GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
Filter
  • Electronic books  (204)
  • Bibliothek
  • Biografie
  • Human geography.
  • Protozoen
  • 2020-2024  (209)
Publikationsart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    Schlagwort(e): Mass media and literature ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: This book discusses the changes in contemporary culture at the turn of the 20th and 21st centuries in Poland on the example of relationships between literature and the media. The author adopts an interdisciplinary approach combining literary and media studies with the perspectives of social communication, anthropology and sociology of culture.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (310 pages)
    ISBN: 9783631811498
    Serie: Cross-Roads Ser. v.23
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    Schlagwort(e): Electronic books ; Performance ; Ästhetik ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Rebellische Körper -- 1.1 Kunst ist Politik: Avantgardistische Überschreitung ästhetischer und gesellschaftlicher Konventionen -- 1.2 Kunst ist Provokation: Performance-Kunst als Sprengung bürgerlicher Normen -- 1.3 Kunst ist Kritik: Performance-Kunst als Antwort auf globale Krisen -- 1.4 Kunst ist Emanzipation: Feministische Kritik als Spezifikum der Performance-Kunst -- 2 Ästhetische Positionen -- 2.1 Heros und Polis: Kunst und Sittlichkeit bei Hegel -- 2.1.1 Die Tragödie als politisches Kunstwerk -- 2.1.2 Antigone als Prototyp heroischen Handelns -- 2.1.3 Performing Hegel -- 2.2 Kunst und Rausch: Das zerrissene Subjekt bei Nietzsche -- 2.2.1 Dionysos als Archetyp der Tragödie -- 2.2.2 Vom tragischen Griechen zum „Moral-Zärtling" -- 2.2.3 Performing Nietzsche -- 2.3 Kunst als Gestalterin der Existenz: Das „Ereignis" bei Heidegger und Badiou -- 2.3.1 Der zu überwindende Status quo -- 2.3.2 Der „Stoß" in die „Wahrheit" -- 2.3.3 Die Treue zur Entscheidung -- 2.3.4 Performing Heidegger und Badiou -- 2.4 Die „Sorge um die Freiheit": Die Kunst der Selbstermächtigung bei Foucault -- 2.4.1 Antike Lebenskunst als Ethos der Selbstsorge -- 2.4.2 Macht, Herrschaft und Räume des Widerstands -- 2.4.3 Performing Foucault -- 3 Grenzen - Schwellen - Neuland -- 3.1 Kunst und Leben: Die Aufgabe des theatralen Als‐ob -- 3.2 Körper und Geist: Die Emanzipation realer Leiblichkeit -- 3.3 Leben und Tod: Die Provokation als Stoß ins Selbst -- 3.4 Gefühl und Vernunft: Das Mit-Leiden als Dimension des Menschseins -- 3.5 „Ich" und „Du": Die Verschmelzung von KünstlerIn und BetrachterIn -- 3.6 Chronos und Kairos: Die Einmaligkeit als Chance -- 3.7 Realität und Utopie: Gesellschaftskritik als Transformationsappell -- Schluss -- Literaturverzeichnis.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (i, 356 Seiten)
    ISBN: 9783839452141
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 700.103
    RVK:
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    Schlagwort(e): Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The book deals with the fate of Poles from Poznań, Upper Silesia, Masuria, and Eastern Pomerania, who served in the German Imperial Army during the First World War. In regiments recruited on the Polish soil, it was common to use the Polish language, and from 1917 Poles deserted to the Polish Army in France.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (324 pages)
    ISBN: 9783631822630
    Serie: Geschichte - Erinnerung - Politik. Studies in History, Memory and Politics Ser. v.31
    DDC: 940.343
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Schlagwort(e): Tanztheater (Wuppertal, Germany) ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Contents -- Introduction -- Pieces -- Company -- Work Process -- Solo Dance -- Reception -- Theory and Methodology -- Conclusion -- Indexes -- Notes -- Literature -- Images -- Chronology of Works.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839450550
