GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Bielefeld : Transcipt Verlag  (19)
  • Bielefeld : transcipt  (4)
  • 2015-2019  (23)
  • 1990-1994
  • 1940-1944
Document type
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcipt
    Keywords: Foucault, Michel,-1926-1984 ; Hochschulschrift
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung. Freiheit bei Foucault -- 1.1 Foucault und Freiheit in der Sozialphilosophie -- 1.2 Die Debatte um Freiheit im Werk Foucaults -- 1.3 Vier Interpretationen, vier Lösungswege -- 1.4 Andere Stimmen -- 1.5 Foucault ohne Foucault? -- 2 Foucault ist kohärent. Paul Patton verteidigt Foucaults Freiheitskonzept gegen Charles Taylor -- 2.1 Einleitung: Foucault und die Sozialphilosophie -- 2.2 Negative und positive Freiheit -- 2.3 Freiheit als Kritik und Freiheit als Macht-zu -- 2.4 Metaphysik und politische Theorie -- 3 Foucault korrigiert sich. Thomas Lemke rekonstruiert Foucaults Entwicklung des Regierungsbegriffes -- 3.1 Einleitung -- 3.1.1 Vier Leitunterscheidungen -- 3.1.2 Inhalt des Kapitels -- 3.1.3 Lemkes These: Foucault korrigiert sich -- 3.2 Disziplin - Das Freiheitsproblem der Machtdetermination -- 3.2.1 Einleitung: Das subjekttheoretische Defizit -- 3.2.2 Foucaults Konzeption als Kritik der juridischen Macht -- 3.2.3 Das Problem der Umkehr -- 3.2.4 Freiheit und Widerstand -- 3.3 Gouvernementalität - Die Entwicklung des Freiheitsproblems der Subjektivierung -- 3.3.1 Einleitung: Regierung als Lösung der früheren Defizite -- 3.3.2 Regierung statt Disziplin -- 3.3.3 Subjektivierung im Neoliberalismus -- 3.3.4 Die Gouvernementalitätsanalysen und das Freiheitsproblem der Subjektivierung -- 3.4 Freiheit im Spätwerk als Lösung des Freiheitsproblems der Subjektivierung -- 3.4.1 Einleitung: Widerständige Subjektivität? -- 3.4.2 Subjektivierung in der ‚Geschichte der Sexualität' -- 3.4.3 Freiheit gegen Wissenschaft und Regierung -- 3.4.4 Keine Lösung des Freiheitsproblems der Subjektivierung -- 3.4.5 Macht und Herrschaft in ‚Subjekt und Macht' -- 3.4.6 ‚Subjekt und Macht' als Garant der Freiheit? -- 3.4.7 Regierungstranszendenz oder Regierungsimmanenz
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (357 Seiten)
    ISBN: 9783839443170
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 194
    Language: German
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Freiheit als Kritik : die sozialphilosophische Debatte um Freiheit bei Foucault
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Ess- und Trinksitte ; Gastrosophie
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- I. Theorie der Tischgesellschaft -- 1. Es könnte ein Überleben geben. Vom Werden konvivialer Menschen -- 2. Foodopia. Kurznachricht und Zwischenruf -- 3. In guter Gesellschaft. Hannah Arendt lädt ein -- II. Kampf um das tägliche Brot -- 4. Gastrecht und Willkommenskultur oder »Lass uns mal zusammen was essen« -- 5. Food-Design und Kriegsgestaltung oder: Gulaschkanonen zu Hummushaubitzen! -- III. Abenteuer der Küche -- 6. Essenmachen und Kochen, um ins Denken zu kommen -- 7. Der süße Weltgeist. Reflexionen aus einem versüßten Leben -- 8. Denkbare Tischrede zum Salz der Erde -- IV. Anthropoethik am Tellerrand der Welt -- 9. Plädoyer für eine allgemeine Ernährungsbildungsoffensive -- 10. Der Ungeist der Verdauung. Gastrologische Rekonstruktionen von Anderem-Selbst-Verkörpern -- 11. Das ›karnibalische‹ Recht auf Fleisch -- Nachweis der Inhaltsstoffe und Zusätze -- Verzeichnis der Zutaten
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    ISBN: 9783839444832
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 641.01
    RVK:
    Language: German
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 369-393
