GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (1)
  • Essentialism (Philosophy)  (1)
  • Bielefeld : transcript Verlag  (1)
  • Berlin : Dudenverlag
  • Kiel
  • Kiel : MARILIM - Gewässeruntersuchung
  • Leipzig : Edition am Gutenbergplatz
  • New York : NYU Press
  • New York : New York University Press
  • German  (1)
Document type
  • GEOMAR Catalogue / E-Books  (1)
Source
Publisher
  • Bielefeld : transcript Verlag  (1)
  • Berlin : Dudenverlag
  • Kiel
  • Kiel : MARILIM - Gewässeruntersuchung
  • Leipzig : Edition am Gutenbergplatz
  • +
Language
  • German  (1)
Years
DDC
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    Keywords: Essentialism (Philosophy)
    Description / Table of Contents: Cover Was sind Gene nicht? -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 1: Essentialismus in der Biologie. Begriffliche Grundlagen -- 1.1 Was sind Essenzen? -- 1.2 Biologischer und genetischer Essentialismus -- 1.3 Was ist ein Gen im postgenomischen Zeitalter? -- 1.4 Sind Gene die Essenz des Organismus? -- Kapitel 2: Biologische Chimären - ythologische Mischwesen oder wissenschaftliche Werkzeuge? -- 2.1 Der Weg der Chimäre vom Mythos zur Realität -- 2.2 Die Entstehung natürlicher und künstlicher Mischwesen -- 2.3 Vorbehalte gegen biologische Chimären -- 2.4 Essentialistische Vorbehalte gegen biologische Chimären -- 2.5 Beurteilung der Chimärenforschung aus nichtessentialistischer Sicht -- Kapitel 3: Wie sprechen wir über Gene? Essentialismus in der Gensprache -- 3.1 Die Macht von Metaphern in der Wissenschaft -- 3.2 Die Aktivitätsmetapher in der Genetik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts -- 3.3 Grenzen der Aktivitätsmetapher und Siegeszug der Textmetapher -- 3.4 Essentialistische Dimensionen von Aktivitäts- und Textmetaphern -- 3.5 Vom Konzept zum Objekt zur Person. Die Interpretation metaphorischer Gensprache im öffentlichen Diskurs -- 3.6 Wie sollen wir über Gene sprechen? -- Kapitel 4: Was ist das Gen nicht? Der negative ontologische Status des Gens -- 4.1 Die Desintegration des klassisch-molekularen Gens -- 4.2 Das moderne Gen -- 4.3 Gemeinsamkeiten moderner Genkonzepte -- 4.4 Was ist ein Gen nicht? -- 4.5 Das postgenomische Gen als Prozessgen -- Kapitel 5: Was kann das Genom nicht? Grenzen der Bedeutung genetischer Faktoren für die Ontogenese -- 5.1 Die genomzentrierte Interpretation der Ontogenese -- 5.2 Die interaktionistische Interpretation der Ontogenese -- 5.3 Epigenetische Mechanismen als Herausforderung für den Genomessentialismus -- 5.4 Warum der kausale genetische Essentialismus nicht haltbar ist -- Kapitel 6: Ausblick und Schluss.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (349 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839425831
    Series Statement: Science Studies
    DDC: 111.1
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...