GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Language
Preferred search index
Number of Hits per Page
Default Sort Criterion
Default Sort Ordering
Size of Search History
Default Email Address
Default Export Format
Default Export Encoding
Facet list arrangement
Maximum number of values per filter
Auto Completion
Topics (search only within journals and journal articles that belong to one or more of the selected topics)
Feed Format
Maximum Number of Items per Feed
feed icon rss

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    Keywords: Music--Philosophy and aesthetics ; Neue Musik ; Musikphilosophie
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- I. Vorspiel -- II. Contemporary philosophy of music - ein musikphilosophisches Skandalon -- Einige Ausnahmen -- Cages Bruitismus -- Und was, wenn doch? -- III. Bedingungen Neuer Musik -- Anfänge Neuer Musik -- Definitorische Schwierigkeiten -- Das Verhältnis zur Tradition -- Schizophrener Szientismus -- Die Emphase der Erfahrung -- Zum Unterschied zwischen Erfahrung und Erlebnis -- Was heißt hier nun neu? -- IV. Musik und Aufklärung -- Die Stellung der Musik in der Aufklärung -- Exkurs zur Aufklärung -- Musik in der Aufklärung -- Tradition(en) Neuer Musik -- Aufklärung als Maxime Neuer Musik -- V. Vernunft -- Musik - das Andere der Vernunft? -- Exkurs: Zur Wandlung des Vernunftbegriffs -- Musikalische Rationalität -- Musikalische Vernunft -- Von der Subversion absoluter Musik -- VI. Zu politischen Implikationen -- Demokratisierungsprozesse -- Jeder Mensch ein Komponist? -- Umschreibung einer Aporie -- Adornos Fehltritt -- VII. Eine antinaturalistische Revolte -- Was heißt hier Natur? -- Eine elektronische Revolte -- Eine neue Musica? -- Ligeti und die Bodenlosigkeit Neuer Musik -- Ligetis Verhältnis zu Adorno -- Ligetis „kritische" Praxis -- VIII. Das Experimentelle der Neuen Musik -- Exkurs zum Methodenbegriff -- Experiment und wissenschaftliche Erfahrung -- Experiment und ästhetische Erfahrung -- Expression des Experimentellen -- Schluss -- Literatur
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (219 pages)
    ISBN: 9783839437926
    Series Statement: Musik und Klangkultur v.21
    DDC: 780.1
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Responsibility ; Responsibility ; Ethics ; Values ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wert ; Ethik
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Ethischer Relativismus - alles eine Frage der Perspektive? -- »Blut ist dicker als Wasser.« - Wozu verpflichtet Familie? -- Bürgerverantwortung -- Verantwortung für die Vergangenheit -- Autorinnen und Autoren
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (116 pages).
    ISBN: 9783839437483
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, [Germany] : transcript
    Keywords: Aesthetics ; Aesthetics ; Art Philosophy ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Kunst ; Grenzüberschreitung ; Ästhetik ; Kunst ; Grenzüberschreitung ; Ästhetik ; Theorie
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. GRENZEN UND ÜBERSCHREITUNGEN -- 1 Allgemein-begriffliches Verständnis von Grenze und Grenzüberschreitung -- 1.1 Dialektische Bestimmung der Grenze -- 1.2 Differenztheoretisches Verständnis der Grenze -- 2 Praxisbezogenes Verständnis von Grenze und Grenzüberschreitung -- 2.1 Doppelte Praxisbezogenheit der Grenze -- 2.2 Erfahrung und Sprache der Grenze und der Überschreitung -- 2.3 Übergang zu den ästhetischen Grenzüberschreitungen -- II. GRENZEN DER KUNST UND KUNSTPRAXIS -- 1 He-Autonomie der Ästhetik -- Mini-Exkurs zu Hegel -- 2 Autonomie als Grenze der Kunst -- Monade: Verschlossene Grenze des Kunstwerks -- Zwischenresümee -- 3 Riss: Bestreitende Grenze des Kunstwerks -- 4 Parergon: Aporetische Grenze des Kunstwerks -- Resümee -- III. GRENZEN UND KONVERGENZEN DER KÜNSTE -- 1 Grenzen der Künste -- 1.1 Einteilungen: Probleme, Methoden und Relevanz -- 1.2 Exkurs zur Einteilung der Künste (Lessing) -- 1.3 Laokoon seit dem 20. Jahrhundert: Das Paradigma der Medienspezifität -- 2 Das Problem der Grenzüberschreitung zwischen den Künsten -- 3 Konvergenzen zwischen den Künsten -- 3.1 Konvergenzen der Gattungen (Adorno) -- 3.2 Gattungen aus Konvergenzen (Derrida) -- Resümee -- Siglenverzeichnis -- Literatur
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (318 pages).