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: Ontology-Social aspects ; Ontology-Social aspects ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- I. Diffraktion/Concern -- 1.1. Die Geburt eines Monsters - monströse Implosionen von Medialität und Ontologie -- II. Emergenz/Werden -- 2.1. Metamorphosen des Chaos - Kybernetik und Onto-Macht der Kontrolle -- 2.2. Komplexität/Ereignis - hyperdifferentielle Zeit-Schnitte der Contré-Affectuation -- 2.3. Autopoiesis/Heteropoiesis - maschinische Schnitte des Chaos/mos -- III. Quantum/Prozess -- 3.1. Materialität/Hantomedialität - apparative Schnitte des Nicht/Seins -- 3.2. Superposition/Superjekt - Spektralität des Lebendigen -- IV. Netze/Monster -- 4.1. Ökologien des Daten/Erfassens -- 4.2. Irdisches Spiel - „Queer messmates in mortal play" -- Literaturverzeichnis.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (421 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839440599
    Series Statement: Medienkulturanalyse v.11
    DDC: 111
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Keywords: Republicanism
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1. Freiheit neu denken -- 2. Durch Freiheit substanzielle Freiheit realisieren -- 2.1 Liebe und amor mundi -- 2.2 Freiheit bei Hannah Arendt -- 2.3 Macht bei Hannah Arendt -- 2.4 Die Beziehung von Macht und Freiheit bei Hannah Arendt -- 2.5 Das Vermögen der sozialen Bewegungen -- 3. Die Idee des existenziellen Republikanismus -- 4. Über Liebe und Hoffnung -- 5. Die Theorie muss zur Praxis werden: Warum es einen politischen Sokratismus braucht -- 5.1 Wohin das liebende Verstehen geht: Von der Natur zur Kultur -- 5.2 Ein politischer Sokratismus ist gefordert -- 6. Literaturverzeichnis -- 7. Danksagung
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (187 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839440292
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 321.86
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: Placebos (Medicine) ; Placebos (Medicine) ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Das Placebo und der Placeboeffekt -- 2. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Denkstil -- 2.1 Ludwik Fleck und das Konzept des Denkstils -- 2.2 Platons Pharmazie oder die Suche nach dem rechten Mittel -- 2.3 Die Humoralpathologie oder die Vier-Säfte-Lehre -- 2.4 Die Signaturenlehre und ihre Heilmittel -- 2.5 Naturwissenschaftliche Ansätze in der Medizin -- 2.6 Evidenzbasierte Medizin -- 2.7 Platon und Fleck -- 2.8 Die placebokontrollierte Doppelblindstudie und der Paradigmenwechsel in der Medizin -- 2.9 Zwischenbilanz -- 3. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Experimentalsystem -- 3.1 Hans-Jörg Rheinberger und das Konzept des Experimentalsystems -- 3.2 Das Placebo als technologisches Objekt -- 3.3 Das Placebo als epistemisches Objekt -- 3.4 Zwischenbilanz -- 4. Das Placebo und die evidenzbasierte Medizin -- 4.1 Das kausgesetzlich mechanistisch-deterministische Axiom -- 4.2 Das Axiom der Korrespondenz von Phänomenen -- 4.3 Das Axiom der Möglichkeit des intersubjektiven Verstehens -- 4.4 Das Axiom der Existenz von übernatürlichen Personen oder Kräften -- 4.5 Das Placebo als Messinstrument? -- 4.6 Das Placebo und Bruno Latours Aktanten -- 5. Das Placebo und die Wissenschaftsforschung -- 5.1 Das Placebo, Donna Haraway und die Metaphorologie des Immunsystems -- 5.2 Krebsmaus und Placebo -- 5.3 Das Placebo und technowissenschaftliches Wissen -- 6. Das Placebo: „Heilmittel oder Gift?" -- Literaturverzeichnis
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839439920
    Series Statement: Edition panta rei
    DDC: 615.5
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Keywords: Political science--Philosophy
    Description / Table of Contents: "Cover " -- "Inhalt" -- "Einleitung" -- "Definitionen und Diskurse: Was ist Privatheit?" -- "Bestimmungsversuche des Privaten" -- "Arendts Verstehensversuche:Synonyme und Metaphern" -- "Dimensionen des Privaten im Werk Hannah Arendts" -- "Proprietäre Privatheit" -- "Lokale Privatheit" -- "Informationelle Privatheit" -- "Dezisionale Privatheit" -- "Temporale Aspekte von Privatheit" -- "Der Wert des Privaten und das Urteilen an Beispielen" -- "Kollektiver und individueller Wert des Privaten" -- "Konformismus, Objektivierung, Vergessen" -- "Privatheit, Sicherheit, Freiheit" -- "Schluss" -- "Register" -- "Sachindex" -- "Personenregister" -- "Literatur
