GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Bielefeld : transcript  (198)
  • Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH  (20)
  • Reutlingen : Berufsverband Information Bibliothek (BIB)
  • 1
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (300 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111323435
    Series Statement: Vigilanzkulturen / Cultures of Vigilance Series v.10
    DDC: 935.03
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (488 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111320830
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Description / Table of Contents: DieMillennium-Studien wollen Grenzen überschreiten, Grenzen zwischen den Epochen und regionalen Räumen wie auch Grenzen zwischen den Disziplinen. Millennium ist international, transdisziplinär und epochenübergreifend ausgerichtet. Das Herausgebergremium und der Beirat repräsentieren ein breites Spektrum von Fächern: Kunst- und literaturwissenschaftliche Beiträge kommen ebenso zu ihrem Rechtwie historische, theologische und philosophische, Beiträge zu den lateinischen und griechischen Kulturen ebenso wie zu den orientalischen.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (242 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111091679
    Series Statement: Millennium-Studien / Millennium Studies v.101
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Description / Table of Contents: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- I FALLAUSWAHL: Günter Grass und die Berliner Republik -- 1 Problembereich und Fragestellung -- 2 Fallauswahl: Der politische Günter Grass in der Berliner Republik -- 3 Forschungsstand und Quellenlage -- II THEORIE: Die kommunikative Macht von Intellektuellen -- 1 Intellektuelle als Forschungsgegenstand -- 2 Methoden: Zwei Wege für Intellektuelle in die Politik -- 3 Resonanz: Die kommunikative Macht von Intellektuellen -- 4 Einfluss: Der intellektuelle Kampf um Deutungsmacht -- 5 Funktionen: Sprecherrollen von Intellektuellen im Diskurs und in der Politikberatung -- 6 Theoriegeleitete Kriterien für die Analyse (Forschungsheuristik) -- III METHODIK: Analysezugang eines Mixed-Methods-Designs -- 1 Forschungslogik eines Mixed-Methods-Designs -- 2 Auswahl und Datenerhebung des Analysematerials -- 3 Datenauswertung -- IV PRAXIS: Günter Grass in der Berliner Republik - eine empirische Einzelfallstudie -- 1 Angestiftet, Partei zu ergreifen - Günter Grass als Intellektueller -- 2 Ich lehne den Einheitsstaat ab - Günter Grass als Organisator des Gegendiskurses -- 3 Häßlich sieht die Einheit aus - Günter Grass als Sprecher der ostdeutschen Verlierer -- 4 Demokratisch abgesicherte Barbarei - Günter Grass als Advokat für Minderheiten -- 5 Chronisch schmalbrüstige Lobby - Günter Grass als kulturpolitischer Berater -- 6 Das rot-grüne Garn - Günter Grass als Unterstützer des rot-grünen Projektes -- 7 Zivile Vernunft - Günter Grass als Berater bei Krieg oder Frieden -- 8 Schicht um Schicht lagert die Zeit - Günter Grass als Deuter der Vergangenheit -- V FAZIT UND AUSBLICK: Der fröhliche Steinewälzer -- 1 Günter Grass' politischer Einfluss in der Berliner Republik -- 2 Theorie: Das Konzept der kommunikativen Macht als Intellektueller -- 3 Praxis: Günter Grass als politischer Akteur in der Berliner Republik.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (630 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110794106
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Description / Table of Contents: Die Buchreihe Mimesis präsentiert unter ihrem neuen Untertitel Romanische Literaturen der Welt ein innovatives und integrales Verständnis der Romania wie der Romanistik. Sie trägt der Tatsache Rechnung, dass die faszinierende Entwicklung der romanischen Literaturen und Kulturen in Europa wie außerhalb Europas weltweite Dynamiken in Gang gesetzt hat, welche die großen Traditionen der Romania auf neue Horizonte hin öffnen. Mimesis zeigt auf, wie die dargestellte Wirklichkeit im Archipel der romanischen Literaturen die Tür zu einem vielsprachigen Kosmos verschiedenartiger Logiken öffnet. Die Publikationssprachen sind Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Englisch.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (848 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783110985863
    Series Statement: Mimesis Series v.103
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Description / Table of Contents: The book series Linguistische Arbeiten (LA) publishes high-quality work in linguistics that addresses current issues in synchrony and diachrony, theoretically or empirically oriented.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (310 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111074917
