GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Bielefeld : transcript  (166)
  • Milton : Taylor & Francis Group  (10)
  • Cham : Springer International Publishing
  • Liverpool : Liverpool University Press
  • New York, N.Y. u.a. : Van Nostrand Reinhold
  • 2020-2024  (180)
Document type
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Springer
    Keywords: Natural disasters. ; Geographic information systems. ; Earth sciences. ; Geomorphology. ; Environmental geography.
    Description / Table of Contents: Introduction -- Landslide/ Slope failures/ Flood and glacial lake outburst floods (GLOFS) /Drought/ Desertification status mapping/ Tsunami/ Lightening/ Forest Fire/ Earthquake / Volcanic eruptions -- Statistical, multi-criteria decision making (MCDM), machine learning models (spatial prediction models) -- Challenges and future needs.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource(XXXVII, 517 p. 203 illus., 192 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    ISBN: 9783031510533
    Language: English
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Description / Table of Contents: This volume provides insights into the dynamics and negative effects of natural and manc-made hazards, and offers tools to deal with possible international crisis scenarios and mitigate the social impact of vulnerabilities through risk reduction.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (507 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9781000985764
    DDC: 720.288
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Literaturproduktion ; Neue Medien
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- I Ethos als literarische Form -- 1. Inhumane Literatur -- 1.1 Der sprechende Schriftsteller -- 1.1.1 Noten zur Sartre'schen Literatur -- 1.2 Das vertraute Habitat -- 1.3 Das stumme Geheimnis -- 1.4 Ethos als dritte Form -- 1.5 Die Geste der Wahl -- 2. Der schrei(b)ende Körper -- 2.1 Der unbekannte Körper -- 2.2 Die Logotheten -- 2.3 Der Parasit des menschlichen Subjekts -- 2.4 Das laute Schreiben -- 2.5 Die Körper des Textes -- 2.6 Das lebendige Paradox -- 2.6.1 Der unglückliche Sisyphos -- 3. Kalliope oder der orpheische Traum -- 3.1 Der Literat ohne Literatur -- 3.2 Die Schönstimmige -- II Zwischenfazit oder Die rhetorische Maschine -- 1. Rückkehr zu den Ursprüngen der Literatur -- 2. Die rhetorische Revolution -- III Ethos und musische Logospraxis -- 1. Das orpheische Ideal -- 1.1 Der orpheische Blick -- 1.2 Der automatische Blick -- 2. Das platonische Ideal -- 2.1 Die rhapsodische technē (Ion) -- 2.2 Wahre Dichter lügen nicht -- 3. Das gorgianische Ideal -- 3.1 Kunstgemäß geschrieben -- 3.2 Mit Ethos gesprochen -- IV Resümee und Ausblick: Literarisches Ethos und Digitale Literatur -- 1. Zeichen echter Inspiration -- 2. Ethos des literarischen Schreibens -- Dank -- Literaturverzeichnis -- 1. Quellen -- 2. Forschungsliteratur -- 2.1 Onlinequellen -- Abbildungsverzeichnis.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (233 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839463956
    Series Statement: Literaturtheorie
    DDC: 801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Sakralbau ; Religiöse Bildung ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Praktische Theologie ; Religion ; Alltagsgegenstand ; Sachkultur ; Sakralbau ; Religiöse Bildung ; Religionspädagogik ; Religion ; Sachkultur ; Religiöse Bildung ; Religionsausübung ; Materialität ; Raum ; Ästhetik
