GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher des letzten Monats

Exportieren
Filter
  • 2020-2024  (96)
  • 2015-2019
  • 2010 - 2014
  • 2021  (96)
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press
    Schlagwort(e): Canton Asylum for Insane Indians-History ; Inmates of institutions-United States-Biography ; Indians of North America-Biography ; Indians of North America-Government relations-1869-1934 ; Indians, Treatment of-North America
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- List of Illustrations -- Acknowledgments -- A Note on Access -- Introduction. Committed -- Chapter One. Many Stories, Many Paths -- Chapter Two. Erase and Replace -- Chapter Three. Generations -- Chapter Four. Familiar -- Chapter Five. Continuance -- Chapter Six. Remembering -- Epilogue. Telling -- Notes -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y -- Z.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (241 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9798890858832
    Serie: Critical Indigeneities Ser.
    DDC: 970.00497
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : World Scientific Publishing Company
    Schlagwort(e): Crops and climate-Data processing ; Agricultural systems-Data processing-Africa, Sub-Saharan ; Agricultural systems-Data processing-South Asia ; Climatic changes ; Agricultural ecology
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part 1 -- Contents -- Foreword, Ghassem Asrar and Jean-Francois Soussana -- Foreword, Sir Alex Halliday -- Foreword, Gavin Schmidt -- Preface, Cynthia Rosenzweig and Daniel Hillel -- About the Editors -- Acknowledgments -- Part I Regional Integrated Assessment Methods and Analyses -- Chapter 1. Overview of AgMIP Regional Integrated Assessment -- Introduction -- Structure and Scope -- Outputs -- Impact -- Significant Findings -- Forthcoming Work and Ongoing/Future Impact -- Lessons Learned and How These Have Been Shared -- Structure of This Volume -- References -- Chapter 2. Understanding Differences in Climate Sensitivity Simulations of APSIM and DSSAT Crop Models -- Introduction -- Materials and Methods -- Introduction to APSIM crop models -- Introduction to DSSAT crop models -- Experimental data for regions and calibration for distributions of yields within farm surveys -- Evaluation of Model Sensitivities to CO2, Temperature, Rainfall, and N Factors -- Results and Discussion -- Nitrogen Response Depends on SOM Pools and SOM Mineralization -- CO2 Response Differs by Crop Type, but Is Also Affected by N Fertilization -- Response to Rainfall Depends on Soil Type, Crop Type, and N Fertility -- APSIM and DSSAT Models for Same Crops May Differ in Temperature Responses Depending on Model Parameterization -- Maize -- Sorghum and millet -- Wheat -- Rice -- Peanut -- Summary and Conclusions -- References -- Chapter 3. Representative Agricultural Pathways: A Multi-Scale Foresight Process to Support Transformation and Resilience of Farming Systems -- Introduction -- Conceptual Framework for Socio-Economic Scenarios -- Plausible emission and socio-economic scenarios (RCPs and SSPs -- Regional Representative Agricultural Pathways (RAPs) -- RAP 4: "Sustainable low growth (Green RAP)" -- RAP 5: "Unsustainable high growth (Grey RAP)".