    ISBN: 9783839437650
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 700.1
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    Keywords: Principle (Philosophy) ; Hochschulschrift ; Venire contra factum proprium ; Brocardica
    Description / Table of Contents: Dieses Buch untersucht die Herkunft des Verbots von «venire contra factum proprium». Ausgehend von den mittelalterlichen «Brocardica» wird die Quellenbasis analysiert, auf welche der berühmte Satz vom verbotenen Selbstwiderspruch gestützt wurde
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (534 pages)
    ISBN: 9783631717158
    Series Statement: Wiener Studien zu Geschichte, Recht und Gesellschaft. Viennese Studies in History, Law and Society v.6
    DDC: 346.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: Foucault, Michel, 1926-1984--Political and social views ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Political and social views ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Überwachung ; Überwachung ; Macht
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Das invertierte Auge. Panopticon und Panoptismus -- Die Entgrenzung des Examens. Foucaults Analyse von Prüfungsformen -- »Die Welt ist eine große Anstalt«. Exklusionen in foucaultschen Geschichten des Strafens -- »Il y a de la plèbe«. Das Infame zwischen Disziplinen und Biopolitik -- Der Macht-Wissen-Komplex. Michel Foucault und das anthropologische Band -- Menschenformen. Unterschiedliche Menschenunterscheidungen (Foucault, Weininger) -- Die Form der Macht. Immanenz und Kritik -- Vom Macht-Wissen-Dispositiv zum Wahrheitsregime -- Die Transformation der Sichtbarkeitsordnungen. Vom disziplinären Blick zu den kompetitiven Singularitäten -- Gouvernementalität und Finanz. Zum Begriff einer ›seignioralen Macht‹ -- Autorinnen und Autoren
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten)
    ISBN: 9783839438473 , 9783732838479
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Note: Konferenzdaten aus dem Vorwort
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Sydney : Sydney University Press
    Keywords: Vestibular apparatus-Diseases ; Vestibular apparatus-Diseases ; Electronic books
    Description / Table of Contents: As governments around the world look for ways to curb fossil fuel emissions, more and more countries are adopting renewable energy sources. Wind power is one of the cheapest sources of renewable energy, and windfarms are often looked to as a solution
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (263 pages)
    ISBN: 9781743324998
    Series Statement: Public and Social Policy Series
    DDC: 617.882
    Language: English
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin/Boston : De Gruyter, Inc.
