GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
Filter
  • Bielefeld : Transcipt Verlag  (25)
  • Oxford : Archaeopress  (15)
  • Ann Arbor : University of Michigan Press  (11)
  • Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH
  • Bodenheim : Herdt
  • Kiel
  • Singapore : Springer Nature Singapore
Publikationsart
Erscheinungszeitraum
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (173 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9780472903931
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ann Arbor : University of Michigan Press
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (375 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9780472903894
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Intro -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Ausgangspunkt, Denkanstoß -- 2 Zum Ansatz: Verortungen, Wanderungen -- 3 Zwischen Addis Abeba und Paris: Die Messe als Vehikel zur westlichen Moderne -- 4 Wie weit ist es? Von der Messe zum Lager -- 5 Ortsverschiebungen im Kalender: Gedenktage als räumlich-symbolische Bezugsetzungen -- 6 Insel, Dschungel, Tabula rasa: Der zersplitternde Raum -- 7 Zurück zum Ausgangspunkt. Schlüsse -- Verzeichnis der Abbildungen -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Orts- und Sachregister -- Personenregister.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (636 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783111147147
    Serie: Südosteuropäische Arbeiten Series v.169
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Schlagwort(e): Ontology-Social aspects ; Ontology-Social aspects ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- I. Diffraktion/Concern -- 1.1. Die Geburt eines Monsters - monströse Implosionen von Medialität und Ontologie -- II. Emergenz/Werden -- 2.1. Metamorphosen des Chaos - Kybernetik und Onto-Macht der Kontrolle -- 2.2. Komplexität/Ereignis - hyperdifferentielle Zeit-Schnitte der Contré-Affectuation -- 2.3. Autopoiesis/Heteropoiesis - maschinische Schnitte des Chaos/mos -- III. Quantum/Prozess -- 3.1. Materialität/Hantomedialität - apparative Schnitte des Nicht/Seins -- 3.2. Superposition/Superjekt - Spektralität des Lebendigen -- IV. Netze/Monster -- 4.1. Ökologien des Daten/Erfassens -- 4.2. Irdisches Spiel - „Queer messmates in mortal play" -- Literaturverzeichnis.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (421 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839440599
    Serie: Medienkulturanalyse v.11
    DDC: 111
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Schlagwort(e): Tanztheater (Wuppertal, Germany) ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Contents -- Introduction -- Pieces -- Company -- Work Process -- Solo Dance -- Reception -- Theory and Methodology -- Conclusion -- Indexes -- Notes -- Literature -- Images -- Chronology of Works.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839450550
    Serie: TanzScripte Series v.56
    DDC: 792.82092
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/München/Boston : Walter de Gruyter GmbH
    Schlagwort(e): Motion pictures History 20th century ; Reconstruction (1939-1951) In motion pictures ; Electronic books ; Germany In motion pictures ; United States In motion pictures ; Great Britain In motion pictures ; Italy In motion pictures ; France In motion pictures ; Japan In motion pictures
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Intro -- Inhalt -- Einleitung: Kino der Ambivalenz -- „Ein Film ist schwer zu erklären, weil er leicht zu verstehen ist" -- Teil I: Vergangenheiten -- Zwischen Kitsch und Aufklärung -- „Ich bereue meine Jugend nicht" -- Authentizität und Mythos - das Bild der französischen Résistance in René Cléments La Bataille du Rail (1946) -- Teil II: Persönliche Beziehungen -- Liebe 47 - ein unzeitgemäßer „Zeitfilm" (1949) -- „I feel the same way now. Only more so." -- 'Those years between, they've got a lot to answer for' -- Schatten des Mondes -- Yoru no onna tachi (1948) -- Teil III: Identitäten -- Aus Ruinen zu einem neuen Leben -- „Ein Film aus unserer Wirklichkeit"? -- Ein Land auf der Suche nach sich selbst -- Die Wiederaufrichtung der Nation -- Der Sieg der Volkspädagogik über die Wirklichkeit -- Teil IV: Religion -- Zwischen Zukunftsoptimismus und zu bewältigender Vergangenheit -- Gesellschaftlicher Wiederaufbau aus dem Geist des Katholizismus -- Abkürzungen -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- Personenregister.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (344 pages)
    ISBN: 9783110636581
    Serie: Schriftenreihe der Vierteljahrshefte Für Zeitgeschichte Ser. v.119
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Schlagwort(e): Nationalism ; Nationalism-Europe ; Philosophy, European ; Political science-Philosophy ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Das Größte Übel -- „The political philosophy is dead"/not dead -- Liberalismus Kommunitarismus -- Das hobbessche Pluriversum oder die Globalität -- Zwei Kriegszustände -- Die See, jenseits der Grenzen -- Heideggers Mitsein -- Martin Heidegger -- Die Diskussion um Heidegger -- Die Geworfenheit des Daseins -- Die Rektoratsrede und der Trotz des Fragens -- Das Wesen der Polis ist nicht politisch -- Das grundlose Wohnen -- Die unbewohnte Literatur -- Emmanuel Levinas -- Heideggers Aberglaube -- Der Ort im Anderen -- Das Exil als Bleibe -- Die Öffnung des Politischen -- Levinas und Kant -- Maurice Blanchot -- Das Recht und die Pflicht -- Blanchot und Bataille -- Das Prinzip des Ungenügens -- Die Stellvertretung -- Der Tod des Souveräns -- Hegel, Kojève und Bataille -- Blanchot liest Duras -- Jean-Luc Nancy -- Der Entzug des Politischen -- Vom Mitsein zum Mit -- Bataille und Blanchot -- Von den Knoten des Politischen hin zur Demokratie -- Die Totenmasken der Stadt -- Jacques Derrida -- Dasein als Mitsein? -- Die Politik der Entpolitisierung -- Agambens Differenzen mit Derrida -- Leere der Souveränität ≠ Autoimmunität -- Die Autoimmunität -- Die kommende Demokratie -- Die unbedingte Gastfreundschaft -- Das Zusammenleben -- Literaturhinweise.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (273 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839447901