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Nutzen und Gebrauch von Artefakten und religiösen Objekten im interdisziplinär gerahmten Kontext von Praktischer Theologie und Religionspädagogik -- 2. Praxistheoretische Vollzüge und raumbezogene Reflexion -- 3. Dinge, Artefakte und Objekte zwischen Sichtbarmachung und Verunsicherung -- 4. Perspektivischer Paradigmenwechsel -- I. Artefakte, Dinge, Objekte -- Religionsbezogene »Kunstbilder« als Artefakte -- 1. Praxistheorie im Horizont (religions‑)pädagogischer Felder -- 1.1 Kurze Einführung in die Praxistheorie -- 1.2 Praxistheorie, Pädagogik und Religionspädagogik -- 2. Ikonographisch‐ikonische Zugänge im Spiegelvon praxeologischen Überlegungen -- 2.1 Chancen und Grenzen der »Bildtheologie« -- 2.2 Die Dokumentarische Bildinterpretation als bildtheologische Ergänzung und praxistheoretische Erweiterung -- 3. Dokumentarisch‐praxeologische Perspektiven:Zur Erweiterung des Umgangs mit religionsbezogenen Artefakten -- 3.1 Eine exemplarische Bildinterpretation - praxistheoretisch erweitert -- 3.2 Zur praxeologischen Umsetzung der dokumentarischen Methode: Kollektive Praktiken -- 4. Praxeologische Erweiterungen religionspädagogischer Perspektiven -- 4.1 Praxeologische Erweiterungen des religionspädagogischen Umgangs mit Artefakten -- 4.2 Konzeptuelle Verschiebungen: Zur Rezeptionpraxistheoretischer Impulse -- Dinge am Werk -- Einleitung: Mithandelnde Dinge? -- 1. Alltagsdinge, sakrale Dinge und rätselhafte Überbleibsel -- 1.1 Dinge als Erweiterungen des Körpers -- 1.2 Dinge als eigensinniger Widerpart -- 1.3 Dinge als fragwürdige Kategorie -- Zwischenreflexion: Die Geformtheit unserer Wahrnehmung -- 2. Methodologische Konsequenzen -- 2.1 Soziomaterielle Assoziationen -- 2.2 Möglichkeiten der Theoretisierung -- 3. Forschungspraktische Übersetzungen: Das Kerzenkreuz in St. Petri -- Aestheticscapes -- 1. Einleitung.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (219 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839463123
    Series Statement: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur
    DDC: 268
    RVK:
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Milton : Taylor & Francis Group
    Keywords: Knowledge, Theory of
    Description / Table of Contents: Cover -- Endorsements -- Half Title -- Series -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Acknowledgements -- Introduction -- 1 Hinges, certainties, and trust -- 2 Entitlement -- 3 Problems for entitlement: demarcation, arbitrariness, and relativism -- 4 Virtue -- 5 Trust virtuously -- Conclusion -- Index.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (160 pages)
    ISBN: 9781000967319
    Series Statement: Routledge Studies in Epistemology Series
    DDC: 121
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Milton : Taylor & Francis Group
    Description / Table of Contents: Experiencing and Envisioning Food: Designing for Change contains papers on gastronomy, food design, sustainability, and social practices research as presented at the 3rd International Food Design and Food Studies Conference (EFOOD 2022, Lisbon, Portugal, 28-30 April 2022).
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (263 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9781040108482
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Milton : Taylor & Francis Group
    Description / Table of Contents: Alan Herbert has played a leading part in discovering the biological roles for a high-energy form of DNA twisted to the left rather than to the right. Both Z-DNA and the Z-RNA sensing proteins are critical for protecting hosts against both viruses and cancers.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (287 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9781040025000
    DDC: 572.86
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Milton : Taylor & Francis Group
    Description / Table of Contents: Alan Herbert has played a leading part in discovering the biological roles for a high-energy form of DNA twisted to the left rather than to the right. Both Z-DNA and the Z-RNA sensing proteins are critical for protecting hosts against both viruses and cancers.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (228 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9781040024959
    DDC: 572.86
