GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
Filter
  • GEOMAR Katalog / E-Books  (62)
  • Electronic books  (62)
  • Eingebettetes System
  • 2020-2021
  • 2015-2019  (62)
Publikationsart
  • GEOMAR Katalog / E-Books  (62)
Datenquelle
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Schlagwort(e): Political science--Philosophy ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Vom Imaginären zur Autonomie -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- 1. Staatliches Gewaltmonopol -- 1.1 »Ich gelobe es!« -- 1.2 Zwangsmittel -- 1.3 Recht und Begriff des staatlichen Gewaltmonopols -- 1.4 Entstehung des staatlichen Gewaltmonopols -- 1.5 Kontraktualistische Begründung -- 1.6 Das staatliche Gewaltmonopol als Imaginäres -- 1.7 Staatliches Gewaltmonopol und Autonomie -- 1.8 Fazit -- 2. Imaginäres -- 2.1 Imaginäres I - Gesellschaft und Institution -- 2.2 Imaginäres II - Institution und Subjekt
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (199 p)
    ISBN: 9783837631890
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 194
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Schlagwort(e): Intersex people ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover Constructing Intersex -- Inhalt -- Danke -- TEIL 1 - PROLOG -- Einleitung -- Herleitung der Forschungsabsicht -- Erkenntnisinteresse -- Sprachliche Entscheidungen -- Vorgehen -- Kapitel I .Intergeschlechtlichkeit - Grundlegungen einer sozialen Kategorie -- 1. Eine Geschichte der Medikalisierung der Geschlechtszuweisung -- 2. Zwischenfazit: Grenzposten der Geschlechter?! -- 3. Transformation oder Stagnation? Aktuelle Positionen des Medizindiskurses -- 4. Weitergehende Konturierungen
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (349 p)
    ISBN: 9783837632644
    Serie: Soma Studies v.2
    DDC: 306.76850000000002
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Schlagwort(e): Philosophy--History ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- ERSTER TEIL: EINGANG -- 0. Am Nullpunkt oder: Kreisendes Beginnen -- 1. An Stelle der Methode: Eine radikale Hermeneutik -- 2. Poetologisches Vorspiel: Die Sprache - ein Teppich -- ZWEITER TEIL: DURCHGÄNGE -- 3. Erster Gang: Der Mensch versteckt sich vor Gott. Der Sündenfall - Aufbrechende Personalität bei Søren Kierkegaard und Joseph B. Soloveitchik -- 3.1 Søren Kierkegaard: Existenzielle Dialektik -- 3.2 Joseph Ber Soloveitchik: Dialektik zwischen Existenz und Halacha
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (309 p)
    ISBN: 9783837636130
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 190
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Schlagwort(e): Placebos (Medicine) ; Placebos (Medicine) ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Das Placebo und der Placeboeffekt -- 2. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Denkstil -- 2.1 Ludwik Fleck und das Konzept des Denkstils -- 2.2 Platons Pharmazie oder die Suche nach dem rechten Mittel -- 2.3 Die Humoralpathologie oder die Vier-Säfte-Lehre -- 2.4 Die Signaturenlehre und ihre Heilmittel -- 2.5 Naturwissenschaftliche Ansätze in der Medizin -- 2.6 Evidenzbasierte Medizin -- 2.7 Platon und Fleck -- 2.8 Die placebokontrollierte Doppelblindstudie und der Paradigmenwechsel in der Medizin -- 2.9 Zwischenbilanz -- 3. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Experimentalsystem -- 3.1 Hans-Jörg Rheinberger und das Konzept des Experimentalsystems -- 3.2 Das Placebo als technologisches Objekt -- 3.3 Das Placebo als epistemisches Objekt -- 3.4 Zwischenbilanz -- 4. Das Placebo und die evidenzbasierte Medizin -- 4.1 Das kausgesetzlich mechanistisch-deterministische Axiom -- 4.2 Das Axiom der Korrespondenz von Phänomenen -- 4.3 Das Axiom der Möglichkeit des intersubjektiven Verstehens -- 4.4 Das Axiom der Existenz von übernatürlichen Personen oder Kräften -- 4.5 Das Placebo als Messinstrument? -- 4.6 Das Placebo und Bruno Latours Aktanten -- 5. Das Placebo und die Wissenschaftsforschung -- 5.1 Das Placebo, Donna Haraway und die Metaphorologie des Immunsystems -- 5.2 Krebsmaus und Placebo -- 5.3 Das Placebo und technowissenschaftliches Wissen -- 6. Das Placebo: „Heilmittel oder Gift?" -- Literaturverzeichnis
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783839439920
    Serie: Edition panta rei
    DDC: 615.5
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Schlagwort(e): Women's rights--Germany ; Women's rights Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Nussbaum, Martha Craven 1947- ; Menschenrecht ; Universalismus ; Religionsfreiheit ; Frau
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Cover" -- "Inhalt" -- "Vorwort und Danksagung" -- "1 Einleitung: Menschenrechte, Geschlecht, Religion und der Fähigkeitenansatz von Martha C. Nussbaum" -- "2 Der Fähigkeitenansatz als universale politische Konzeption" -- "3 Nussbaums Fähigkeitenansatz und die Universalismusdebatte" -- "4 Religion bei Nussbaum" -- "5 Nussbaums religionspolitisches Modell und die Säkularismusdebatte" -- "6 Frauenrechte und Religionsfreiheit" -- "7 Schluss: Nussbaums Fähigkeitenansatz als sinnvoller Ausgangspunkt für universale Normen
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (322 pages).
