Diversifizierung ; Erde ; Aufsatzsammlung
    Description / Table of Contents: Im maritimen Raum findet sich eine Vielzahl von Infrastrukturen, die von zentraler Bedeutung für die globalen Energiebeziehungen, das Netz des weltweiten Handels mit Nahrungs- und Düngemitteln und nicht zuletzt den Datenaustausch im Internet sind. Schon immer war das Meer Austragungsort geopolitischer Konflikte. Hinzu kommen nun hybride Bedrohungen, bei denen die Akteure die Weite des maritimen Raums nutzen, um im Verborgenen zu agieren. Zugleich werden maritime Infrastrukturen in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen; so wird zu beobachten sein, welche neuen Infrastrukturen durch neuartige Nutzungen des maritimen Raums wie den Tiefseebergbau oder die Speicherung von Kohlenstoff entstehen. Einige maritime Infrastrukturen haben eine derart herausgehobene gesellschaftliche Bedeutung, dass sie als kritische Infrastrukturen verstanden und entsprechend besonders geschützt werden sollten. Zugleich gilt es, eine pauschale "Versicherheitlichung" des maritimen Raums zu vermeiden. Der hohe Grad der Vernetzung innerhalb Europas führt dazu, dass Infrastrukturen an der Küste eines Landes von besonderer Bedeutung für ganz Europa sein können. Darüber hinaus sind aufgrund der globalen Vernetzung aber auch maritime Infrastrukturen in weiter entfernten Regionen von kritischer Bedeutung für Europa. Um maritime Infrastrukturen zu schützen, sollte neben Ansätzen, die auf die Eigenheiten einzelner Einrichtungen oder Sektoren zielen, insbesondere auf Resilienz und Diversifizierung gesetzt werden. Wo dies nicht möglich und die Bedrohung durch staatliche Akteure groß ist, bedarf es ergänzender militärischer Schutzmaßnahmen.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (89 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SWP-Studie 2024, 3 (Februar 2024)
    DDC: 387.5
    Language: German
    Note: Gesehen am 06.02.2024
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Climatology. ; Big data. ; Artificial intelligence. ; Quantitative research. ; Sustainability.
    Description / Table of Contents: Experimental analysis of Precipitation Forecasting Using Machine Learning and Distributed Machine Learning Approach -- Analysis of Inherent Memory in Hydroclimatic Time Series: Implications for Statistical Tests and Long-Term Data Generation -- Intelligent Solutions for Flood Management: Integrating Artificial Intelligence and Machine Learning -- Artificial Intelligence and Machine Learning based building solutions: Pathways to ensure occupants comfort and energy efficiency with climate change -- Deep Learning models for fine-scale Climate Change prediction: enhancing spatial and temporal resolution using AI -- Exploring streamflow variation in the Subarnarekha River basin, Jharkhand, India -- Geoinformatics Based Land Degradation Susceptibility Analysis and Sustainability of Palghar Sea Coastal Areas -- Climate Change and Maritime Security in the Indo-Pacific Region: A Strategic Approach -- Climate Change and Renewable Energy -- Sustainable Development Goals and Indian Himalayan Region -- Climate Change and Energy Aspects -- Mustard Yield forecast using Radiation use efficiency method -- Public Private Partnership for Climate Change Research -- Groundwater and Sustainable Development Goals: Water Table Characteristics in Varanasi City -- Approach of Hydro geomorphological Mapping for Groundwater Resource Management in Mirzapur District, Uttar Pradesh -- Soil erosion assessment of Rohru C.D. Block of Himachal Pradesh using Geospatial Tools -- Impact of Sarangkheda Dam construction on the downstream reach of Tapi River, Nandurbar District, Maharashtra.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource(Approx. 160 p. 15 illus.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9789819716852
    Series Statement: Advances in Geographical and Environmental Sciences
    Language: English
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...