GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
Filter
  • Bildungsarbeit
  • Biotechnology.
  • Pandemie
  • 2020-2024  (5)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Geotechnical engineering. ; Civil engineering. ; Environmental engineering. ; Biotechnology. ; Bioremediation.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1. Monitoring Spatiotemporal Land Use and Land Cover Dynamics: A Case Study of Kolkata Megapolis, India (1991-2021) -- Chapter 2. Landslide susceptibility assessment using mathematical modeling in GIS for Uttarakhand, India -- Chapter 3. Rational Evaluation of Synthetic Fiber Reinforced Frozen Soil -- Chapter 4. Geological Characterization of Bhama Askhed Dam Site -- Chapter 5. Seismic Soil-Structure Response of Plan Irregular Building on Piled Raft Foundation -- Chapter 6. Seismic site characterization and ground response analysis for the proposed bridge site at Prayagraj, India -- Chapter 7. Flood Inundation Modeling: A Brief Review -- Chapter 8. Prediction of Infiltration Rate of Rain Garden Using Conventional Models -- Chapter 9. Macropore flow and its characteristics -- Chapter 10. Groundwater Vulnerability Assessment using SINTACS-AHP Model and GIS in Raipur City -- Chapter 11. Water and Disasters – A Case Study of India -- Chapter 12. Modeling of Ground Water Quality Index in Haryana: A comparison of Deep Neural Network and Support Vector Machine -- Chapter 13. Removal of Priority Pollutants Using Photocatalysis and Waste Water Remediation -- Chapter 14. Mitigating Landfill Gas Emissions from Open Dumpsites using Bio-cover -- Chapter 15. Bioreactor Landfills: Sustainable Solution to Waste Management -- Chapter 16.Identification of Critical Urban Drainage Flooding Points Using MIKE URBAN +: A Case Study of Rohtak, Haryana, India -- Chapter 17. Environmental Performance Assessment of Electric and Gasoline Two-Wheelers Using LCA -- Chapter 18. Review of Decentralized Wastewater Treatment Technologies and Systems.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(X, 249 p. 108 illus., 91 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031561764
    Serie: Society of Earth Scientists Series
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    Schlagwort(e): Electronic books ; COVID-19 ; Pandemie ; Diskriminierung ; Lebensführung ; Soziale Gerechtigkeit ; Zukunft ; Soziale Bewegung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Geleitworte -- Vorwort -- I. Einleitung: Post/pandemische serendipity -- II. Eine neue Theorie der Fragilität -- Ambivalente Fragilitäten -- Pandemische Gespenster -- Quo vadis? Fragile Hoffnung in dystopischen Zeiten -- III. Zurück zu welcher Normalität? -- Das ›gute Leben‹ und die unerfüllte Sehnsucht nach Gerechtigkeit -- Status necessitatis - Ausnahmezustand -- IV. Biopolitik und Nekropolitik in post/pandemischen Zeiten -- Miasmatische Perspektiven: Politik des Atmens -- Digitale Biopolitik -- Posthumanistisches sterben machen -- Algorithmen, die verletzen -- Agnotologische Nekropolitik -- V. Üble Launen und marginalisierte Körper -- Pandemien und die Angst vor den ›Anderen‹ -- Traumatische Iterationen: Die ›Anderen‹ und die Medizin -- Erinnerungen an die Aidskrise -- Pandemische Grenzpolitiken -- VI. Pandemisierte Körper -- (Un-)Mögliche Umarmungen -- ›Saubere‹ Sexualität -- VII. Influenza und influencer -- Die Macht der Gerüchte -- Mediale Konspirationen und Antisemitismus -- Soziale Medien: Beziehung und Hass -- Querdenker*innen und die Wiederkehr des Faschismus -- VIII. Dénouement. Entknotung -- Abbildungsverzeichnis -- Literatur.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (208 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839459386
