GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Deutschland
  • Earth sciences.
  • Environment.
  • Foucault, Michel,-1926-1984
  • Sustainable development
  • 2015-2019  (2)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    Keywords: Church and state--Poland ; Church and state ; Poland ; Electronic books ; Polen ; Litauen ; Deutschland ; Niederlande ; Kirche ; Staat ; Geschichte 1520-1789
    Description / Table of Contents: The author analyses the inter-confessional relations in selected territories in a longue duree perspective, between Reformation and Enlightenment, going beyond a simple juxtaposition of tolerant and intolerant states to conduct an analysis of political, social and ideological conditions determining the level of religious tolerance.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (628 pages)
    ISBN: 9783653023756
    Series Statement: Polish Studies - Transdisciplinary Perspectives Series v.16
    DDC: 322/.109409031
    RVK:
    Language: English
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcipt
    Keywords: Foucault, Michel,-1926-1984 ; Hochschulschrift
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung. Freiheit bei Foucault -- 1.1 Foucault und Freiheit in der Sozialphilosophie -- 1.2 Die Debatte um Freiheit im Werk Foucaults -- 1.3 Vier Interpretationen, vier Lösungswege -- 1.4 Andere Stimmen -- 1.5 Foucault ohne Foucault? -- 2 Foucault ist kohärent. Paul Patton verteidigt Foucaults Freiheitskonzept gegen Charles Taylor -- 2.1 Einleitung: Foucault und die Sozialphilosophie -- 2.2 Negative und positive Freiheit -- 2.3 Freiheit als Kritik und Freiheit als Macht-zu -- 2.4 Metaphysik und politische Theorie -- 3 Foucault korrigiert sich. Thomas Lemke rekonstruiert Foucaults Entwicklung des Regierungsbegriffes -- 3.1 Einleitung -- 3.1.1 Vier Leitunterscheidungen -- 3.1.2 Inhalt des Kapitels -- 3.1.3 Lemkes These: Foucault korrigiert sich -- 3.2 Disziplin - Das Freiheitsproblem der Machtdetermination -- 3.2.1 Einleitung: Das subjekttheoretische Defizit -- 3.2.2 Foucaults Konzeption als Kritik der juridischen Macht -- 3.2.3 Das Problem der Umkehr -- 3.2.4 Freiheit und Widerstand -- 3.3 Gouvernementalität - Die Entwicklung des Freiheitsproblems der Subjektivierung -- 3.3.1 Einleitung: Regierung als Lösung der früheren Defizite -- 3.3.2 Regierung statt Disziplin -- 3.3.3 Subjektivierung im Neoliberalismus -- 3.3.4 Die Gouvernementalitätsanalysen und das Freiheitsproblem der Subjektivierung -- 3.4 Freiheit im Spätwerk als Lösung des Freiheitsproblems der Subjektivierung -- 3.4.1 Einleitung: Widerständige Subjektivität? -- 3.4.2 Subjektivierung in der ‚Geschichte der Sexualität' -- 3.4.3 Freiheit gegen Wissenschaft und Regierung -- 3.4.4 Keine Lösung des Freiheitsproblems der Subjektivierung -- 3.4.5 Macht und Herrschaft in ‚Subjekt und Macht' -- 3.4.6 ‚Subjekt und Macht' als Garant der Freiheit? -- 3.4.7 Regierungstranszendenz oder Regierungsimmanenz
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten)
    ISBN: 9783839443170
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 194
    Language: German
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Freiheit als Kritik : die sozialphilosophische Debatte um Freiheit bei Foucault
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...