    Series Statement: Linguistische Arbeiten Series v.586
    DDC: 415.92
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Literaturproduktion ; Neue Medien
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- I Ethos als literarische Form -- 1. Inhumane Literatur -- 1.1 Der sprechende Schriftsteller -- 1.1.1 Noten zur Sartre'schen Literatur -- 1.2 Das vertraute Habitat -- 1.3 Das stumme Geheimnis -- 1.4 Ethos als dritte Form -- 1.5 Die Geste der Wahl -- 2. Der schrei(b)ende Körper -- 2.1 Der unbekannte Körper -- 2.2 Die Logotheten -- 2.3 Der Parasit des menschlichen Subjekts -- 2.4 Das laute Schreiben -- 2.5 Die Körper des Textes -- 2.6 Das lebendige Paradox -- 2.6.1 Der unglückliche Sisyphos -- 3. Kalliope oder der orpheische Traum -- 3.1 Der Literat ohne Literatur -- 3.2 Die Schönstimmige -- II Zwischenfazit oder Die rhetorische Maschine -- 1. Rückkehr zu den Ursprüngen der Literatur -- 2. Die rhetorische Revolution -- III Ethos und musische Logospraxis -- 1. Das orpheische Ideal -- 1.1 Der orpheische Blick -- 1.2 Der automatische Blick -- 2. Das platonische Ideal -- 2.1 Die rhapsodische technē (Ion) -- 2.2 Wahre Dichter lügen nicht -- 3. Das gorgianische Ideal -- 3.1 Kunstgemäß geschrieben -- 3.2 Mit Ethos gesprochen -- IV Resümee und Ausblick: Literarisches Ethos und Digitale Literatur -- 1. Zeichen echter Inspiration -- 2. Ethos des literarischen Schreibens -- Dank -- Literaturverzeichnis -- 1. Quellen -- 2. Forschungsliteratur -- 2.1 Onlinequellen -- Abbildungsverzeichnis.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (233 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839463956
    Series Statement: Literaturtheorie
    DDC: 801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Sakralbau ; Religiöse Bildung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Praktische Theologie ; Religion ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Sakralbau ; Religiöse Bildung ; Religionspädagogik ; Religion ; Sachkultur ; Religiöse Bildung ; Religionsausübung ; Materialität ; Raum ; Ästhetik
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Nutzen und Gebrauch von Artefakten und religiösen Objekten im interdisziplinär gerahmten Kontext von Praktischer Theologie und Religionspädagogik -- 2. Praxistheoretische Vollzüge und raumbezogene Reflexion -- 3. Dinge, Artefakte und Objekte zwischen Sichtbarmachung und Verunsicherung -- 4. Perspektivischer Paradigmenwechsel -- I. Artefakte, Dinge, Objekte -- Religionsbezogene »Kunstbilder« als Artefakte -- 1. Praxistheorie im Horizont (religions‑)pädagogischer Felder -- 1.1 Kurze Einführung in die Praxistheorie -- 1.2 Praxistheorie, Pädagogik und Religionspädagogik -- 2. Ikonographisch‐ikonische Zugänge im Spiegelvon praxeologischen Überlegungen -- 2.1 Chancen und Grenzen der »Bildtheologie« -- 2.2 Die Dokumentarische Bildinterpretation als bildtheologische Ergänzung und praxistheoretische Erweiterung -- 3. Dokumentarisch‐praxeologische Perspektiven:Zur Erweiterung des Umgangs mit religionsbezogenen Artefakten -- 3.1 Eine exemplarische Bildinterpretation - praxistheoretisch erweitert -- 3.2 Zur praxeologischen Umsetzung der dokumentarischen Methode: Kollektive Praktiken -- 4. Praxeologische Erweiterungen religionspädagogischer Perspektiven -- 4.1 Praxeologische Erweiterungen des religionspädagogischen Umgangs mit Artefakten -- 4.2 Konzeptuelle Verschiebungen: Zur Rezeptionpraxistheoretischer Impulse -- Dinge am Werk -- Einleitung: Mithandelnde Dinge? -- 1. Alltagsdinge, sakrale Dinge und rätselhafte Überbleibsel -- 1.1 Dinge als Erweiterungen des Körpers -- 1.2 Dinge als eigensinniger Widerpart -- 1.3 Dinge als fragwürdige Kategorie -- Zwischenreflexion: Die Geformtheit unserer Wahrnehmung -- 2. Methodologische Konsequenzen -- 2.1 Soziomaterielle Assoziationen -- 2.2 Möglichkeiten der Theoretisierung -- 3. Forschungspraktische Übersetzungen: Das Kerzenkreuz in St. Petri -- Aestheticscapes -- 1. Einleitung.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (219 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839463123
    Series Statement: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur
    DDC: 268
    RVK:
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (100 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111366876
    Series Statement: Chronoi Series v.10
    DDC: 394.26093
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (280 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783111337432
    Series Statement: Koloniale und Postkoloniale Linguistik / Colonial and Postcolonial Linguistics (KPL/CPL) Series v.22
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...