    Serie: TanzScripte Series v.56
    DDC: 792.82092
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Schlagwort(e): Nationalism ; Nationalism-Europe ; Philosophy, European ; Political science-Philosophy ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Das Größte Übel -- „The political philosophy is dead"/not dead -- Liberalismus Kommunitarismus -- Das hobbessche Pluriversum oder die Globalität -- Zwei Kriegszustände -- Die See, jenseits der Grenzen -- Heideggers Mitsein -- Martin Heidegger -- Die Diskussion um Heidegger -- Die Geworfenheit des Daseins -- Die Rektoratsrede und der Trotz des Fragens -- Das Wesen der Polis ist nicht politisch -- Das grundlose Wohnen -- Die unbewohnte Literatur -- Emmanuel Levinas -- Heideggers Aberglaube -- Der Ort im Anderen -- Das Exil als Bleibe -- Die Öffnung des Politischen -- Levinas und Kant -- Maurice Blanchot -- Das Recht und die Pflicht -- Blanchot und Bataille -- Das Prinzip des Ungenügens -- Die Stellvertretung -- Der Tod des Souveräns -- Hegel, Kojève und Bataille -- Blanchot liest Duras -- Jean-Luc Nancy -- Der Entzug des Politischen -- Vom Mitsein zum Mit -- Bataille und Blanchot -- Von den Knoten des Politischen hin zur Demokratie -- Die Totenmasken der Stadt -- Jacques Derrida -- Dasein als Mitsein? -- Die Politik der Entpolitisierung -- Agambens Differenzen mit Derrida -- Leere der Souveränität ≠ Autoimmunität -- Die Autoimmunität -- Die kommende Demokratie -- Die unbedingte Gastfreundschaft -- Das Zusammenleben -- Literaturhinweise.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (273 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839447901
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 320.54
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Schlagwort(e): Spanish language-Dialects-Bolivia-Determiners ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Contents -- List of Acronyms -- Glossary of Spanish and Aymara Terms -- Acknowledgements -- Note on the use of names -- Introduction -- Theoretical framework -- New perspectives on blackness and indigeneity in Latin America -- Afro‐indigenous multiculturalisms -- Afrobolivians and indigenous people in a mestizo nation -- Emerging Afrobolivianity: articulations, performances and translations -- Articulated Afrobolivianity and interethnic relations -- Laws, rights and subjectivities -- Legalizing identity and plurinational ID-ology -- Overview of chapters -- Chapter 1: Encountering Afrobolivianity -- Some remarks on the particularities of Afrobolivian demography and social geography -- Arriving in Cala Cala -- Researching Afrobolivianity in Cala Cala -- Roles and perspectives in the field -- Researching Afrobolivianity beyond Cala Cala -- Panorama of Afrobolivian organizations -- Ethnographic fieldwork in times of ID-ology -- Chapter 2: The Afrobolivian Presence in Bolivia, Then and Now -- "Are there black people in Bolivia?" Invisibility and beyond -- The regional context: the Yungas in Bolivia's cultural geography -- Afrobolivians in colonial and early republican society -- Haciendas, the National Revolution and land reform in the Yungas -- Cultural revitalization and emerging ethnic politics in the multicultural age -- From multiculturalism to plurinationality -- Chapter 3: "We are los Afros de Cala Cala" -- Being Afro in Cala Cala -- Geographical aspects of community in Cala Cala -- "The Afrobolivian grandfathers" ("los abuelos afros"): From peones to sayañeros -- Kinship beyond Cala Cala: linking Afrobolivians throughout the Yungas -- Translocal kinship: Cala Cala's urban 'diaspora' -- The changing tides of "lo Afro" in and beyond Cala Cala -- From kinship ties to "La Famiya Afro": kinship, ethnicity and collectivity.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (327 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839450567
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    DDC: 467.98399999999998
