GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
  • 1
    Keywords: Responsibility ; Responsibility ; Ethics ; Values ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wert ; Ethik
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Ethischer Relativismus - alles eine Frage der Perspektive? -- »Blut ist dicker als Wasser.« - Wozu verpflichtet Familie? -- Bürgerverantwortung -- Verantwortung für die Vergangenheit -- Autorinnen und Autoren
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (116 pages).
    ISBN: 9783839437483
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 170
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, [Germany] : transcript
    Keywords: Aesthetics ; Aesthetics ; Art Philosophy ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Kunst ; Grenzüberschreitung ; Ästhetik ; Kunst ; Grenzüberschreitung ; Ästhetik ; Theorie
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- I. GRENZEN UND ÜBERSCHREITUNGEN -- 1 Allgemein-begriffliches Verständnis von Grenze und Grenzüberschreitung -- 1.1 Dialektische Bestimmung der Grenze -- 1.2 Differenztheoretisches Verständnis der Grenze -- 2 Praxisbezogenes Verständnis von Grenze und Grenzüberschreitung -- 2.1 Doppelte Praxisbezogenheit der Grenze -- 2.2 Erfahrung und Sprache der Grenze und der Überschreitung -- 2.3 Übergang zu den ästhetischen Grenzüberschreitungen -- II. GRENZEN DER KUNST UND KUNSTPRAXIS -- 1 He-Autonomie der Ästhetik -- Mini-Exkurs zu Hegel -- 2 Autonomie als Grenze der Kunst -- Monade: Verschlossene Grenze des Kunstwerks -- Zwischenresümee -- 3 Riss: Bestreitende Grenze des Kunstwerks -- 4 Parergon: Aporetische Grenze des Kunstwerks -- Resümee -- III. GRENZEN UND KONVERGENZEN DER KÜNSTE -- 1 Grenzen der Künste -- 1.1 Einteilungen: Probleme, Methoden und Relevanz -- 1.2 Exkurs zur Einteilung der Künste (Lessing) -- 1.3 Laokoon seit dem 20. Jahrhundert: Das Paradigma der Medienspezifität -- 2 Das Problem der Grenzüberschreitung zwischen den Künsten -- 3 Konvergenzen zwischen den Künsten -- 3.1 Konvergenzen der Gattungen (Adorno) -- 3.2 Gattungen aus Konvergenzen (Derrida) -- Resümee -- Siglenverzeichnis -- Literatur
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (318 pages).
    ISBN: 9783839437650
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 700.1
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: Aesthetics
    Description / Table of Contents: Cover Subjektivität und Ästhetik -- Inhalt -- Vorbemerkung -- 1. Vorspiele. Metaphysik, Philosophie und ästhetische Erfahrung -- 2. Subjekt, Rationalismus, Ästhetik -- 3. Die Ideologie des Schönen. Subjektivität und ästhetische. Erfahrung in Kants Kritik der Urteilskraft -- 4. Ironie und Poesie bei Paul de Man und Friedrich Schlegel -- 5. Sprache, Musik und Spiel in der ästhetischen Erfahrung (Nietzsche) -- 6. Fazit -- Anhang -- Alphabetische Übersicht über die wichtigsten Sigel -- Literaturliste und Sigelverzeichnis -- Danksagung.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (243 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839407097
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne Series
    DDC: 141.60943
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Keywords: Women's rights--Germany ; Women's rights Germany ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Nussbaum, Martha Craven 1947- ; Menschenrecht ; Universalismus ; Religionsfreiheit ; Frau
    Description / Table of Contents: "Cover" -- "Inhalt" -- "Vorwort und Danksagung" -- "1 Einleitung: Menschenrechte, Geschlecht, Religion und der Fähigkeitenansatz von Martha C. Nussbaum" -- "2 Der Fähigkeitenansatz als universale politische Konzeption" -- "3 Nussbaums Fähigkeitenansatz und die Universalismusdebatte" -- "4 Religion bei Nussbaum" -- "5 Nussbaums religionspolitisches Modell und die Säkularismusdebatte" -- "6 Frauenrechte und Religionsfreiheit" -- "7 Schluss: Nussbaums Fähigkeitenansatz als sinnvoller Ausgangspunkt für universale Normen
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (322 pages).