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 320.54
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Schlagwort(e): Spanish language-Dialects-Bolivia-Determiners ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Contents -- List of Acronyms -- Glossary of Spanish and Aymara Terms -- Acknowledgements -- Note on the use of names -- Introduction -- Theoretical framework -- New perspectives on blackness and indigeneity in Latin America -- Afro‐indigenous multiculturalisms -- Afrobolivians and indigenous people in a mestizo nation -- Emerging Afrobolivianity: articulations, performances and translations -- Articulated Afrobolivianity and interethnic relations -- Laws, rights and subjectivities -- Legalizing identity and plurinational ID-ology -- Overview of chapters -- Chapter 1: Encountering Afrobolivianity -- Some remarks on the particularities of Afrobolivian demography and social geography -- Arriving in Cala Cala -- Researching Afrobolivianity in Cala Cala -- Roles and perspectives in the field -- Researching Afrobolivianity beyond Cala Cala -- Panorama of Afrobolivian organizations -- Ethnographic fieldwork in times of ID-ology -- Chapter 2: The Afrobolivian Presence in Bolivia, Then and Now -- "Are there black people in Bolivia?" Invisibility and beyond -- The regional context: the Yungas in Bolivia's cultural geography -- Afrobolivians in colonial and early republican society -- Haciendas, the National Revolution and land reform in the Yungas -- Cultural revitalization and emerging ethnic politics in the multicultural age -- From multiculturalism to plurinationality -- Chapter 3: "We are los Afros de Cala Cala" -- Being Afro in Cala Cala -- Geographical aspects of community in Cala Cala -- "The Afrobolivian grandfathers" ("los abuelos afros"): From peones to sayañeros -- Kinship beyond Cala Cala: linking Afrobolivians throughout the Yungas -- Translocal kinship: Cala Cala's urban 'diaspora' -- The changing tides of "lo Afro" in and beyond Cala Cala -- From kinship ties to "La Famiya Afro": kinship, ethnicity and collectivity.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (327 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839450567
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 467.98399999999998
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Schlagwort(e): Excavations (Archaeology)-Malta ; Electronic books ; Malta ; Vor- und Frühgeschichte ; Ausgrabung ; Funde
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: This collection of essays provides a reassessment of the multifaceted evidence which emerged from excavations carried out in 1909 and 1959 in the settlement of Bahrija, both largely unpublished until now. Bahrija is a key site for understanding the later stages of Maltese prehistory before the beginning of the Phoenician colonial period.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (188 pages) , Illustrationen, Karten
    ISBN: 9781789694949
    DDC: 937.8
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Schlagwort(e): Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 0. Einleitung: Durch die Fülle - Fäden und Pfade -- 0.1. Knäuel | Anfangsetappen -- 0.2. Knoten | Kreuzungen -- 0.3. Lektürefäden | Routen -- 0.3.1. ›Indisch‐deutscher Kulturtransfer‹ -- 0.3.2. Reiseliteraturforschung -- 0.3.3. Literaturwissenschaft -- 0.3.4. Kulturgeschichte -- 0.3.5. Rhetorik und Toposforschung -- 0.4. Modelle und Muster - Ordnungen der Fülle -- 0.4.1. Modellierung des Gegenstands -- 0.4.1.1. Argumentationsschemata -- 0.4.1.2. Zwischen Oberfläche und Tiefe: Was und wohin zeigen Muster? -- 0.4.1.3. Topoi und Tropen -- 0.4.1.4. Suchformeln, Findeheuristiken, Granularität - Wie zerlegt man Muster? -- 0.4.2. Modellierung textueller Praktiken und soziokultureller Dimensionen -- 0.4.2.1. Produktion und Rezeption -- 0.4.2.2. Topoi als Orientierungs-, Erfahrungs- und Meinungswissen -- 0.4.2.3. Topoi als sprachlich‐literarisches Textwissen -- 0.4.2.4. Topik und Diskurs -- 0.4.3. Modellierung historisch‐kultureller Situiertheit von Topoi -- 0.4.3.1. (Trans-)Historizität -- 0.4.3.2. (Inter-/Trans-)Kulturalität -- 0.4.4. Modellierung des heuristischen Prozesses -- I. Grundlagen -- I.1. Das Korpus -- I.1.1. Bisherige Ausschlussmechanismen -- I.1.1.1. Die ›Kontinuitätsthese‹ -- I.1.1.2. In- und Exklusionen der postkolonialen Studien in der Germanistik -- I.1.1.3. Die Konzentration auf ›Höhenkamm‹-Phänomene -- I.1.2. Selektionen, Eingrenzung, Heterogenität -- I.1.2.1. Reiseberichte als faktuale Texte -- I.1.2.2. Grenzen der Publikationsformen und -organe und mediale Grenzen -- I.1.2.3. Räumliche Eingrenzungen -- I.1.2.3.1. ›Indien‹ -- I.1.2.3.2. ›Deutschsprachiger Raum‹ -- I.1.2.4. Historische Eingrenzung (1883-1914) -- I.1.3. Das Korpus als Supertext -- I.2. Der Topos-Begriff und das ›Ende der Rhetorik‹ - eine Bestandsaufnahme -- I.2.1. ›Unschärfen‹ des Topos‑Begriffs und ›Zirkularität‹ der Topik.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (523 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839452271
    Serie: Lettre
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...