GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Ethics
  • Festschrift
  • Geschlechtsidentität
  • Wärme
  • German  (3)
  • 1
    Keywords: Ethics ; Ethics ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Literatur -- Demokratie und Menschenrechte auf die Spitze getrieben. Die »Selbstbestimmungsinitiative« in der Schweiz -- 1. Einführung -- 2. Überblick: verhältnis von völker- und landesrecht nach geltendem Recht -- 3. bedeutung der EMRK für den Menschenrechtsschutz in der Schweiz -- 3.1 Geltung und direkte Anwendbarkeit -- 3.2 Rang der EMRK in der schweizerischen Rechtsordnung -- 3.2.1 Im Verhältnis zu den Bundesgesetzen -- 3.2.2 Im Verhältnis zur Bundesverfassung -- 3.3 Quasi-Verfassungsgerichtsbarkeit im Bereich der EMRK -- 4. Auswirkungen der selbst- bestimmungsinitiative auf den Menschenrechtsschutz in der Schweiz -- 4.1 Verhältnis von Landes- und Völkerrecht gemäß der Selbstbestimmungsinitiative -- 4.2 Selbstbestimmungsinitiative und EMRK -- 4.2.1 Motive der Initianten -- 4.2.2 Klassifikation der EMRK nach Art. 190 SBI -- 4.3 Folgen für den Menschenrechtsschutz in der Schweiz -- 5. bewertung -- Literatur -- Würde - mehr als eine Worthülse? -- 1. Ein Begriff, auf den verzichtet werden kann? -- 2. Zur Geschichte des Begriffs -- 3. Das moderne VErständnis der Würde -- 4. Paradigmatische Würdeverletzungen -- 5. Der Grund des Würdebesitzes -- Literatur -- Humanitäre Interventionen - ein zweischneidiges Schwert. Kann ein Krieg gerecht sein? -- 1. Einführung -- 2. Zwei LEgitimationsstrategien für den gerechten Krieg -- 3. Doppelwirkung und VerhältnismäSSigkeit -- 4. Fazit -- Literatur -- Verletzen wir die Menschenrechte der Armen der Welt?78F -- 1. Einleitung -- 2. Was bedeutet es, ein Menschenrecht zu verletzen? -- 2.1 Nicht-Erfüllung -- 2.2 Menschenrechte im Verhältnis zu Recht und Moral -- 2.3 Von der Nicht-Erfüllung zur Verletzung -- 2.4 Menschenrechte und supranationale Regelsysteme -- 3. Wir verletzen die MEnschenrechte der armen in der welt: die empirische Beweislage.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (119 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839446782
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 170
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Keywords: Electronic books ; Festschrift ; Hansen, Klaus P. 1942- ; Sozialität ; Kollektiv ; Zugehörigkeit ; Soziologische Theorie
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Grußwort für die Festschrift »Die Anatomie des Kollektivs« -- Editorial: Leidenschaft für Kollektive -- Teil 1: Einführendes und Grundbegriffe -- Der Kollektivansatz -- Die Anatomie des Kollektivs -- Teil 2: Schlüsselbegriff Multikollektivität -Mehrfachzugehörigkeit und ihre Implikationen -- »Die feinen Relationen«: Multikollektivität oder Multirelationalität? -- Multikollektivität im Sozialen Raum Bourdieus -- Multikollektivität oder runder Charakter? -- Teil 3: Dachkollektive und pankollektive Formationen - Kollektivität diesseits und jenseits des Nationalstaats -- Heimatloser Weltbürger oder glücklicher Hinterwäldler? -- Kaleidoskop der Kollektive -- Was ist Gesellschaft? -- Das Sprecherkollektiv Global English -- Teil 4: Das Kollektivparadigma im Dialog: Philosophische Fundierung, implizite Didaktik und ein archäologischer Hinweis auf die soziologische Rollentheorie -- Kollektivität und Interpersonalität -- Kollektivwissenschaftliche Didaktik? -- Kollektiv und Rolle aus archäologischer Perspektive -- Teil 5: Jenseits der Kollektivität?Kosmopolitismus und radikale Individualität -- Kollektivität und Konvivialität aus der Perspektive des kritischen Kosmopolitismus' -- Jenseits des Kollektivs -- Autorinnen und Autoren.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten)
    ISBN: 9783839463420
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 9
    DDC: 301
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: Responsibility ; Responsibility ; Ethics ; Values ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wert ; Ethik
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Ethischer Relativismus - alles eine Frage der Perspektive? -- »Blut ist dicker als Wasser.« - Wozu verpflichtet Familie? -- Bürgerverantwortung -- Verantwortung für die Vergangenheit -- Autorinnen und Autoren
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (116 pages).
    ISBN: 9783839437483
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...