GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Mass media--Philosophy  (2)
  • Fishes
  • 2020-2021
  • 2015-2019  (1)
  • 2000-2004  (1)
  • 1
    Keywords: Mass media--Philosophy ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover Philosophie nach dem »Medial Turn« -- Inhalt -- Einleitung -- After The Medial Turn. Sieben Thesen zur Medienphilosophie -- Was ist ein Medium? Ein philosophischer Beitrag zu einer medientheoretischen Debatte -- Wittgenstein als Medienphilosoph -- Die Zeit der Stadt und die Zeit der Verschiebung. Zur Medienphilosophie des Urbanen -- Im Netz der Medien. Zur Kritik der medientheoretischen Verwendung einer Metapher -- Was heißt eigentlich: ,Virtuelle Realität'? Ein philosophischer Kommentar zum neuesten Versuch der Verdopplung der Welt -- Vermittelte Stimmen, elektrische Welten. Anmerkungen zur Frühgeschichte des Virtuellen -- Virtual Reality. Eine medienphilosophische Erörterung -- Ich als Netzeffekt. Zur Konstitution von Identität als Prozess virtueller Selbsterschließung -- Epilog zum Fernsehen -- Es gibt das Fernsehen nicht. Meditation über ein verschwindendes Medium -- Literaturverzeichnis -- Nachweise.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (225 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839411599
    Series Statement: MedienAnalysen v.4
    DDC: 302.23009999999999
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Keywords: Mass media--Philosophy
    Description / Table of Contents: Cover Perspektiven interdisziplinärer Medienphilosophie -- Inhalt -- Einleitung -- Philosophie -- Einleitung -- Medialität und Medien -- Gespenst, Phantom, Wiedergänger. Zur medienphilosophischen Lektüre der Dekonstruktion -- Das Verschwinden des Menschen. Exklusion, Manipulation und Regression als medienethische Probleme -- Literaturwissenschaft -- Einleitung -- Szenen gemeinsamer Aufmerksamkeit - Medien der Kulturpoetik. Zum Verhältnis von Kulturanthropologie, Semiotik und Medienphilosophie -- Perspektiven einer Ästhetik der Schrift. Verkörperungen der Schrift als inszenierte Selbstreflexion von Medialität - anhand Roland Barthes' écriture-Konzept -- Nietzsches Schreiben. Eine medienphilosophische Skizze -- Filmwissenschaft -- Einleitung -- Rituale der Verführung. Seduktive Strategien filmischer Inszenierung -- Film und politischer Modernismus. Von der neomarxistischen Medientheorie der Frankfurter Schule zum Spätmarxismus Fredric Jamesons -- Theaterwissenschaft -- Einleitung -- Medienphilosophische Grundlagen intermedialer Theaterpraxis und Theoriebildung -- Ab der Schwelle zum Sichtbaren. Zu einer neuen Theorie des Bildes im Medium Theater -- Fremde Körper. Das mediale Blickgeschehen im Theater -- Internet Performances als site-specific art -- Buchwissenschaft und New Media Studies -- Einleitung -- Sinn und Eigen-Sinn. Medienphilosophie in buchwissenschaftlicher Sicht -- Wirklichkeit und Neue Medien -- Die Autorinnen und Autoren -- Abbildungsverzeichnis.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (335 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839401590
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie Series
    DDC: 302.23
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...