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Deutschland ; Migration ; Vielfalt ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsunterricht ; Schulbuchverlag ; Gedenkstätte ; Schulbuch ; Curriculum ; Lehrmittel ; Medienherstellung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Dank -- 1 Geschichten im Wandel -- 1.1 Gegenwärtige gesellschaftliche Beobachtungen -- 1.2 Forschungsfragen -- 1.3 Theoretischer Bezugsrahmen -- 1.4 Forschungstand: Geschichtslernen im Zeichen von Diversity und Migration -- 1.5 Ausblick auf den Band -- 2 Methodisches Vorgehen -- 2.1 Erhebungsmethoden -- 2.2 Auswertung -- 2.3 Zusammenfassung -- 3 Panoramen: Perspektiven aus Schule, Gedenkstätten und Museen, non‐formaler Bildung und Bildungsmedienproduktion -- 3.1 Perspektiven von Lehrkräften -- 3.1.1 Migrationsgesellschaftlicher Wandel im Klassenzimmer -- 3.1.2 Geschichtskultureller Wandel aus der Perspektive von Geschichtslehrkräften -- 3.1.3 Historisches Lernen: Doing Memory im Geschichtsunterricht - Prinzipien, Möglichkeitsräume und Fallstricke -- 3.1.4 Exemplarische Fallbeschreibungen -- 3.2 Akteur:innen in Gedenkstätten und Museen und ihre Perspektiven auf geschichtskulturellen Wandel in der Migrationsgesellschaft -- 3.2.1 Perspektiven auf geschichtskulturellen Wandel -- 3.2.2 Perspektiven auf Migrationsgesellschaft -- 3.2.3 Agieren im Wandel - Perspektiven auf Erinnerungspraktiken und historisches Lernen -- 3.2.4 Ausgewählte Fallbeschreibungen -- 3.3 Geschichtskultureller Wandel aus der Perspektive von Akteur:innen non‐formaler Bildung -- 3.3.1 Geschichtskultur im Wandel: Diskurs und Pluralisierung -- 3.3.2 Migrationsgesellschaft: Positionen zum geschichtskulturellen Wandel in der Migrationsgesellschaft -- 3.3.3 Perspektiven auf Erinnerungspraktiken und historisches Lernen -- 3.3.4 Fallbeschreibungen: Historische Bildungsangebote in der Migrationsgesellschaft -- 3.4 Geschichtskultureller Wandel, Migrationsgesellschaft und historisches Lernen aus der Perspektive von Akteur:innen der Bildungsmedienproduktion -- 3.4.1 Geschichtskultureller Wandel und dessen Motoren -- 3.4.2 Migration und gesellschaftliche Heterogenität.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783839457924
    Serie: Public History - Angewandte Geschichte Band 10
    DDC: 305.800722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Schlagwort(e): Environment. ; Chemistry. ; Biotechnology. ; Earth sciences.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1. Circular Economy and GHG Emissions, current situation (J. García-Navarro) -- Chapter 2. Energy storage developing circular economy in existing facilities for renewable energy use (J. Pous de la Flor) -- Chapter 3. From farm to fuel: microalgae technology to produce novel and sustainable fuel (A. García Álvaro) -- Chapter 4. Cement Sector and promising technologies to reduce CO2 footprint through Circular Economy: novel raw materials and products (P. Mora) -- Chapter 5. Microalgae used to fix CO2 as valuable biomass (M. J. Rodríguez) -- Chapter 6. Analysis of current possibilities of CO2 storage in coal bed methane deposits in the Czech part of the Upper Silesian Coal Basin (USCB) based on archival data (M. Klempa) -- Chapter 7. The Circular Economy in the Oil and Gas Industry: A Solution for the Sustainability of Drilling and Production Processes (N. Gaurina-Međimurec).
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(XVI, 279 p. 113 illus., 107 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031562846
    Serie: Sustainable Development Goals Series
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Imprint: Springer
    Schlagwort(e): Sustainability. ; Industrial design. ; Environmental engineering. ; Biotechnology. ; Bioremediation.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1 Didactic/Methodological Proposal -- Chapter 2 Bionics and Design -- Chapter 3 Bio-digital 'material systems' -- Chapter 4 Echinodesign -- Chapter 5 Biodigital Product Design -- Chapter 6 Method and processes for abstraction of natural micro-structures for new product development -- Chapter 7 Biomimetics and 4D Printing -- Chapter 8 Innovative trends in academic pavilions -- Chapter 9 Levels of access to biomimetics -- Chapter 10 Biodesign as a tool to achieve sustainable construction through additive manufacturing.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource(VI, 284 p. 183 illus., 156 illus. in color.)
    Ausgabe: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031513114
    Serie: Environmental Footprints and Eco-design of Products and Processes
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...