    ISBN: 9783839437896
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Keywords: Ethics ; Ethics ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Literatur -- Demokratie und Menschenrechte auf die Spitze getrieben. Die »Selbstbestimmungsinitiative« in der Schweiz -- 1. Einführung -- 2. Überblick: verhältnis von völker- und landesrecht nach geltendem Recht -- 3. bedeutung der EMRK für den Menschenrechtsschutz in der Schweiz -- 3.1 Geltung und direkte Anwendbarkeit -- 3.2 Rang der EMRK in der schweizerischen Rechtsordnung -- 3.2.1 Im Verhältnis zu den Bundesgesetzen -- 3.2.2 Im Verhältnis zur Bundesverfassung -- 3.3 Quasi-Verfassungsgerichtsbarkeit im Bereich der EMRK -- 4. Auswirkungen der selbst- bestimmungsinitiative auf den Menschenrechtsschutz in der Schweiz -- 4.1 Verhältnis von Landes- und Völkerrecht gemäß der Selbstbestimmungsinitiative -- 4.2 Selbstbestimmungsinitiative und EMRK -- 4.2.1 Motive der Initianten -- 4.2.2 Klassifikation der EMRK nach Art. 190 SBI -- 4.3 Folgen für den Menschenrechtsschutz in der Schweiz -- 5. bewertung -- Literatur -- Würde - mehr als eine Worthülse? -- 1. Ein Begriff, auf den verzichtet werden kann? -- 2. Zur Geschichte des Begriffs -- 3. Das moderne VErständnis der Würde -- 4. Paradigmatische Würdeverletzungen -- 5. Der Grund des Würdebesitzes -- Literatur -- Humanitäre Interventionen - ein zweischneidiges Schwert. Kann ein Krieg gerecht sein? -- 1. Einführung -- 2. Zwei LEgitimationsstrategien für den gerechten Krieg -- 3. Doppelwirkung und VerhältnismäSSigkeit -- 4. Fazit -- Literatur -- Verletzen wir die Menschenrechte der Armen der Welt?78F -- 1. Einleitung -- 2. Was bedeutet es, ein Menschenrecht zu verletzen? -- 2.1 Nicht-Erfüllung -- 2.2 Menschenrechte im Verhältnis zu Recht und Moral -- 2.3 Von der Nicht-Erfüllung zur Verletzung -- 2.4 Menschenrechte und supranationale Regelsysteme -- 3. Wir verletzen die MEnschenrechte der armen in der welt: die empirische Beweislage.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (119 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839446782
    Series Statement: Sozialtheorie
    DDC: 170
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Keywords: Aesthetics ; Aesthetics ; Electronic books
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- I. Geschichtliche Dimensionen -- Kunst als praxis. Zu einem Motiv der ›Allgemeinen Kunstwissenschaft‹ (1906-1943) -- Sagen, Zeigen, Handeln -- Ästhetisches Tun: Die Verfahrungsweise des poëtischen Geistes. Von Hölderlin zu Adorno -- Ruine Pergamon. Zur Selbsterkenntnis geschichtlichen Handelns durch künstlerische Praxis -- II. Kunstphilosophie und Handlungstheorie -- Gedanken zu einer sozialen Handlungstheorie der Kunst -- Ästhetisches Handeln und der Formunterschied der Vernunftausübungen -- Die Form künstlerischen Handelns. Eine Analyse aus dem Geiste ästhetischen Gelingens -- III. Praxen der Kunst -- Das Kunstwerk als verkörperte Intention -- Praxisästhetik -- Kopierhandlungen -- Autorinnen und Autoren.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    ISBN: 9783839427965
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    DDC: 111.85
    Language: German
    Note: Literaturangaben
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Frau ; Berufstätigkeit ; Arbeit ; Film ; Geschichte 1920-1960
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Hier und da (zur Einführung) -- 1. Unter den Brücken und die Frauen darauf -- 2. Vor der Wand -- 3. Ein Platz an der Theke -- Anderswo -- Anhang -- Abbildungen -- Bibliografie -- Filmografie -- Dank an:.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783839456088
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 85
    DDC: 791.436553
    RVK:
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...