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (831 pages)
    ISBN: 9781786348760
    Serie: Series On Climate Change Impacts, Adaptation, And Mitigation v.5
    DDC: 630.251595
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Schlagwort(e): Excavations (Archaeology)--Yemen (Republic) ; Antiquities ; Excavations (Archaeology)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: This richly illustrated volume presents the remarkable results of the Italian Archaeological Mission's investigations at the site of the walled town of Barāqish in interior Yemen, ancient Yathill of the Sabaeans and Minaeans, between 1986 and 2007.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (945 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9781789694710
    DDC: 939.49
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: This is an extensive and thorough survey of the Venetian instrumental concerto of the Baroque era. It provides sufficient details to identify composers of lesser and greater stature, but also to pinpoint relationships, similarities and stylistic differences between various authors and localities.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (535 pages)
    ISBN: 9783631840627
    Serie: Eastern European Studies in Musicology Ser. v.21
    DDC: 780
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    Schlagwort(e): Christian art and symbolism-Europe-Medieval, 500-1500 ; Christian art and symbolism
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: This monograph book offers a new interpretation of northern European art of the fifteenth century. The author presents it as a conglomerate of objects-things which act on the recipient in a specific - material and spatial - way. He analyzes macro-scale objects that impose movement on the viewer, and micro-scale objects that encourage manipulation.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (1034 pages)
    ISBN: 9783631841402
    DDC: 704.94820940902
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press
    Schlagwort(e): Muttaqī, ʻAlī ibn ʻAbd al-Malik,--1567 ; Muslim scholars-India-16th century-Biography
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Half Title -- Islamic Civilization and Muslim Networks Series -- Title -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Illustrations -- Note on Dates, Citation, and Transliteration -- Note about the Digital Humanities and This Book -- Acknowledgments -- INTRODUCTION: Perilous Pilgrimage and Interconnected Lives -- FIRST SATCHEL: ʿAli Muttaqi's Growth -- SECOND SATCHEL: ʿAli Muttaqi's Exile -- THIRD SATCHEL: ʿAli Muttaqi's Maturity -- FOURTH SATCHEL: ʿAli Muttaqi's Mission -- FIFTH SATCHEL: ʿAli Muttaqi's Legacy -- SIXTH SATCHEL: ʿAli Muttaqi's Memory -- APPENDIX A: Sultans of Gujarat in the Muzaffar-Shahi Dynasty, 1407-1584 -- APPENDIX B: Sufi Lineages of ʿAli Muttaqi and ʿAbd al-Haqq Muhaddith Dihlawi -- Abbreviations Used in the Notes and Bibliography -- Notes -- Bibliography -- Index -- A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- Y -- Z -- Islamic Civilization and Muslim Networks Series.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (324 pages)
    ISBN: 9781469665320
    Serie: Islamic Civilization and Muslim Networks Ser.
    DDC: 297.4092254
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edmonton, Alberta, Canada : University of Alberta Press
    Schlagwort(e): Electronic books ; Kanada ; Affekt ; Literatur ; Geschichte 2000- ; Gefühl
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Essays in French or English use affect as a lens for reading contemporary Canadian literatures.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (XLVI, 306 Seiten)
    ISBN: 9781772125221
    DDC: 801.92
    Sprache: Englisch
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise Englisch, teilweise Französisch
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Schlagwort(e): Alzheimer's disease ; Medicine Philosophy 21st century ; Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Aufbau der Arbeit -- Fragestellungen und Ausgangshypothesen -- Bemerkungen -- 1. Theorie -- 1.1 Körper, Gesellschaft und Medizin -- 1.1.1 Der (soziale) Körper: Soziologische Grundkategorie und Zentrum von Biopolitiken -- 1.1.2 Zu Medizin, Gesellschaft und Iatrogenesis -- 1.2 Prävention in Gesellschaft und Medizin -- 1.2.1 Prävention in der Gesellschaft -- 1.2.2 Medizin zwischen Heilung und Prävention -- 1.2.3 Alter als Risikofaktor -- 1.3 Kontexte der Alzheimer-Krankheit -- 1.3.1 Die Macht der Alzheimer-Erzählung(en) -- 1.3.2 Bedingungen und Widersprüche -- 2. Methode -- 2.1 Diskursanalyse als Grundlage des theoretischen Vorgehens -- 2.1.1 Einschreibung der Uneindeutigkeit -- 2.1.2 Wissenssoziologische Diskursanalyse -- 2.1.3 Sprache als