GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
Filter
  • 2015-2019  (115)
Publikationsart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berkeley : University of California Press
    Schlagwort(e): Athanasius,-Saint, Patriarch of Alexandria,--373 ; John Chrysostom,-Saint,--407 ; Bishops-Rome-History-Early church, ca. 30-600 ; Athanasius,-Saint, Patriarch of Alexandria ; 373.. ; John Chrysostom,-Saint ; 407.. ; Bishops-Rome-History-Early church, ca. 30-600
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A free open access ebook is upon publication. Learn more at www.luminosoa.org. Flight during times of persecution has a long and fraught history in early Christianity. In the third century, bishops who fled were considered cowards or, worse yet, heretics. On the face, flight meant denial of Christ and thus betrayal of faith and community. But by the fourth century, the terms of persecution changed as Christianity became the favored cult of the Roman Empire. Prominent Christians who fled and survived became founders and influencers of Christianity over time. Bishops in Flight examines the various ways these episcopal leaders both appealed to and altered the discourse of Christian flight to defend their status as purveyors of Christian truth, even when their exiles appeared to condemn them. Their stories illuminate how profoundly Christian authors deployed theological discourse and the rhetoric of heresy to respond to the phenomenal political instability of the fourth and fifth centuries.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (224 pages)
    ISBN: 9780520971806
    DDC: 270.2092
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca : Cornell University Press
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Provides an innovative analysis of liberal obligation theory that uses feminism as a theoretical method for rethinking political obligations from the bottom up.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (383 pages)
    ISBN: 9781501725647
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Schlagwort(e): Republicanism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- 1. Freiheit neu denken -- 2. Durch Freiheit substanzielle Freiheit realisieren -- 2.1 Liebe und amor mundi -- 2.2 Freiheit bei Hannah Arendt -- 2.3 Macht bei Hannah Arendt -- 2.4 Die Beziehung von Macht und Freiheit bei Hannah Arendt -- 2.5 Das Vermögen der sozialen Bewegungen -- 3. Die Idee des existenziellen Republikanismus -- 4. Über Liebe und Hoffnung -- 5. Die Theorie muss zur Praxis werden: Warum es einen politischen Sokratismus braucht -- 5.1 Wohin das liebende Verstehen geht: Von der Natur zur Kultur -- 5.2 Ein politischer Sokratismus ist gefordert -- 6. Literaturverzeichnis -- 7. Danksagung
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (187 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783839440292
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 321.86
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Schlagwort(e): Placebos (Medicine) ; Placebos (Medicine) ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Das Placebo und der Placeboeffekt -- 2. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Denkstil -- 2.1 Ludwik Fleck und das Konzept des Denkstils -- 2.2 Platons Pharmazie oder die Suche nach dem rechten Mittel -- 2.3 Die Humoralpathologie oder die Vier-Säfte-Lehre -- 2.4 Die Signaturenlehre und ihre Heilmittel -- 2.5 Naturwissenschaftliche Ansätze in der Medizin -- 2.6 Evidenzbasierte Medizin -- 2.7 Platon und Fleck -- 2.8 Die placebokontrollierte Doppelblindstudie und der Paradigmenwechsel in der Medizin -- 2.9 Zwischenbilanz -- 3. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Experimentalsystem -- 3.1 Hans-Jörg Rheinberger und das Konzept des Experimentalsystems -- 3.2 Das Placebo als technologisches Objekt -- 3.3 Das Placebo als epistemisches Objekt -- 3.4 Zwischenbilanz -- 4. Das Placebo und die evidenzbasierte Medizin -- 4.1 Das kausgesetzlich mechanistisch-deterministische Axiom -- 4.2 Das Axiom der Korrespondenz von Phänomenen -- 4.3 Das Axiom der Möglichkeit des intersubjektiven Verstehens -- 4.4 Das Axiom der Existenz von übernatürlichen Personen oder Kräften -- 4.5 Das Placebo als Messinstrument? -- 4.6 Das Placebo und Bruno Latours Aktanten -- 5. Das Placebo und die Wissenschaftsforschung -- 5.1 Das Placebo, Donna Haraway und die Metaphorologie des Immunsystems -- 5.2 Krebsmaus und Placebo -- 5.3 Das Placebo und technowissenschaftliches Wissen -- 6. Das Placebo: „Heilmittel oder Gift?" -- Literaturverzeichnis
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783839439920
    Serie: Edition panta rei
    DDC: 615.5
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Schlagwort(e): Political science--Philosophy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Cover " -- "Inhalt" -- "Einleitung" -- "Definitionen und Diskurse: Was ist Privatheit?" -- "Bestimmungsversuche des Privaten" -- "Arendts Verstehensversuche:Synonyme und Metaphern" -- "Dimensionen des Privaten im Werk Hannah Arendts" -- "Proprietäre Privatheit" -- "Lokale Privatheit" -- "Informationelle Privatheit" -- "Dezisionale Privatheit" -- "Temporale Aspekte von Privatheit" -- "Der Wert des Privaten und das Urteilen an Beispielen" -- "Kollektiver und individueller Wert des Privaten" -- "Konformismus, Objektivierung, Vergessen" -- "Privatheit, Sicherheit, Freiheit" -- "Schluss" -- "Register" -- "Sachindex" -- "Personenregister" -- "Literatur
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (223 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783839440056
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 320.01
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Schlagwort(e): Women's rights--Germany ; Women's rights Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Nussbaum, Martha Craven 1947- ; Menschenrecht ; Universalismus ; Religionsfreiheit ; Frau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Cover" -- "Inhalt" -- "Vorwort und Danksagung" -- "1 Einleitung: Menschenrechte, Geschlecht, Religion und der Fähigkeitenansatz von Martha C. Nussbaum" -- "2 Der Fähigkeitenansatz als universale politische Konzeption" -- "3 Nussbaums Fähigkeitenansatz und die Universalismusdebatte" -- "4 Religion bei Nussbaum" -- "5 Nussbaums religionspolitisches Modell und die Säkularismusdebatte" -- "6 Frauenrechte und Religionsfreiheit" -- "7 Schluss: Nussbaums Fähigkeitenansatz als sinnvoller Ausgangspunkt für universale Normen
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (322 pages).