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Barnaul ; Russlanddeutsche ; Zugehörigkeit ; Alltagskultur ; Ess- und Trinksitte ; Aussiedler ; Rückwanderung ; Kulturwandel ; Sibirien West ; Russlanddeutsche ; Kulturelle Identität ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Anmerkungen -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Ernährung und Zugehörigkeiten von Russlanddeutschen im Spannungsfeld von Verbleib, Migration und Remigration -- 1.1 Einführung: Erkenntnisinteresse, gesellschaftliche Relevanz und Aufbau der Arbeit -- 1.2 Begriffe und Konzepte -- 1.2.1 Russlanddeutsche, (Spät-)Aussiedler, Remigranten -- 1.2.2 Kultur als Praxis und Alltagspraxis Ernährung -- 1.2.3 Zugehörigkeiten -- 1.3 Russlanddeutsche und ihre Ernährung - Forschungsstand -- 1.3.1 Forschungen zu Russlanddeutschen -- 1.3.2 Nahrungsforschung in der Vergleichenden Kulturwissenschaft -- 1.3.3 (Post-)Sozialistische Forschungen zu Ernährung und Russlanddeutschen -- 2. Feldforschung im westsibirischen Barnaul -- 2.1 Datenerhebung: Beobachtende Teilnahme -- 2.2 Datenerhebung: Themenzentrierte Interviews und informelle Gespräche -- 2.3 Datenauswertung: Dichte Beschreibung, grounded theory und Narrationsanalyse -- 2.4 Methodenreflexion und Quellenkritik -- 2.4.1 Generationelle, geschlechtliche und Bildungsunterschiede der Akteure -- 2.4.2 Eine »deutschlanddeutsche« Forscherin russlanddeutscher Herkunftin Westsibirien -- 2.4.3 »Ich koche aber nichts Deutsches«. Vorstellungen und Erwartungender Beforschten über das Erkenntnisinteresse der Feldforscherin -- Drei Fallanalysen -- 3. Marina -- 3.1 Akteursgewinnung und Methodenreflexion -- 3.2 »Wenn man seine Familie verköstigen muss, dann bleibt eben keine Zeit für anderes« - Familie und Beruf -- 3.3 »Wir beide kochen, obwohl das für einen Mann bei uns in Russland untypisch ist« - Geschlechterrollen -- 3.4 »Wir sind eben Gourmets« - Globalisierter Lebensstil -- 3.5 »Wenn wir zu den Eltern fahren, versuchen sie uns ihre hausgemachte, frische und gute Milch zu geben« - Subsistenzwirtschaft -- 3.6 »Ich bemühe mich, nicht das allergünstigste zu kaufen« - Sparsamkeit.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (498 Seiten)
    ISBN: 9783839453278
    Series Statement: Ethnografische Perspektiven auf das östliche Europa Band 6
    DDC: 305.831047
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Keywords: Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Zur Einleitung. Mensch und Maske -- 1.1. Zum Begriff der persona -- 1.2. Forschungsstand -- 1.2.1. Die Maskenproblematik in der Nietzsche-Forschung -- 1.2.2. Maskenproblematik und Rollentheorie -- 1.3. Methodische Voraussetzungen -- 1.3.1. Überlegungen zu einer Genealogie der Maskenproblematik bei Nietzsche -- 1.3.2. Von Nietzsches konstellativem Verfahren zu einer neuen Lesart seiner Texte -- 2. Zur Hermeneutik der Maske im Werk Nietzsches -- 2.1. Die guten Masken - Nietzsches Umwertung und Erweiterung der Maskenmetapher -- 2.2. Der Schauspieler als Problem -- 2.2.1. Das Problem des Schauspielers anhand des »Falls« Wagner -- 2.2.2. Wirkung statt Wahrheit -- 2.2.3. Das Schauspieler-Problem der Demokratie und der Moderne -- 2.2.4. Das Problem des Schauspielers als Problem der Dichter und Philosophen -- 2.2.5. Eine neue Erkenntnispraxis: Die »Kunst der Transfiguration« -- 2.3. Zur Figurenrede -- 2.3.1. Im Gespräch - Von Einsiedlern, Wanderern und anderen -- 2.3.2. Närrische Weisheiten und weise Narren - Annäherung an eine Textfigur -- 3. Vom Zeigen des Zeigens - Die Maske als Denkfigur -- 3.1. Jenseits von wahr und falsch - Die konstitutionellen Fiktionen -- 3.2. Mensch und Maske im Spiegel der Sprache -- 3.3. Mit der Sprache gegen die Sprache - Nietzsches Schreibstrategien -- 4. Der Mensch ist Maskenspiel -- 4.1. Wo beginnt das Ich? -- 4.2. Von neuen Namen und den Landschaften des Geistes -- 5. Schluss. Nietzsches Maskenpraxis und das Verhältnis von Text und Leser -- Verzeichnis der Siglen -- Literaturverzeichnis -- I. Quellen -- II. Forschungsliteratur.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (265 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839454862
    Series Statement: Praktiken der Subjektivierung v.19
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...