    Keywords: Bible-Old Testament ; Bible-Old Testament ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Nach dem Zweiten Weltkrieg hat Ernst Ludwig Ehrlich (1921-2007) herausragende israelische Gelehrte in englisch- und deutschsprachigen Veröffentlichungen in Europa und Nordamerika bekannt gemacht. Die zu diesem Zweck von ihm begründete Reihe Studia Judaica bietet heute ein Forum für wissenschaftliche Studien und Editionen aus allen Epochen der jüdischen Religionsgeschichte.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (1265 pages)
    ISBN: 9783110461039
    Series Statement: Studia Judaica Ser v.96
    Language: English
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag
    Keywords: Republicanism
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1. Freiheit neu denken -- 2. Durch Freiheit substanzielle Freiheit realisieren -- 2.1 Liebe und amor mundi -- 2.2 Freiheit bei Hannah Arendt -- 2.3 Macht bei Hannah Arendt -- 2.4 Die Beziehung von Macht und Freiheit bei Hannah Arendt -- 2.5 Das Vermögen der sozialen Bewegungen -- 3. Die Idee des existenziellen Republikanismus -- 4. Über Liebe und Hoffnung -- 5. Die Theorie muss zur Praxis werden: Warum es einen politischen Sokratismus braucht -- 5.1 Wohin das liebende Verstehen geht: Von der Natur zur Kultur -- 5.2 Ein politischer Sokratismus ist gefordert -- 6. Literaturverzeichnis -- 7. Danksagung
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (187 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839440292
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 321.86
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Keywords: Placebos (Medicine) ; Placebos (Medicine) ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Das Placebo und der Placeboeffekt -- 2. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Denkstil -- 2.1 Ludwik Fleck und das Konzept des Denkstils -- 2.2 Platons Pharmazie oder die Suche nach dem rechten Mittel -- 2.3 Die Humoralpathologie oder die Vier-Säfte-Lehre -- 2.4 Die Signaturenlehre und ihre Heilmittel -- 2.5 Naturwissenschaftliche Ansätze in der Medizin -- 2.6 Evidenzbasierte Medizin -- 2.7 Platon und Fleck -- 2.8 Die placebokontrollierte Doppelblindstudie und der Paradigmenwechsel in der Medizin -- 2.9 Zwischenbilanz -- 3. Die placebokontrollierte, randomisierte Doppelblindstudie als Experimentalsystem -- 3.1 Hans-Jörg Rheinberger und das Konzept des Experimentalsystems -- 3.2 Das Placebo als technologisches Objekt -- 3.3 Das Placebo als epistemisches Objekt -- 3.4 Zwischenbilanz -- 4. Das Placebo und die evidenzbasierte Medizin -- 4.1 Das kausgesetzlich mechanistisch-deterministische Axiom -- 4.2 Das Axiom der Korrespondenz von Phänomenen -- 4.3 Das Axiom der Möglichkeit des intersubjektiven Verstehens -- 4.4 Das Axiom der Existenz von übernatürlichen Personen oder Kräften -- 4.5 Das Placebo als Messinstrument? -- 4.6 Das Placebo und Bruno Latours Aktanten -- 5. Das Placebo und die Wissenschaftsforschung -- 5.1 Das Placebo, Donna Haraway und die Metaphorologie des Immunsystems -- 5.2 Krebsmaus und Placebo -- 5.3 Das Placebo und technowissenschaftliches Wissen -- 6. Das Placebo: „Heilmittel oder Gift?" -- Literaturverzeichnis
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (267 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839439920
    Series Statement: Edition panta rei
    DDC: 615.5
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Keywords: Political science--Philosophy
    Description / Table of Contents: "Cover " -- "Inhalt" -- "Einleitung" -- "Definitionen und Diskurse: Was ist Privatheit?" -- "Bestimmungsversuche des Privaten" -- "Arendts Verstehensversuche:Synonyme und Metaphern" -- "Dimensionen des Privaten im Werk Hannah Arendts" -- "Proprietäre Privatheit" -- "Lokale Privatheit" -- "Informationelle Privatheit" -- "Dezisionale Privatheit" -- "Temporale Aspekte von Privatheit" -- "Der Wert des Privaten und das Urteilen an Beispielen" -- "Kollektiver und individueller Wert des Privaten" -- "Konformismus, Objektivierung, Vergessen" -- "Privatheit, Sicherheit, Freiheit" -- "Schluss" -- "Register" -- "Sachindex" -- "Personenregister" -- "Literatur
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (223 pages)
    Edition: 1st ed
    ISBN: 9783839440056
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 320.01
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...