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (223 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839440056
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 320.01
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Keywords: Culture-Philosophy
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Der topographische Beginn der Philosophie: Anaximander -- »⦠um einer Vielheit statt« -- Einen Ort in der Welt haben -- Der Ort des Politischen im Werk Hannah Arendts -- Fundierung und Selbsthaltung -- Das sichverschlieÃend Aufgehende -- Der Genius Loci von Monte Verità und Glastonbury -- Die Ruine als Träger der nationalen télé-histoire im mexikanischen Film -- Ãkonomie verorten -- Zur Philosophie des virtuellen Ortes -- Autorinnen und Autoren
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (221 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839438527
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 306.01
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcipt
    Keywords: Metaphysics ; Immanenz ; Metaphysik ; Phänomenologie ; Zeit ; Immanenz ; Metaphysik ; Phänomenologie ; Zeit
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil: Die Altermination der Welt (Phänomenologie) -- Kapitel 1: Hinführung -- Kapitel II: Ausführung -- Zweiter Teil: Der Vertex und die logische Zeit (Dialektik) -- Kapitel 1: Was ist und was soll der Vertex? -- Kapitel II: Wechselfälle der logischen Zeit -- Dritter Teil: Die Ballade von der reinen Intensität -- Einleitung -- 1. Apeiron und Performativität -- 2. Auf dem Weg zur reinen Intensität -- 3. Der Name, ein Messer (Der Name, 2) -- 4. "It's alive -- 5. Mechanismen der Verewigung -- 6. Der Gegenschlüssel -- Coda -- Anhänge -- 1. Die Kritik an Husserls "Platonismus" und "Empirismus". Anhang zum Ersten Teil -- 2. Der Witz am Witz. Anhang zu II, 2 -- 3. Mary Shelleys Frankenstein. Anhang zu III, 4 -- 4. Roulette. Anhang zu III, 6 -- Literaturverzeichnis
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (530 Seiten)
    ISBN: 9783839441008
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 110
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Keywords: Pessimism ; Political science-Philosophy
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Forschungsstand -- 3. Erkenntnistheoretische Reflexion und Distinktion -- 4. Eine Anatomie des politischen Pessimismus -- 5. Carl Schmitt -- 6. Michel Foucault -- 7. Giorgio Agamben -- 8. Zusammenfassende Betrachtung: Politischer Pessimismus -- Literatur
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (467 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839441510
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 149.6
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Keywords: Heidegger, Martin,-1889-1976
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1. Intro -- 2. Heideggers Daseinsanalyse und die Kritik der Subjektphilosophie in Sein und Zeit -- 3. Die Freilegung der Entzugsmomente von Subjektivität im Zuge der Kehre -- 4. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Emmanuel Levinas -- 5. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Jacques Derrida -- 6. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Michel Foucault -- 7. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Paul Ricoeur -- 8. Die affirmative Wendung der heideggerschen Subjektkritik bei Charles Taylor -- 9. Heteronome Subjektivität -- Danksagung -- Siglen- und Literaturverzeichnis
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (405 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839441213
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 193
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...