    ISBN: 9783839437896
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld, [Germany] : Transcript Verlag
    Schlagwort(e): Derrida, Jacques,--1930-2004 ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Electronic books ; Derrida, Jacques 1930-2004 ; Philosophie ; Gabe ; Entgrenzung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: "Cover" -- "Inhalt " -- "Abkürzungsverzeichnis " -- "Aus gegebenem Anlass: Wie wir uns gegenwärtig verstehen " -- "Definitionsversuch von »Postmoderne« " -- "Das Scheitern der Definition von »Postmoderne« ist bezeichnend " -- "Präliminarien " -- "1. Jacques Derrida: Die Auffaltung der Paradoxie unter dem Namen: Différance " -- "1.1 Die funktionale Fragerücksicht " -- "1.2 Die Iterierabilität des Zeichens " -- "1.2.1 Entkernung des traditionellen Zeichenbegriffs " -- "1.2.2 Das iterierte Zeichen in seiner Widersprüchlichkeit " -- "1.3 Die Supplementarität der Schrift " -- "1.3.1 Austins Sprechakttheorie " -- "1.3.2 Widersprüche bei der Autoapplikation der Performanz " -- "1.3.3 Das Supplement " -- "1.3.4 Der supplementäre Charakter der Schrift " -- "1.4 Die Différance als gestaffelte Unterscheidung " -- "1.4.1 Metaphorik des »A« im Neologismus Différance " -- "1.4.2 Doppelcharakter des Unterscheidens bei der Différance
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (319 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783839440803
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Schlagwort(e): Psychoanalysis ; Psychoanalysis ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Teil I - Agieren-Handeln im Tun und Denken -- 1 Agieren und die Aletheia der Praxis -- 2 Von der Analyse der Denktätigkeit zum Handeln -- 3 Deliberatives Handeln -- Teil II - Mise en scène der Praxis -- 4 Der Körper als Akteur-Agent und als un/verantwortlicher Patient -- 5 Die Psyche als Theatron und die poietische Mimesis als dramatisches Handlungsfeld -- Teil III - Autonomie und Heteronomie zwischen Agieren und Handeln -- 6 Politisches Agieren zwischen Autonomie und Heteronomie -- 7 Regime deliberativen Handelns -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (297 pages)
    Ausgabe: 1st ed
    ISBN: 9783839442616
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 616.8917
    Sprache: Deutsch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berkeley : University of California Press
    Schlagwort(e): Muslim women-Education-South Asia ; Muslim women-South Asia ; Women-South Asia-Social conditions ; Muslim women-Education-South Asia.. ; Muslim women-South Asia.. ; Women-South Asia-Social conditions ; Electronic books ; Britisch-Indien ; Pakistan ; Indien ; Mädchenbildung ; Frauenbild
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: At publication date, a free ebook version of this title will be available through Luminos, University of California Press's Open Access publishing program. Visit www.luminosoa.org to learn more. In Forging the Ideal Educated Girl, Shenila Khoja-Moolji traces the figure of the 'educated girl' to examine the evolving politics of educational reform and development campaigns in colonial India and Pakistan. She challenges the prevailing common sense associated with calls for women's and girls' education and argues that such advocacy is not simply about access to education but, more crucially, concerned with producing ideal Muslim woman-/girl-subjects with specific relationships to the patriarchal family, paid work, Islam, and the nation-state. Thus, discourses on girls'/ women's education are sites for the construction of not only gender but also class relations, religion, and the nation
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (220 pages)
    ISBN: 9780520970533
    Serie: Islamic Humanities Ser
    DDC: 370.8422
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    Schlagwort(e): Church and state--Poland ; Church and state ; Poland ; Electronic books ; Polen ; Litauen ; Deutschland ; Niederlande ; Kirche ; Staat ; Geschichte 1520-1789
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The author analyses the inter-confessional relations in selected territories in a longue duree perspective, between Reformation and Enlightenment, going beyond a simple juxtaposition of tolerant and intolerant states to conduct an analysis of political, social and ideological conditions determining the level of religious tolerance.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (628 pages)
    ISBN: 9783653023756
    Serie: Polish Studies - Transdisciplinary Perspectives Series v.16
    DDC: 322/.109409031
    RVK:
    Sprache: Englisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ottawa : University of Ottawa Press
    Schlagwort(e): Hacking-United States-Juvenile literature ; Hacking-United States-Juvenile literature ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: How will governments and courts manoeuvre within the boundaries of protected civil liberties in this new era of hacktivism? This monograph discusses moral and legal issues of ethical hacking and reviews analytics and trends.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (267 pages)
    ISBN: 9780776627939
    Serie: Law, Technology and Media
    DDC: 364.168
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...