GLORIA

GEOMAR Library Ocean Research Information Access

Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last Month's Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin, Heidelberg : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH  (2)
  • Kiel
  • Leipzig : Edition am Gutenbergplatz
  • Leverkusen-Opladen : Budrich Academic Press GmbH
  • Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich
  • Münster : Unrast
  • German  (4)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (226 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783662677124
    Series Statement: AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung Series v.3
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort der Herausgeber*innen -- Inhaltsverzeichnis -- 1: Einleitung -- Teil I: Theorie -- 2: Kunst -- 1 Wozu „Kunst"? -- 2 Kunst als Form menschlicher Praxis -- 3 Funktion &amp -- System -- 4 Generischer Kunstbegriff -- 3: Künste -- 1 Gattung und Arten -- 2 Mittlere Allgemeinheit -- 3 Der Blick der Bildungsbürgerin -- 4: Material -- 1 Materialbegriffe -- 2 Tendenz &amp -- Pluralität -- 3 Linien, Verschiebungen, Brüche -- 4 Material &amp -- Praxis -- 5: Ort -- 1 Suchanweisungen -- 2 Netzwerk und Dispositiv -- 3 Rahmen -- 4 Institution -- Teil II: Proben -- 6: Institutionen und Kritiken -- 1 Deskilling -- 2 Streifen als Marke: Daniel Buren -- 3 Realistik im Rahmen: Helmut Lachenmann -- 4 Die alltägliche Plackerei: Mierle Laderman Ukeles -- 5 Nach der Revolution -- 7: Scores -- 1 Events: George Brecht -- 2 Innenwelten: La Monte Young -- 3 Minimalismus und Musealisierung: Simone Forti -- 4 Aufführung oder Reenactment? Yoko Ono und Marina Abramović -- 8: Bewegung im Museum -- 1 Interferenzen -- 2 Welche Bewegung? -- 3 Was für ein Museum? -- 9: Flexionen des Generischen -- 1 Das Versprechen des Zeitgenössischen -- 2 Dezentrierte Netzwerke: Biennalen -- 3 Mischwesen: Volksbühne Berlin -- 4 Projekträume -- 10: Epilog -- Literatur -- Internetressourcen.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (209 pages)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783662687833
    Series Statement: Ästhetiken X. 0 - Zeitgenössische Konturen ästhetischen Denkens Series
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Faschismus
    Description / Table of Contents: Frontmatter -- Cover -- Friedemann Bringt: Umkämpfte Zivilgesellschaft. Mit menschenrechtsorientierter Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit -- Geleitwort (Silvia Staub-Bernasconi) -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Zentrale wissenschaftliche Grundlagen der Arbeit -- 1.1 Politikwissenschaftliche Gegenstandsbeschreibung: Rechtsextremismus -- 1.1.1 Die Unbrauchbarkeit der Rand-Mitte-Dichotomie für die theoretische Fundierung von Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit -- 1.1.2 Multidimensionale Analyse extrem rechter Orientierungen -- 1.2 Sozialwissenschaftliche Gegenstandsbeschreibung: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit -- 1.2.1 Desintegration und Verlustangst -- 1.2.2 Das Modell der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit -- 1.2.3 Innere Zusammenhänge im Modell der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit -- 1.2.4 Forschungsergebnisse zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in Sachsen -- 1.2.5 Reproduktion menschenfeindlicher Einstellungen und Unterbrechungsmöglichkeiten -- 1.3 Sozialraumbezug in der Forschung zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit: Projekt Sozialraumanalysen zum Zusammenleben vor Ort -- 1.4 Kritik zu Theorie und Forschung der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit -- 1.5 Theoretische Grundlagen sozialräumlicher Demokratieförderung -- 1.5.1 Demokratie in Gefahr -- 1.5.2 Die Rolle der Zivilgesellschaft für eine lebendige demokratische Kultur -- 1.5.3 Zivilgesellschaft als gelebter Verfassungsschutz - demokratietheoretische Perspektiven für gelingende Gemeinwesenarbeit -- 2 Verortung sozialprofessioneller Demokratiearbeit im Sozialraum -- 2.1 Die Sozialraumtheorie bei Pierre Bourdieu -- 2.1.1 Kapitalformen -- 2.1.2 Der Sozialraum als Schichtungsmodell soziokultureller Milieus -- 2.1.3 Habitus -- 2.2 Die System-Lebenswelt-Differenzierung bei Habermas -- 2.3 Sozialraumtheorie der Chicago School.
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 online resource (302 Seiten) , Illustrationen
    ISBN: 9783847416838
    Series Statement: Soziale Arbeit und Menschenrechte Ser. v.4
    DDC: 370
    Language: German
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis Seite 282-295
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Keywords: Hochschulschrift
    Type of Medium: Online Resource
    Pages: 1 Online-Ressource (53 Seiten = 4 MB) , Illustrationen, Graphen, Karten
    Edition: 2023
    Language: German
    Location Call Number Limitation Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...