grundlegendes wie herausragendes Zeichensystem -- 2.1.4 Erweiterungen des Sprachbegriffs -- 2.1.5 Bemerkungen -- 2.2 Grounded Theory als Basis der empirischen Datenerhebung -- 2.2.1 Die Naivität des Forschers als idealer Ausgangspunkt -- 2.2.2 Korpusbildung in Etappen -- 2.2.3 Radius des Materials -- 2.2.4 Verwicklung des Forschers -- 2.2.5 Materiale versus formale Theorie -- 2.2.6 Induktives versus deduktives Vorgehen -- 2.3 Mixed Methods -- 2.3.1 Explorative Übersichtsarbeit und Replik (Sample 1) -- 2.3.2 Qualitative leitfadengestützte Experteninterviews (Sample 2) -- 2.3.3 Dichte Beschreibung der Konferenzteilnahmen (Sample 3) -- 2.4 Zur Reflexion der Methoden -- 2.4.1 Lebenswelt und Wissenschaft zwischen Spielregeln und Kontingenz -- 2.4.2 Methoden zwischen Nähe und Distanz -- 2.4.3 Jenseits von Publikationsbias und Peer-Reviews -- 3. Analyse des empirischen Materials -- 3.1 Die Experteninterviews -- 3.1.1 Spiel mit dem Diskurs 1: Amyloid-Plaques, Neurofibrillenbündel und die Alzheimer-Ätiologie.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (239 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839455784
    Serie: Medical Humanities v.9
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Schlagwort(e): Electronic books
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Exegetische und methodisch‐begriffliche Vorbemerkungen -- Teil I: Erkenntnistheoretische Hinsicht -- 3. Freiheit als erkenntnistheoretische Autonomie -- 3.1. Besonderheiten der Philosophie John McDowells -- 3.2. Freiheit als erkenntnistheoretische Autonomie -- 3.2.1. Raum der Gründe und Raum der Natur -- 3.2.2. Gefahren im Zusammenspiel von Begriff und Anschauung -- 3.2.3. Der Mythos des Gegebenen im Zusammenspiel von Normativität und Natur -- 3.2.4. Objektivität und Teilnehmerinnenperspektive -- 3.2.5. Begriff der Zweiten Natur -- 3.2.6. Zusammenspiel von praktischer und theoretischer Perspektive -- 3.3. Therapie der Zweiten Natur -- 3.4. Rekapitulation und Ausblick -- Teil II: Sozialphilosophische Erweiterung -- 4. Freiheit und Intersubjektivität -- 4.1. Hinführung zur Lektüre der Phänomenologie des Geistes -- 4.1.1. Axel Honneths frühe Hegel-Rezeption -- 4.1.2. Axel Honneths Anerkennungsbegriff -- 4.1.3. Zur Methode der Phänomenologie des Geistes -- 4.2. Momente der intersubjektiven Bewegung der Freiheit der Kritik -- 4.2.1. Gewohnheit -- 4.2.2. Entfremdung durch Widerspruch -- 4.2.3. Immanente Gefahren der Freiheit der Kritik - I -- 4.2.4. Reflexivität und Selbstverständnis -- 4.2.5. Rekapitulation und Ausblick -- 4.2.6. Aneignung als immanente Kritik -- 4.2.7. Immanente Gefahren der Freiheit der Kritik - II -- Teil III: Existenzphilosophische Erweiterung -- 5. Freiheit und Zeitlichkeit -- 5.1. Hinführung zur Lektüre von Sein und Zeit -- 5.1.1. Die Kritik der reinen Vernunft als impliziter Ausgangspunkt -- 5.1.2. Das Projekt der Kritik der reinen Vernunft -- 5.1.3. Prinzipien der Einheit in Sinnlichkeit und Verstand -- 5.1.4. Die Einheit von Sinnlichkeit und Verstand (und deren Rückbindung an McDowell) -- 5.1.5. Die transzendentale Einbildungskraft und die Zeit.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 online resource (257 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839455012
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Körper ; Informationstechnik ; Subjekt ; Autoethnografie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Teil I -- 1.1 Das Handgelenk wenden -- 1.2 Den Blick richten -- 1.3 Den Schritt setzen -- 1.4 Reflexion und Übergang: Teilnehmende Objektivierung,oder auch »Wen kümmert's, wer trackt?« -- Teil II -- 2.1 Rhythmus und Takt -- 2.2 Spiegel und Display -- 2.3 The Quantifying Self -- 2.4 Straightening und Glitch -- 2.5 Nähe und Distanz -- 2.6 Reflexionskapitel: Von Resten und Lücken, Mangel und Überschuss -- Teil III -- 3.1 Remediatisierung: Eine Relektüre -- 3.1.1 Remediatisierungen des Quantifying Self -- 3.1.2 Remediatisierungen im Forschungspozess -- 3.2 Turning Practice -- 3.2.1 Vom Practice Turn zur Turning Practice -- 3.2.2 Selftracking als Turning Practice -- 3.2.3 Turning Points des Selftrackings -- 3.3 Dazwischen -- Fazit: Auch Fragezeichen setzen Punkte -- Vom Quantified zum Quantifying Self -- Turning Practice und Remediatisierung -- Konsequent dazwischen denken -- Literaturverzeichnis -- Monografien und Aufsätze -- Onlinequellen.
    Materialart: Online-Ressource
    Seiten: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    ISBN: 9783839456095
    Serie: Praktiken der Subjektivierung Band 20
    RVK:
    RVK:
    Sprache: Deutsch
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Selbst-Bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive
    Standort Signatur Einschränkungen Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...