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    Schlagwort(e): Cultural pluralism ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The book is devoted to relations between the ethnic diversity and the quality of governance at the local level. Opolskie province in Poland is a case for explaining this interdependence. Authors assumed, that the quality of governance would be higher in communes characterized by ethnic diversity.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (240 pages)
    ISBN: 9783631817087
    Serie: Studies in Politics, Security and Society Ser. v.2459
    DDC: 305.8
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Schlagwort(e): Excavations (Archaeology)-Malta ; Electronic books ; Malta ; Vor- und Frühgeschichte ; Ausgrabung ; Funde
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: This collection of essays provides a reassessment of the multifaceted evidence which emerged from excavations carried out in 1909 and 1959 in the settlement of Bahrija, both largely unpublished until now. Bahrija is a key site for understanding the later stages of Maltese prehistory before the beginning of the Phoenician colonial period.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (188 pages) , Illustrationen, Karten
    ISBN: 9781789694949
    DDC: 937.8
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ottawa : Les Presses de l'Université d'Ottawa
    Schlagwort(e): Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dans le chaos de la communication moderne, comment et pourquoi un message réussit-il à plaire? Par l'analyse méthodique des connaissances scientifiques disponibles, cet ouvrage explore les logiques de production et de réception des discours.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (422 pages)
    ISBN: 9782760331570
    Sprache: Französisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Schlagwort(e): Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 0. Einleitung: Durch die Fülle - Fäden und Pfade -- 0.1. Knäuel | Anfangsetappen -- 0.2. Knoten | Kreuzungen -- 0.3. Lektürefäden | Routen -- 0.3.1. ›Indisch‐deutscher Kulturtransfer‹ -- 0.3.2. Reiseliteraturforschung -- 0.3.3. Literaturwissenschaft -- 0.3.4. Kulturgeschichte -- 0.3.5. Rhetorik und Toposforschung -- 0.4. Modelle und Muster - Ordnungen der Fülle -- 0.4.1. Modellierung des Gegenstands -- 0.4.1.1. Argumentationsschemata -- 0.4.1.2. Zwischen Oberfläche und Tiefe: Was und wohin zeigen Muster? -- 0.4.1.3. Topoi und Tropen -- 0.4.1.4. Suchformeln, Findeheuristiken, Granularität - Wie zerlegt man Muster? -- 0.4.2. Modellierung textueller Praktiken und soziokultureller Dimensionen -- 0.4.2.1. Produktion und Rezeption -- 0.4.2.2. Topoi als Orientierungs-, Erfahrungs- und Meinungswissen -- 0.4.2.3. Topoi als sprachlich‐literarisches Textwissen -- 0.4.2.4. Topik und Diskurs -- 0.4.3. Modellierung historisch‐kultureller Situiertheit von Topoi -- 0.4.3.1. (Trans-)Historizität -- 0.4.3.2. (Inter-/Trans-)Kulturalität -- 0.4.4. Modellierung des heuristischen Prozesses -- I. Grundlagen -- I.1. Das Korpus -- I.1.1. Bisherige Ausschlussmechanismen -- I.1.1.1. Die ›Kontinuitätsthese‹ -- I.1.1.2. In- und Exklusionen der postkolonialen Studien in der Germanistik -- I.1.1.3. Die Konzentration auf ›Höhenkamm‹-Phänomene -- I.1.2. Selektionen, Eingrenzung, Heterogenität -- I.1.2.1. Reiseberichte als faktuale Texte -- I.1.2.2. Grenzen der Publikationsformen und -organe und mediale Grenzen -- I.1.2.3. Räumliche Eingrenzungen -- I.1.2.3.1. ›Indien‹ -- I.1.2.3.2. ›Deutschsprachiger Raum‹ -- I.1.2.4. Historische Eingrenzung (1883-1914) -- I.1.3. Das Korpus als Supertext -- I.2. Der Topos-Begriff und das ›Ende der Rhetorik‹ - eine Bestandsaufnahme -- I.2.1. ›Unschärfen‹ des Topos‑Begriffs und ›Zirkularität‹ der Topik.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (523 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839452271
    Serie: Lettre
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...