GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Keywords: Social sciences -- Philosophy ; Der Andere ; Sozialphilosophie
    Description / Table of Contents: Die philosophische Entdeckung der Anderen stellt die Geburtsstunde der modernen Sozialphilosophie dar. Wie wir gesellschaftliches Miteinander verstehen, hängt davon ab, wie wir die Anderen sehen. Ob wir Anderen als Spiegelbilder unserer selbst, als Vertreter einer allgemein menschlichen Vernunft oder als unzugängliche Gegenüber begegnen, entscheidet darüber, ob wir das Soziale wesentlich als konflikthaft oder versöhnt begreifen. Dieser Band führt anhand der wechselvollen philosophischen Problemgeschichte der Anderen in die Sozialphilosophie ein. Er gibt einen historischen wie systematischen Überblick über die wichtigsten Theorien und Positionen dieser aktuellen Teildisziplin und zeigt, dass eine Philosophie, die von der Erfahrung des Anderen als Anderem Rechenschaft abzulegen versucht, in eine Ethik der Alterität mündet. Rezension Besprochen in: ekz-Bibliotheksservice, 11 (2011), Ursula Homann www.lehrerbibliothek.de, Oliver Neumann, 5 (2014) Reihe Sozialphilosophische Studien - Band 3.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 9783839417102 , 9781322002583
    Series Statement: Sozialphilosophische Studien Band 3
    DDC: 300/.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German , English
    Note: Erscheinungsjahr print auf Frontpage mit 2014 angegeben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Social sciences -- Philosophy ; Immanence (Philosophy) -- Germany
    Description / Table of Contents: Cover Immanente Kritik heute -- Inhalt -- Einleitung. Zur Aktualität immanenter Kritik in der Sozialphilosophie -- Die normativen Grundlagen immanenter Kritik Sozialontologische Überlegungen zum Potenzial sozialer Praktiken -- Die kritische Gewalt" Über die Wirkungsweise der Kritik -- Die immanente Kritik der Medienkultur. Zur Aktualität von Walter Benjamins Ansatz -- Lässt sich Kapitalismus immanent kritisieren? Reflexionen mit und über Theodor W. Adorno -- Gegenwärtige Vorgeschichte. Bemerkungen zum heutigen Stand der Kritik -- Zwischen Habermas und Burke. Axel Honneths Kritikstil in Das Recht der Freiheit -- Was bedeutet immanente Kritik für die empirische Sozialforschung? Überlegungen zur Erschließung notwendiger Widersprüche -- Schwierigkeiten und Möglichkeiten einer immanenter Kritik der globalen Moderne -- Zu den Autoren.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (201 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839425817
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne Series
    DDC: 300.1
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...