    ISBN: 9783839437896
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Schlagwort(e): Culture-Philosophy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Der topographische Beginn der Philosophie: Anaximander -- »⦠um einer Vielheit statt« -- Einen Ort in der Welt haben -- Der Ort des Politischen im Werk Hannah Arendts -- Fundierung und Selbsthaltung -- Das sichverschlieÃend Aufgehende -- Der Genius Loci von Monte Verità und Glastonbury -- Die Ruine als Träger der nationalen télé-histoire im mexikanischen Film -- Ãkonomie verorten -- Zur Philosophie des virtuellen Ortes -- Autorinnen und Autoren
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (221 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783839438527
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 306.01
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Schlagwort(e): Foucault, Michel,--1926-1984 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Konferenzschrift 2013 ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Kunst ; Körper ; Macht ; Philosophie ; Politik ; Ästhetik ; Deleuze, Gilles 1925-1995 ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Körper ; Macht ; Ästhetik ; Kunst ; Politik ; Philosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Cover " -- "Inhalt" -- "Dank" -- "Topologien des Körpers im Werk von Gilles Deleuze und Michel Foucault. Eine EinfuÌhrung" -- "I. Körper und Bild" -- "Sinnbildung und Widerstreit zwischen mimesis und methexis bei Gilles Deleuze. Zu einer Umkehrung des Platonismus in den Gemälden von Francis Bacon" -- "Aus dem Dunkel ins Licht. Michel Foucaults Bildgeschichte des Wahnsinns1" -- "Defekte Körper, intakte Bilder. Michel Foucaults Die Geburt der Klinik" -- "Kalt, warm, hybrid. Körperkonzepte in den Texten Gilles Deleuzes und Michel Foucaults zu den Gemälden Gérard Fromangers1" -- "Das Fest der Bilder. Ãbertragungen zwischen den Schriften von Michel Foucault und postmoderner Kunst und Populärkultur" -- "II. Fremdkörper" -- "Liminal and Criminal. Monströse Hybriden in der abendländischen Kunst" -- "Merleau-Ponty, Foucault, Deleuze: Thinking the Lived, Utopic Body (without Organs)" -- "Zum Dilemma von Materialität und Erfahrung. Gilles Deleuzes Schreiben (von) der Hysterie" -- "Between Bio(s) and Art. Intensities of Matter in Bioart" -- "III. Körper, Politik und Widerstand" -- "Neuentdeckung des Körpers. Foucaults Moderne, zwischen Klinik und Politik" -- "Selbstversuch und Ãbung. Die Spiritualität des Körpers bei Michel Foucault und Gilles Deleuze" -- "Physiology versus Psychology. The Priest and the Biopolitics of Ressentiment" -- "Gesicht, Kopf, Körper: Eine politische Karte" -- "Lawrence, ein Etrusker. Tuberkulose und Vitalität" -- "Widerstehende und kämpfende Körper auf den BuÌhnen Michel Foucaults" -- "IV. Körper und unkörperliche Effekte" -- "Lärmender Unsinn und Oberflächeneffekte. Der Körper und das unkörperliche Ereignis im Denken von Gilles Deleuze" -- "Bodies-Language: Immanence in Gilles Deleuzeâs Foucault" -- "Im Labyrinth der Zeit. Zum Konzept des Körpers nach Leibniz, Borges und Deleuze
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (396 Seiten)
    ISBN: 9783839435755
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcipt
    Schlagwort(e): Metaphysics ; Immanenz ; Metaphysik ; Phänomenologie ; Zeit ; Immanenz ; Metaphysik ; Phänomenologie ; Zeit
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil: Die Altermination der Welt (Phänomenologie) -- Kapitel 1: Hinführung -- Kapitel II: Ausführung -- Zweiter Teil: Der Vertex und die logische Zeit (Dialektik) -- Kapitel 1: Was ist und was soll der Vertex? -- Kapitel II: Wechselfälle der logischen Zeit -- Dritter Teil: Die Ballade von der reinen Intensität -- Einleitung -- 1. Apeiron und Performativität -- 2. Auf dem Weg zur reinen Intensität -- 3. Der Name, ein Messer (Der Name, 2) -- 4. "It's alive -- 5. Mechanismen der Verewigung -- 6. Der Gegenschlüssel -- Coda -- Anhänge -- 1. Die Kritik an Husserls "Platonismus" und "Empirismus". Anhang zum Ersten Teil -- 2. Der Witz am Witz. Anhang zu II, 2 -- 3. Mary Shelleys Frankenstein. Anhang zu III, 4 -- 4. Roulette. Anhang zu III, 6 -- Literaturverzeichnis
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (530 Seiten)
    ISBN: 9783839441008
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 110
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Schlagwort(e): Pessimism ; Political science-Philosophy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Forschungsstand -- 3. Erkenntnistheoretische Reflexion und Distinktion -- 4. Eine Anatomie des politischen Pessimismus -- 5. Carl Schmitt -- 6. Michel Foucault -- 7. Giorgio Agamben -- 8. Zusammenfassende Betrachtung: Politischer Pessimismus -- Literatur
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (467 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783839441510
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 149.6
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...